BMW Z4 e85 Beifahrer-Airbag-Deaktivierung

Vielen Dank schon einmal für deine Ausführungen und deinen Versuch. :t

Klingt jedenfalls von den Kosten her erst einmal überschaubar.
 
Die Kontrollleuchte kannst du in die Abdeckung unter der Klimaregelung einbauen. Dann bleiben die Leisten ganz.

Wegen Isofix-Nachrüstung würde ich bei einem Sattler anfragen. Denn diese Verankerungen müssen ja zwangsläufig am Gestell fixiert werden. Ab Werk wird es da höchstwahrscheinlich keine Lösung geben.
 
Die Kontrollleuchte kannst du in die Abdeckung unter der Klimaregelung einbauen. Dann bleiben die Leisten ganz.

Genau, das geht auch. Da muss aber ggf. das Kabel verlängert werden. Sind aber nur zwei Adern, sollte also kein Problem sein.

Und kann man eigentlich Isofix bei den M Sitzen nachrüsten?

Die Haken sollen ja im Falle des Falles den Kindersitz richtig fest halten; daher würde ich an der Stelle (zur Sicherheit meiner Kinder) nichts "basteln" wollen. Ggf. würde ich dann den kompletten Beifahrersitz gegen einen mit Isofix tauschen. Unsere Babyschale (Maxi Cosi) lässt sich aber ohnehin mit Gurt befestigen; im anderen Auto habe ich die Isofix-Basis dazu dauerhaft drin.

Im 1er habe ich vor drei Jahren beim Leasing Isofix und Airbagabschaltung mitbestellt — und seither kein einziges Mal genutzt. :) Unser 3er hat's nicht, da fahren die beiden Knirpse hinten. Und für den Z4 ist's jetzt auch nur eine Lösung für den "Notfall", wenn meine Frau oder ich mit dem Kleinen weg müssen und das andere Auto nicht da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal blöd gefragt, ich mein irgendwann interesiert denn das thema , kann man den ganz normal auf den Msportsitz "irgendein" kindersitz "hinstellen" oder nur bestimmte??
 
kann man den ganz normal auf den Msportsitz "irgendein" kindersitz "hinstellen" oder nur bestimmte??

Die Schalen/Sitze ohne Isofix werden sowieso nur durch den Gurt festgeschnallt.
Und dabei ist es gut, dass die die normalen Sportsitze, nicht die M-Sitze hast.
Umso besser passt auf die Sitzfläche der Kindersitz.


.
 
Die Schalen/Sitze ohne Isofix werden sowieso nur durch den Gurt festgeschnallt.
Und dabei ist es gut, dass die die normalen Sportsitze, nicht die M-Sitze hast.
Umso besser passt auf die Sitzfläche der Kindersitz.


.
ne ich hab ja die M sitze, meinte bloss nicht das da nur ein bestimmter kindersitz geht, ich mein bin32, irgendwann später wird auch mich das thema interessieren , muss in ruhe hier mal mit lesen,da ich keinen airbag auf der beifahrer seite deaktivieren kann, und ich hab keine lustdeshalb ein neues auto zu kaufen.
 
Ah, zu schnell gelesen. du hattest Msportsitze geschrieben ;)

kauf dir notfalls einen nicht M-Sitz, bau den dann rein und stell den Kindersitzt rein.
Die Airbagabschaltung kostet ja auch nicht die Welt, also auch schon mal auf die Seite legen ;)

.
 
aaaaargh kein M sitz? hilfe, gehen denn die kids sitze nicht auch auf M=??
 
Doch, aber die normalen sportsitze sind ja fast eben, deine M-Sitze haben ein sehr hohe Sitzwange, das könnte zu hässlichen Druckstellen führen.
 
ach so dachte das geht gar nicht, gut würde mich jetzt nicht stören, da gebrauchsgegenstand
 
mal blöd gefragt, ich mein irgendwann interesiert denn das thema , kann man den ganz normal auf den Msportsitz "irgendein" kindersitz "hinstellen" oder nur bestimmte??

Ich hatte (:2bigcryz:) die M-Sitze und habe den Maxi Cosi Tobi gehabt. Hat prima gepasst. Als Schutz für die Sitze gibt es zum Beispiel von recaro eine Unterlage.
Ich bin mit dem Z zum Geschäft gefahren und habe dort verschiedene Sitze probiert, die Verkäuferin hat mir dann auch gleich zeigen können wie der Sitz richtig befestigt wird.
Also keine Panik, du wirst was finden :w
 
nur mal so zur info, für alle nicht so bastel typen mit zwei linken händen wie mich, NL leipzig,dresden, langner, haben den satz nicht mehr im programm.... antowrt steht noch aus von chemnitz,
was ist mit leebmann passau,bauen die auch ein,falls vorrätig.?
 
habe da nochmal geschaut mit den nummern, aber da ist immer nur z4 2,2 bis 3,0 aber von 2,0 steht da nix :( oder ist das unwichtig??? und wenn man die teile alle hat,und denen die EBA gibt, müsste doch BMW einen das einbauen,immerhin ist es ja ihr produkt,wenn auch nicht bei denen gekauft,
 
nur für die es noch interessiert, da ich an de thema dran bleibe,

wer einen 2.0 fährt FL, da ist die anzeige airbag off diese nummer
Anzeige Airbag-off Z4 (61316954788)
warum kostet die dann bei leebmann auf einmal 66euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage noch,wegen dem airbog off schalter also der wo gedremelt werden muss, ist das egal ob das vom gebrauchten 3er mini etc ist?======????
 
langer hab ich ja meinen spoiler her, die sind dort gut, stimmt,
 
Wenn Du die Teile suchst, darfst Du gerne auch zwei Mal zuschlagen: ich will die Nachrüstung auch noch verbauen und würde Dir dann einen Satz abnehmen, wenn Du magst.

Ich hatte mir nach meinen Recherchen diese Teile-Nummern notiert:
61319196886
61316940457
51167001461

Ich schaue mal, wo ich die Einbau-/Umbau-Anleitung dazu habe; bin aktuell unterwegs. Suche sie heute Abend raus.

Stehen nun auch vor dem Problem. Kind da, Zetti in der Garage, Ohne Isofix und Airbagabschaltung.:veryangry
Teile habe ich mir besorgt. Nur die vorhanden Einbauanleitungen sind mässig gut.

Deine Einbauanleitung würde mich auch interessieren, wenn Du hast mit Schaltplan, damit ich weis wo umgepinnt werden muss.

Vielen Dank
Shappy
 
wenn Du hast mit Schaltplan, damit ich weis wo umgepinnt werden muss

Das ganze ist plug-and-play, da muss nix umgepinnt werden. Die Veränderungen am Schlüsselschalter habe ich in Post #17 beschrieben, die notwendigen Codierungen in Post #20.

Der Einbau des Schlüsselschalters erfolgt wie in der BMW-Einbauanleitung beschrieben, dort stehen auch die Schablonenwerte zum Aussägen des notwendigen Lochs dafür (Armaturenbrett Beifahrerseite) drin.

BMW sieht für die Airbag-Kontrollleuchte einen Komplettaustausch der Innenraum-Zierleiste im Schaltkanal vor, da hatte ich natürlich keine Lust drauf, daher haben wir hier an der Original-Position mit einem Schälbohrer ein entsprechend großes Loch ins Alu eingearbeitet… Alternativ bietet sich an, die Leuchte in der Plastikabdeckung unterhalb des Klimabedienteils unterzubringen, dann müsste die dorthin führende Leitung natürlich entsprechend verlängert werden.

Viel Spaß beim Basteln! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten