Zylinderkopf Schraube abgerissen - Hilfe!

s.roadster

Fahrer
Registriert
29 September 2013
Ort
Amberg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
War gestern beim KFZ Menschen meines Vertrauens zur TÜV Durchsicht, Verdeckstopfen reinigen und Fehlerspeicher auslesen. Soweit alles bestens. Nun hat er bemerkt, dass es aus der Zylinderkopf Dichtung etwas Öl raus drückt, aber wirklich nur minimal. Nach kurzer Zeit stellt er fest das 2 Schrauben vom Zylinderkopf abgerissen sind :eek: Die lagen nur noch lose drin!

Hab gedacht ich hör nicht richtig! Er meint, da sonst alles in Ordnung ist (kein Schleim am Öl Deckel, Motor läuft ruhig, usw) liegt der leicht erhöhte Öl Verbrauch wahrscheinlich an den 2 Schrauben. Ich besorge jetzt die Schrauben, dann setzen wir uns nochmal ran. Erst müssen wir die abgebrochenen Schrauben raus bekommen, welche sich aber Gott sei dank drehen lassen.

Hatte schon mal jemand was ähnliches? Wie kann das abbrechen?

Bin wirklich sehr erschrocken als ich das gesehen habe...
 

Anhänge

  • 1428649480575.jpg
    1428649480575.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 328
  • 1428649493055.jpg
    1428649493055.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 322
Das sind "nur" die Schrauben vom Ventildeckel.
Die Schrauben vom Zylinderkopf siehst Du nur nach Demontage des Ventildeckels.

Vielleicht hat der Vorbesitzer auf Grund einer kleiner Leckage die Schrauben zu fest angezogen?

Wenn sich aber alles drehen lässt, ist es schnell wieder hergerichtet.

Edit: Schrauben beim Händler kaufen.
Es sind Alu-Schrauben.
 
Wenn Du die alten Schrauben einfach so rausbekommst, dann neue rein und gut ist.

Ansonsten macht natürlich das Vollprogramm Sinn:
... wenn der Deckel schon runter muss, dann auch gleich die Dichtung ersetzen
... da eh die Zündspulen raus müssen, kannste auch gleich neue Zündkerzen reinschrauben, wenn die schon über 50 tkm drin sind.
... (mehr fällt mir gerade nicht ein)
 
Das sind "nur" die Schrauben vom Ventildeckel.
Die Schrauben vom Zylinderkopf siehst Du nur nach Demontage des Ventildeckels.

Vielleicht hat der Vorbesitzer auf Grund einer kleiner Leckage die Schrauben zu fest angezogen?

Wenn sich aber alles drehen lässt, ist es schnell wieder hergerichtet.

Edit: Schrauben beim Händler kaufen.
Es sind Alu-Schrauben.

Okay, danke. Wieder was gelernt.

Kann der minimale Ölverlust nun durch die beiden Schrauben kommen? Oder ist das eher unwahrscheinlich. Es tritt entlang der Dichtung raus, also nicht nur an den fehlenden Schrauben. Aber nicht tropfenweise, sondern wirklich nur minimal... Ihr wisst, was ich meine.

Auf einem Bild sieht man die fehlende Schraube und die Schraube links daneben, die fehlt auch.

Jokin: Danke, natürlich. Ich hoffe natürlich, dass das alles durch Ersetzen der Schrauben behoben ist.
 
Hier erkennt man etwas den Öl Schmodder. Ich mache nachher bessere Bilder.
 

Anhänge

  • 1428656115889.jpg
    1428656115889.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 278
  • 1428656124324.jpg
    1428656124324.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 262
Wenn der Deckel eh schon runter ist, kannst du auch gleich ne neue Dichtung rein machen. Dann sollte das auch aufhören zu suffen
 
Deckel runter, schön sauber machen, neue Dichtung drauf (an manche Stellen könnte Flüssigdichtung alá 3Bond kommen), Deckel wieder drauf und nach Vorgabe anziehen.
 
Okay. Also ich vermute wirklich, dass es die Dichtung ist. Der Öl Austritt ist ja von Zylinder 1 bis 6 und nicht nur an den fehlenden 2 Schrauben.

Welche Teile muss ich denn besorgen?

Bin im Moment etwas erstaunt, dass bei 124000 km schon eine neue Dichtung fällig ist. Mein alter Golf 4 war mit knapp 130000 km furz trocken. Autos von Kollegen mit 200000 km siffen nicht. Ich fahre ab und an sportlich, meistens aber normal. Der Vorbesitzer war eine Frau, die den Wagen mit hoher Wahrscheinlichkeit nie getreten hat.
 
Okay. Also ich vermute wirklich, dass es die Dichtung ist. Der Öl Austritt ist ja von Zylinder 1 bis 6 und nicht nur an den fehlenden 2 Schrauben.

Welche Teile muss ich denn besorgen?

Bin im Moment etwas erstaunt, dass bei 124000 km schon eine neue Dichtung fällig ist. Mein alter Golf 4 war mit knapp 130000 km furz trocken. Autos von Kollegen mit 200000 km siffen nicht. Ich fahre ab und an sportlich, meistens aber normal. Der Vorbesitzer war eine Frau, die den Wagen mit hoher Wahrscheinlichkeit nie getreten hat.

Die Ventildeckeldichtung ist ein verbreitetes Problem beim N52. Bei vielen war die auch schon bei ~60kkm durch
 
Die Ventildeckeldichtung ist ein verbreitetes Problem beim N52. Bei vielen war die auch schon bei ~60kkm durch

Gut zu wissen aber kaum zu glauben. Premium Auto.

Gott sei Dank habe ich meinen Schrauber an der Hand... Sonst wäre die Reperatur wahrscheinlich teuer.

Kann jemand auflisten was ich genau brauche? Am Besten mit Teilenummer?
 
Mit Premium und nicht Premium hat da mMn nichts zu tun.
Es gibt auch Gölfe die nach 50000Km platt sind.
Ebenso sind die Frau von nebenan oder der nette Opa nicht immer die besten Fahrer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke viel die Hilfe!

Werde schnellstmöglichst einen Händler aufsuchen und die Teile ordern. Eine Schraube über 20 Euro? Uff!
 
Das ist ein Satz neuer Schrauben, nicht nur 1 Stück.
BMW ist zwar mit seinen E-Teilen schon sehr unverschämt, aber selbst die trauen sich nicht 20 Ersatzmarkt für eine kleine Schraube zu nehmen.
 
Das ist ein Satz neuer Schrauben, nicht nur 1 Stück.
BMW ist zwar mit seinen E-Teilen schon sehr unverschämt, aber selbst die trauen sich nicht 20 Ersatzmarkt für eine kleine Schraube zu nehmen.

Frag mal nach dem Preis für den Plastikclip der den Dachhimmel im Coupé hinten festhält..... :M
:g
 
Das ist ein Satz neuer Schrauben, nicht nur 1 Stück.
BMW ist zwar mit seinen E-Teilen schon sehr unverschämt, aber selbst die trauen sich nicht 20 Ersatzmarkt für eine kleine Schraube zu nehmen.

Das glaubst auch nur du :D :D

Bestell mal einen Satz Pleulschrauben für ne S54 ;)
 
Hier die Öl Siffe.

Meint ihr nun, es ist abnormal und liegt an der Ventildeckeldichtung? Oder ist doch alles im Rahmen und ich ersetze nur die 2 Schrauben...?
 

Anhänge

  • 1428668330542.jpg
    1428668330542.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 237
  • 1428668338406.jpg
    1428668338406.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 234
  • 1428668344696.jpg
    1428668344696.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten