Kaffeevollautomaten ... Wer hat welchen ?

Es ist nicht wirklich mein Thread, da ich keinen Vollautomaten besitze. Meine ungefragte Meinung dazu ist allerdings, dass ich Vollautomaten nicht so schätze, da sie mir nicht die erhoffte Qualität liefern - und das unter Vorbehalt - da ich Espresso-Trinker bin und auch Espresso gerne mit aufgeschäumter Milch mixe. Ich finde Vollautomaten können nur minderwertigen Cappuccino oder Latte Macchiato liefern, da sie sowohl bei der Espresso-Erstellung, als auch im Milch aufschäumen klare Defizite aufweisen. D.h. nicht, dass die Getränke nicht schmecken (!) oder sie keinen vernünftigen "Brühcafé" liefern können. Aber es ist wie mit Weinverkostungen - man wird leicht "verdorben" :).
Da ich (außer beim Auto, ha ;)) keine halben Sachen mag: La Marzocco GS3 AV und Mahlkönig K30 Vario.
Sind durchaus auch Siebträgermaschinen-Verwender hier in diesem Fred unterwegs.
Ich heize meine Bezzera auch am liebsten am WE oder an freien Tagen auf und zelebriere dann die manuelle Herstellung und den Genuss.
Bin derzeit bei "Espresso Marimba", die Oeko und Fairtrade-Linie vom hiesigen COOP.
Meinen Vollautomaten habe ich entsorgt und trauere ihm nicht nach, trinke aber Kaffee aus Vollautomaten bei der Arbeit.
 
Nein , ist bei mir nicht so . Klingt nach " aufgeladenem " Kaffeemehl .

Ich habe eine Eureka Mühle . Deren Mahlgrad lässt sich von 1-6 einstellen , bei dem Mago bin ich ca. bei 3 3/4 ...

Hab die BB005 von Bezzara. Die ist stufenlos einstellbar. Denke ich werde jetzt erst mal den Auslass abschrauben
und reinigen, evtl. ist da was verstopft durch zu feines Mahlen. Aber erst Nachmittags, kann jetzt keinen Espresso mehr
testen. Da spielt sonst mein Kreislauf verrückt! :D
 
Hab die BB005 von Bezzara. Die ist stufenlos einstellbar. Denke ich werde jetzt erst mal den Auslass abschrauben
und reinigen, evtl. ist da was verstopft durch zu feines Mahlen. Aber erst Nachmittags, kann jetzt keinen Espresso mehr
testen. Da spielt sonst mein Kreislauf verrückt! :D
Ich verwende die gleiche Mühle und hatte auch bei einer Kaffeesorte dieses "Verklumpen" am Auslass.
Reinigen und Aendern des Mahlgrades hat aber da bei mir nix gebracht.
 
Evtl. kaufst Du Dir eine neue Mühle :b
Kein Bedarf, danke.
Bei bestimmt 20 anderen Sorten, die ich mittlerweile sicher schon ausprobiert habe, trat das Problem nicht auf.
Besagter Kaffee kam aus einer Familienrösterei hier gleich um die Ecke.
Was an sich schade ist, unterstütze ich doch gerne regionale Anbieter.
 
Kein Bedarf, danke.
Bei bestimmt 20 anderen Sorten, die ich mittlerweile sicher schon ausprobiert habe, trat das Problem nicht auf.
Besagter Kaffee kam aus einer Familienrösterei hier gleich um die Ecke.
Was an sich schade ist, unterstütze ich doch gerne regionale Anbieter.
Okay, dann lag es wirklich am Kaffee selbst.
Es wäre mal interessant den Kaffee durch meine Mühle zu jagen, um zu sehen, ob dasselbe Problem auftritt.
Kaufen werde ich den so einfach nicht können, oder?
 
Evtl. kaufst Du Dir eine neue Mühle :b

Klar kann es an der Mühle liegen. Hab das Problem aber schon gelöst. Mühle war etwas verstopft. Jetzt funzt sie
wieder einwandfrei.

Und sicher ist die BZ005 nicht die teuerste und den Mühlen. Aber für mich vollkommen ausreichend und tut das was sie
muss, Bohnen mahlen! Und ich finde sie vom Design her einfach schön. Denn ich mag es schlicht.
 
Okay, dann lag es wirklich am Kaffee selbst.
Es wäre mal interessant den Kaffee durch meine Mühle zu jagen, um zu sehen, ob dasselbe Problem auftritt.
Kaufen werde ich den so einfach nicht können, oder?

Was soll deine Mühle anders machen?

Klar kannst du den überall kaufen. Hab ich ja auch gemacht. Einfach online bestellen.
 
Klar kann es an der Mühle liegen. Hab das Problem aber schon gelöst. Mühle war etwas verstopft. Jetzt funzt sie
wieder einwandfrei.

Und sicher ist die BZ005 nicht die teuerste und den Mühlen. Aber für mich vollkommen ausreichend und tut das was sie
muss, Bohnen mahlen! Und ich finde sie vom Design her einfach schön. Denn ich mag es schlicht.

Und das ist eins der wichtigsten Dinge bei Mühlen, da gebe ich Dir Recht!
 
Was soll deine Mühle anders machen?

Klar kannst du den überall kaufen. Hab ich ja auch gemacht. Einfach online bestellen.

Na ja, die K30 wird auf Barista-Weltmeisterschaften verwendet, weil sie extrem zuverlässig arbeitet.
Deshalb interessiert es mich, ob sie bei feiner Mahleinstellung bei dieser Sorte Bohnen ebenfalls "verstopft".
 
Na ja, die K30 wird auf Barista-Weltmeisterschaften verwendet, weil sie extrem zuverlässig arbeitet.
Deshalb interessiert es mich, ob sie bei feiner Mahleinstellung bei dieser Sorte Bohnen ebenfalls "verstopft".

Also lass es mich so erklären!

Nur weil die auf Barista Weltmeisterschaften eingesetzt wird, wirst du sicher keinen besseren Kaffee machen können.

So eine Verstopfung kommt daher weil ich zu fein gemahlen habe. Meine Mühle kann ich bis zur Grenze des machbaren
quetschen. Sprich der Fehler lag nicht an der Maschine sondern am Benutzer! Also an mir.

Und das Beispiel mit der Weltmeisterschaft ist eh Nonsens. Ich bin Hobbykoch, habe Messer von Wüsthof.
Genau die Messer welche die Deutsche Koch-Nationalmannschaft verwendet. Habe aber trotzdem keinen
Stern oder Haube!
 
Also lass es mich so erklären!

Nur weil die auf Barista Weltmeisterschaften eingesetzt wird, wirst du sicher keinen besseren Kaffee machen können.

So eine Verstopfung kommt daher weil ich zu fein gemahlen habe. Meine Mühle kann ich bis zur Grenze des machbaren
quetschen. Sprich der Fehler lag nicht an der Maschine sondern am Benutzer! Also an mir.

Und das Beispiel mit der Weltmeisterschaft ist eh Nonsens. Ich bin Hobbykoch, habe Messer von Wüsthof.
Genau die Messer welche die Deutsche Koch-Nationalmannschaft verwendet. Habe aber trotzdem keinen
Stern oder Haube!

Na eben, und ich möchte auch bei keiner Barista-Weltmeisterschaft mitmachen.
Ob die Mühlen besseren/schlechteren Kaffee machen können, vermag ich nicht zu beurteilen, weil ich sie nicht beurteilt habe.
Das Einzige, dass ich über die K30 weiß (und selbst merke), ist, dass sie unheimlich "zäh" ist und jede Bohne in derselben Geschwindigkeit mahlt.
Nur deshalb hab ich mir erlaubt zu behaupten, dass sie evtl. auch bei Deiner erwähnten Bohnenmarke nicht "verstopft" wäre.
Der Vergleich mit dem Messer passt doch nicht: ich bin doch was dies angeht auf Deiner Seite. Wir nutzen gerne gute Produkte, aber als HOBBY. Und ob nun ein wenig teuerer oder nicht, ist uns eben nicht ganz so wichtig. Die K30 wird in Meisterschaften verwendet, weil sie ein Standard und sehr schnell ist, und wenig Ausfälle zeigt.

Kann ich nicht beweisen. Und ist doch auch egal - lass uns an unseren - zweifelsohne tollen - Maschinen und deren Produkten erfreuen :).
 
also Crake,

lass dir eines gesagt sein. Einfach teure Geräte kaufen ist keine Garantie für ein tolles Endprodukt.

Du hast ganz am Anfang geschrieben, dass du eine representative Maschine suchst!
Klar kannst die Kaufen, aber ob der Kaffee dann schmeckt ist eine andere Geschichte.

Was ist dir wichtig? Die Show oder der Geschmack?

Denn einfach teure Geräte kaufen ist nicht. Man muss sich mit dem Thema beschäftigen, Experimentieren,
Maschine einstellen, usw......

Für dich wäre ein GUTER Volllautomat besser.
 
also Crake,

lass dir eines gesagt sein. Einfach teure Geräte kaufen ist keine Garantie für ein tolles Endprodukt.

Du hast ganz am Anfang geschrieben, dass du eine representative Maschine suchst!
Klar kannst die Kaufen, aber ob der Kaffee dann schmeckt ist eine andere Geschichte.

Was ist dir wichtig? Die Show oder der Geschmack?

Denn einfach teure Geräte kaufen ist nicht. Man muss sich mit dem Thema beschäftigen, Experimentieren,
Maschine einstellen, usw......

Für dich wäre ein GUTER Volllautomat besser.

Wieso gehst Du mich eigentlich so an? Ich möchte eben Qualität in Maschine UND Geschmack. Ich habe mich bereits für Barista-Kurse angemeldet, um mich zu verbessern. Ich versuche ständig die "richtigen" Einstellungen für die jeweilige Bohne zu finden. Du kennst mich doch gar nicht - ich bin in solchen Dingen Perfektionist. Willst Du mir das ankreiden?
Dass die Maschine dabei "representativ" aussieht (wobei das bei der La Marzocco mal dahin gestellt sein kann), ist in meinem Bereich nicht verkehrt - das hat doch nichts, rein gar nichts damit zu tun, dass ich das als PRIORITÄT ansehe. Wie Du nicht vermutest, ist für mich der Geschmack Priorität.

Für Dich wäre es besser, jemanden nicht sofort zu klassifizieren; ging schief.
 
Wieso gehst Du mich eigentlich so an? Ich möchte eben Qualität in Maschine UND Geschmack. Ich habe mich bereits für Barista-Kurse angemeldet, um mich zu verbessern. Ich versuche ständig die "richtigen" Einstellungen für die jeweilige Bohne zu finden. Du kennst mich doch gar nicht - ich bin in solchen Dingen Perfektionist. Willst Du mir das ankreiden?
Dass die Maschine dabei "representativ" aussieht (wobei das bei der La Marzocco mal dahin gestellt sein kann), ist in meinem Bereich nicht verkehrt - das hat doch nichts, rein gar nichts damit zu tun, dass ich das als PRIORITÄT ansehe. Wie Du nicht vermutest, ist für mich der Geschmack Priorität.

Für Dich wäre es besser, jemanden nicht sofort zu klassifizieren; ging schief.


Sorry, wollte dich nicht angehen. Das war mir fern.

Aber ich kenne deinen anderen Thread. Da wirbst du um Spenden für deine Forschung! Aber jetzt kaufst du eine total überteuerte Kaffeemaschine, für welche man
wirklich einen Barista-Kurs braucht. Den dann nur Du bedienen kannst, nach einem Barista-Kurs.

Willst du nun deine potentiellen Kunden bewirten oder um Spenden bitten?

Falls ich potentieller Spender wäre, würde mich solch eine Maschine schon mal stören. Da ich mir denken würde dass bei euch Spendengeld für Unsinniges ausgegeben wird.

Nix für Ungut!
 
Sorry, wollte dich nicht angehen. Das war mir fern.

Aber ich kenne deinen anderen Thread. Da wirbst du um Spenden für deine Forschung! Aber jetzt kaufst du eine total überteuerte Kaffeemaschine, für welche man
wirklich einen Barista-Kurs braucht. Den dann nur Du bedienen kannst, nach einem Barista-Kurs.

Willst du nun deine potentiellen Kunden bewirten oder um Spenden bitten?

Falls ich potentieller Spender wäre, würde mich solch eine Maschine schon mal stören. Da ich mir denken würde dass bei euch Spendengeld für Unsinniges ausgegeben wird.

Nix für Ungut!

Dann ist es doch gut.

Schau mal, das mit dem "repräsentativ" kannst Du einfach wieder streichen, so war das nicht gemeint. Es ist aber durchaus nett einem Gast einen guten Cappuccino anbieten zu können.
Was mein CF Projekt angeht: die Espressomaschine zahle ich von meinem eigenen Geld, das ist doch selbstredend. Und Du weißt nicht, wieviel Geld ich schon in die Forschung gesteckt habe. Wenn Du so argumentieren wolltest, könntest Du mir gleich den Z4 streitig machen. Was ich mich mit meinem privaten Geld mache, sollte meine Sache sein.
Ich denke, das war einfach nur ein Reihe von Missverständnissen und nun lass uns wieder positive Energie erzeugen.
Es wäre schön, wenn Du meine Homepage ab dem 1. April wenigstens einmal besuchen könntest, um zu sehen, WAS ich mit Leidenschaft mache.
Und ein Cappuccino, mit Leidenschaft selbst kreiert, gibt mir all die Tage Kraft. Und die brauche ich auch.
 
Dann ist es doch gut.

Schau mal, das mit dem "repräsentativ" kannst Du einfach wieder streichen, so war das nicht gemeint. Es ist aber durchaus nett einem Gast einen guten Cappuccino anbieten zu können.
Was mein CF Projekt angeht: die Espressomaschine zahle ich von meinem eigenen Geld, das ist doch selbstredend. Und Du weißt nicht, wieviel Geld ich schon in die Forschung gesteckt habe. Wenn Du so argumentieren wolltest, könntest Du mir gleich den Z4 streitig machen. Was ich mich mit meinem privaten Geld mache, sollte meine Sache sein.
Ich denke, das war einfach nur ein Reihe von Missverständnissen und nun lass uns wieder positive Energie erzeugen.
Es wäre schön, wenn Du meine Homepage ab dem 1. April wenigstens einmal besuchen könntest, um zu sehen, WAS ich mit Leidenschaft mache.
Und ein Cappuccino, mit Leidenschaft selbst kreiert, gibt mir all die Tage Kraft. Und die brauche ich auch.


Weisst du, ich war ja kurz davor zu spenden.

Aber diese Frage im Kaffee-Automaten Thread hat mich davon abgehalten.

OK, waren evtl. Missverständnisse. Also nix für Ungut. Wie sagt man bei uns in Bayern immer. Samma wieder Freind!
 
Wer nach einem guten und dankbaren Kaffee sucht und auf "italienische" Röstungen (eher dunkel und kräftig) steht, dem sei der Gran Crema von Parrottacaffé empfohlen. Liegt preislich im Bereich der Supermarktbohnen und funktioniert einfach gut. Und wer plant, sich eine Rocket R58 zuzulegen und diese in der Originalverpackung im Kofferraum des M-Coupé nach Hause zu bringen: passt auf den Millimeter.
 
