Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich habe die aktuellste Carly für BMW Version im Einsatz und versuche verzweifelt die automatische Spiegelanklappfunktion zu aktivieren. Komfortschließen ist vorhanden, klappt aber trotzdem nicht.

Hat das schon mal jemand geschafft oder geht das bei E89 grundsätzlich nicht?
Wann willst se denn angeklappt haben? Beim verschließen mit der Hand oder mit der FB?
 
Wann willst se denn angeklappt haben? Beim verschließen mit der Hand oder mit der FB?

Ich benutzer meinen Schlüssel normalerweise nicht, sondern nur meine Hand. Ich habe die Funktionen in beiden Steuergeräten aktiviert. Es funktioniert weder beim Schließen mit der FB noch mit der Hand.
 
Ich benutzer meinen Schlüssel normalerweise nicht, sondern nur meine Hand. Ich habe die Funktionen in beiden Steuergeräten aktiviert. Es funktioniert weder beim Schließen mit der FB noch mit der Hand.
Bei mir funktioniert es mit dem anklappen schon, aber nur über die FB. Mit der Hand leider nicht.
 
Ich habe die aktuellste Carly für BMW Version im Einsatz und versuche verzweifelt die automatische Spiegelanklappfunktion zu aktivieren. Komfortschließen ist vorhanden, klappt aber trotzdem nicht.

Hat das schon mal jemand geschafft oder geht das bei E89 grundsätzlich nicht?
Also ich kann mich erinnern, dass man mit BMWhat 2 (oder waren es 3 Module?) die Funktion freischalten musste. Ich hatte das in einem Fred auch dokumentiert, so dass man beim Abschließen länger auf "Verriegeln" Taste drücken musste und sich dann die Spiegel anklappten.

EDIT: Hab's gefunden, hier hatte ich beschrieben wie es geht, gültig für Fahrzeuge OHNE Komfortzugang, sollte bei Fahrzeugen MIT aber genauso funzen. Siehe mein Post #28.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/spiegel-anklappen.88929/page-2#post-1919591

Bei mir funktioniert es mit dem anklappen schon, aber nur über die FB. Mit der Hand leider nicht.
Mit der Hand? Wie meinst Du das?
 
Ich werde es morgen nochmals testen und berichte.

EDIT: Es funktioniert doch :)
Man muss die Taste auf der FB nur etwas länger gedrückt halten, das muss man doch mal sagen ;)

OK, kann ich mit leben. Danke :)
 
Also ich kann mich erinnern, dass man mit BMWhat 2 (oder waren es 3 Module?) die Funktion freischalten musste. Ich hatte das in einem Fred auch dokumentiert, so dass man beim Abschließen länger auf "Verriegeln" Taste drücken musste und sich dann die Spiegel anklappten.

EDIT: Hab's gefunden, hier hatte ich beschrieben wie es geht, gültig für Fahrzeuge OHNE Komfortzugang, sollte bei Fahrzeugen MIT aber genauso funzen. Siehe mein Post #28.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/spiegel-anklappen.88929/page-2#post-1919591


Mit der Hand? Wie meinst Du das?
Ich streichl meinen Türgriff und dann verriegelt er. ;)
Übrigens, ich muß die Taste nicht länger als normal halten.
Wenn ich das mache, macht mein Dach zu. :D
 
Hallo,

wer könnte mir denn eine FIN Abfrage zu meinem Wagen machen.
Bei den geposteten Links kommt zwar mein Motor und Farbe. Aber bei der Ausstattung wird einfach alles aufgelistet was Bestellbar wäre.
Da ist also irgentwas nicht OK.
Wäre nett wenn sich jemand per PN bei mir melden könnte.

Danke

Rainer
 
Hallo,

wer könnte mir denn eine FIN Abfrage zu meinem Wagen machen.
Bei den geposteten Links kommt zwar mein Motor und Farbe. Aber bei der Ausstattung wird einfach alles aufgelistet was Bestellbar wäre.
Da ist also irgentwas nicht OK.
Wäre nett wenn sich jemand per PN bei mir melden könnte.

Danke

Rainer
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Hier sollte das gehen. Wenn er "alles" auflistet, hat dein Wagen womöglich Vollausstattung. :eek: :o

/Edit
An sonsten geh mal mit dem Schlüssel zum Freundlichen, die können das (unter anderem) auch abfragen. Wenn du höflich bittest und die Serviceberater nicht im Überstreß sind, sollte das kein Problem sein.
 
Ich werde es morgen nochmals testen und berichte.

EDIT: Es funktioniert doch :)
Man muss die Taste auf der FB nur etwas länger gedrückt halten, das muss man doch mal sagen ;)

OK, kann ich mit leben. Danke :)

Das wollte ich dir gerade schreiben :) Und du musst dich im direkten Umkreis zum Auto befinden.
 
Ich habe eine sehr steile garageneinfahrt. (Schleift schön mit den spritzschutzpappen )
Beim rückwärts bergab runterfahren habe ich vom pdc sporadisch voll-piepton und SensorAnzeige rot. Jeder der 4 Sensoren darf mal seinen Senf dazugeben, ist immer unterschiedlich und nur vorne. Auto zeigt dabei quasi in die Luft vorne.
auf gerader Fläche hat ich das nie.

kann man die vorderen Sensoren im Menü deaktivieren ?
 
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Hier sollte das gehen. Wenn er "alles" auflistet, hat dein Wagen womöglich Vollausstattung. :eek: :o

/Edit
An sonsten geh mal mit dem Schlüssel zum Freundlichen, die können das (unter anderem) auch abfragen. Wenn du höflich bittest und die Serviceberater nicht im Überstreß sind, sollte das kein Problem sein.

Hallo Michael,

wie ich schon schrieb. Diese Links gehen eben nicht. Und nein, Ich habe nicht verschiedene Felgen etc gleichzeitig. :)
 
Die Front, die Du hier zeigst ist die M-Front, ohne die silbernen Spangen des 35is.
Das Heck ist das vom 35is.

Was man alles dafür benötigt ... Dazu gibt es hier schon mindestens ein Thema. Sollte zu finden sein.

Tim
 
Ich habe folgendes Problem:

Anscheinend Fahre ich seit nem Halben Jahr mit nicht funktionierender Auspuffklappe rum (35is) Klappe war dauernd zu.

Elektrisch am Stecker hinten links liegt spannung an. Das gestänge der Klappe ist sehr fest, lässt sich nach einigem kraftaufwand und wd40 mit der Hand bewegen. Allerdings sehr schwergängig.

Oder geht das so schwer?

Wenn der motor läuft, lässt sich das gestänge genau so schwer bewegen.

Wenn ich den schlauch der unterdruckdose abziehe, bei laufendem motor, passiert nix. Man merkt auch nix am schlauch.

Was kann kaputt sein?

Danke euch
 
Ich habe folgendes Problem:

Anscheinend Fahre ich seit nem Halben Jahr mit nicht funktionierender Auspuffklappe rum (35is) Klappe war dauernd zu.

Elektrisch am Stecker hinten links liegt spannung an. Das gestänge der Klappe ist sehr fest, lässt sich nach einigem kraftaufwand und wd40 mit der Hand bewegen. Allerdings sehr schwergängig.

Oder geht das so schwer?

Wenn der motor läuft, lässt sich das gestänge genau so schwer bewegen.

Wenn ich den schlauch der unterdruckdose abziehe, bei laufendem motor, passiert nix. Man merkt auch nix am schlauch.

Was kann kaputt sein?

Danke euch

Die Klappe muss sich sehr leicht bewegen lassen! Mehr WD40 und ordentlich durchbewegen!
 
Puh. Ok. Dann ist da richtig was fest. Entweder die klappe oder das gestänge oder die unterdruckdose.

Gibts das einzeln?.hab im etk nix gefunden.
Bestimmt teuer
 
Wenn die Klappe noch schwergängig beweglich ist, lohnt der Versuch sie wieder gängig zu machen. Von Universalmittelchen gegen Rost, Feuchtigkeit, Kontaktschwierigkeiten, Hautausschlag und Fieber, wie das beliebte WD-40, ist nicht viel zu erwarten. Universal kann nun mal nichts richtig. Es gibt spezielle Rostlöser. Wenn die Ursache eine Verkokung ist (was beim Auspuff nicht ganz unwahrscheinlich ist), dürfte ein Backofenreiniger das Mittel der Wahl sein. Ansonsten ist es sicher besser, wenn die Klappe im offenen Zustand klemmt. Noch kannst du das ja mit sanfter Gewalt einstellen.
 
Zurück
Oben Unten