E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Gut, ich hab den Satz PSS in 19" jetzt - nur die Reifen - für 730€ gekriegt, da war das ein "No-Brainer" wie man so schön sagt. Die Conti 5P gab es da für 690€ den Satz. Da muss man meiner Meinung nach nicht überlegen, es sei denn natürlich man bevorzugt den Hankook aus anderen Gründen. :)
 
Sehr guter Preis für die PSS. Ich habe 755,- bezahlt (ohne Montage).
Wo gab es die PSS so günstig?
 
Hab seit gestern den 35is mit neuen Goodyear Eagle F1 Asy2. Kein Vergleich zu den RFT-Holzrädern. Deutlich "harmonischeres" Fahren. Danke liebes Forum, denn dank diesem Fred hier fiel die Entscheidung.
Zur Info: Uih, ist der Goodyear breit. Ob da nur 10er Platten hinten passen? Ich werde es versuchen... :D
 
Leute, wie oft wurde das hier schon diskutiert?! ES GIBT KEINE PAUSCHALAUSSAGEN.

Erstens hängt es sehr vom Reifen ab (wie schmal oder breit dieser baut) und zudem gibt es ganz offensichtlich individuelle Unterschiede von Auto zu Auto.
Bei einem funktionieren 12er-Platten problemlos, beim anderen schleift es schon. Andere haben ein leichtes Schleifen erst bei 15er Platten, bei anderen geht es da schon ans Metall.

Lasst Euch also nicht verführen von Aussagen wie "bei mir geht es problemlos".

Tim
 
Leute, wie oft wurde das hier schon diskutiert?! ES GIBT KEINE PAUSCHALAUSSAGEN.

Erstens hängt es sehr vom Reifen ab (wie schmal oder breit dieser baut) und zudem gibt es ganz offensichtlich individuelle Unterschiede von Auto zu Auto.
Bei einem funktionieren 12er-Platten problemlos, beim anderen schleift es schon. Andere haben ein leichtes Schleifen erst bei 15er Platten, bei anderen geht es da schon ans Metall.

Lasst Euch also nicht verführen von Aussagen wie "bei mir geht es problemlos".

Tim
genau das wollte ich mit meinem beitrag aussagen. mir wurde auch salopp gesagt, 12er Platten gehen immer, und dann stand ich da und es ging NICHT. Solche Pauschalaussagen sind hier im Forum nicht wirklich hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute bei meinem Kumpel, der einen Reifenladen hat, auch den Michelin PSS in 19" zusammen mit den Breyton Race GTS bestellt. Der 225er kostet 185 und der 255er 209€. Dafür ist der Kaffee und der Service weltklasse 8-)
 
Habe seit gestern rundherum 10er Platten drauf, sieht weltklasse aus! Hinten sind auch die Eagle F1 AS2 drauf und es sieht harmonisch aus. Bei 12er Platten wäre ich mir hinten auch nicht mehr sicher.

Gruss
Achim
 
Hab mal ne Frage,wieso nimmt ihr net eine Nummer grösser,235 zu 265
Habt doch den 35i oder is

Hm, die Frage kann man auch andersrum stellen :D ;)
Im Ernst, ich habe sogar die Spurplatten rausgeschmissen (H&R falls die jemand haben will.) weil ich die Optik so eigentlich gut finde. Im Winter fahre ich ja 225/45R17 rundum.
Zumal sich mit 235/265 auch der Abrollumfang ändert und ich keine Lust auf den TÜV Krempel habe
 
Mit meinen 255 hinten passt es noch so eben bei 265er hatte der Prüfer schon gesagt das dass wohl nicht mehr klappt.
 
Sooooooooo :), endlich angekommen. Am Samstag wird mein Liebling mit non-RFT bereift :).

Da ich auf 17ner bleiben muss/lieber will, ist die Auswahl ziemlich begrenzt. Dieter hat mir bei der Entscheidung aber sehr geholfen, da geschmicklert und ich das Potenzial des Fahrwerks jetzt noch mehr ausnutzen möchte :). Also Dieter nochmals danke! ;)

Es sind die Michelin Pilot Sport 2 geworden...
VA 225/45 R17 91Y N3
HA 255/40 R17 94Y N3

ImageUploadedByzroadster.com1427393173.412537.jpg

Und die Freigabe von Michelin ist auch schon gekommen.

Bin sehr neugierig auf die erste Fahrt!

LG,

Jan
 
Was für eine Freigabe?

So eine, wie Peppo für Hankook im Beitrag #1133 angehängt hat.

Notwendig war es nicht, aber da die Michelin Reifen in dieser Dimension Porsche Kennung haben, wollte ich einfach wissen was Michelin zu der Nutzung auf Z4 sagt/vorschreibt.

Wenn es jemanden interessiert, kann ich es morgen hochladen. Ist sowieso auf Deutsch geschrieben.

LG,

Jan
 
Zurück
Oben Unten