Weisst du, ich war ja kurz davor zu spenden.

Aber diese Frage im Kaffee-Automaten Thread hat mich davon abgehalten.

Das ist sehr schade. Bei allem Verständnis... ob Du mein Verhalten bezügl. einer Espressomaschine in meinem Büro nun nicht nachvollziehen kannst. Nicht zu spenden ist ebenfalls vollkommen Deine eigene Sache. Aber als Grund nicht zu spenden meine ursprüngliche Frage in diesem Thread zu nennen, bestürzt mich. Es geht um Menschenleben. Ich sehe da keine Relation. Das passt alles nicht in diesen Thread.
 
hmmm, ich sehe das halt anders. Bevor ich andere Frage, gebe ich selbst alles.

Bin ja selbst Selbstständig. Mir spendet niemand Geld. Und falls meine Firma finanzielle Probleme hat, bin ich es gewohnt Eigenkapital reinzuschustern.

Für mich ist die Trennung zwischen Arbeit und Privat (geschäftlich gesehen) nicht gegeben.

Es ist schön für dich, dies so strickt trennen zu können. ABER es sei doch auch ok, wenn man dich nicht ganz für Voll nimmt, wenn du
zwar einerseits um Spenden bittest, andererseits teure Kaffeemaschine für das Büro kaufen willst.
 
hmmm, ich sehe das halt anders. Bevor ich andere Frage, gebe ich selbst alles.

Bin ja selbst Selbstständig. Mir spendet niemand Geld. Und falls meine Firma finanzielle Probleme hat, bin ich es gewohnt Eigenkapital reinzuschustern.

Für mich ist die Trennung zwischen Arbeit und Privat (geschäftlich gesehen) nicht gegeben.

Es ist schön für dich, dies so strickt trennen zu können. ABER es sei doch auch ok, wenn man dich nicht ganz für Voll nimmt, wenn du
zwar einerseits um Spenden bittest, andererseits teure Kaffeemaschine für das Büro kaufen willst.
ich muss es strickt trennen, sonst bekomme ich nicht genug Geld für meine Forschung, und ich möchte Patienten helfen. ich darf mein Privatleben NICHT ranlassen. ich arbeite besser so. glaub mir.
bitte ein bisschen mehr Vertrauen in meine Arbeit.
Wenn man meine bisherige Arbeit ansieht (es gibt genug Berichte im Internet), denke ich nicht, dass ich mich von Espressomaschinen ablenken lasse, oder all mein Geld in mein Auto stecke. Man darf mich also ruhig für Voll nehmen, und es wäre nett, wenn Du das wieder zurücknehmen könntest. Ich glaube nicht, dass Du so denkst, ich habe Dich immer für sehr weitsichtig eingestuft. (ups, auch ich stufe, aber meist positiv)
 
@crake
Ich halte die Anfrage zumindest für ansatzweise berechtigt. Insofern könntest Du die Sache vermutlich ganz leicht aus der Welt schaffen, denn ich vermute mal, dass Du nach erfolgreicher Forschung nicht den Gewinn machst, sondern ein Labor oder eine Pharmafirma?

Würdest Du den Gewinn machen, sprich Du würdest die neue Methode selbst vermarkten, dann würde ich eher nach Investoren suchen, statt nach Spendern. Machst Du den Gewinn nicht, dann hat sich die Frage nach der Kaffeemaschine eindeutig erledigt.

VG Robert

Edit: Jetzt habe ich gerade den anderen Beitrag überflogen. Soweit ich das verstanden habe, erhällt das Geld die Universität, und damit vermutlich auch die Rechte an den eventuellen Ergebnissen? Damit hätte sich die Frage wie mit den Spendengeldern umgegangen wird, eindeutig erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten