Kameras über Kameras

geh erst mal nen kaffee trinken, eine qualmen und dann guck dir das bild nochmal an... dann ist bestimmt alles gut :d
 
Dann wird das nie was :oops:
Kaffee bestimmt schon ein Liter, qualmen tut was anderes, ich aber nicht :sneaky:
 
dsc_0140gtu74.jpg
 
Hey ich brauch mal kurz euren Rat.
Habe kurzfristig für Donnerstag ein Studio gemietet, und brauche jetzt noch auf die schnelle einen Funksender/Empfänger der auf meine D5100 passt, aber auch einen eventuellen Studioblitz ansteuert.
Ich weiß schon, dass die D5100 keinen Sender integriert hat, den brauche ich also auf jeden Fall.
Wie sieht das mit einem Studioblitz aus? muss da auch irgend ein Empfänger dran, oder hat dieser das integriert?
Einen Empfänger bräuchte ich für meinen Aufsteckblitz sowieso um diesen entfesselt zu betreiben, daher dann eventuell 2 Empfänger kaufen? (Aufsteck- und Studioblitz)

Woruaf muss ich bei diesen Teilen achten?

Habe jetzt einfach mal als Beispiel einen der billigsten genommen, hier steht:
Zitat: "
Fernauslöser für die Kamera:
Der Empfänger wird mittels eines Spiralkabels(30cm/1m) an der Kamera befestigt und kann optional im Blitzschuh der Kamera montiert werden.
Der Fernauslöser unterstützt Langzeitbelichtungen(bulb) und Serienbildaufnahmen."

http://www.amazon.de/Yongnuo-RF-602...5580&sr=8-2&keywords=nikon+funk+blitzauslöser

Ich verstehe das so, in der Überschrift steht zwar Funk, aber das wird irgendwie mit Kabel betrieben und damit es nicht baumelt kann ich es auf den Blitzschuh stecken.
Habe aber dann nur eine mechanische Verbindung ohne Kommunikation.
So würde ich das bei unter 30 Euro verstehen.

Vielen Dank schonmal für eure schnelle Hilfe.
 
ich habe das phottix odin system. bei den empfängern liegt jeweils ein adapterstecker für studioblitze bei. gibts für canon als auch für nikon.

lg Maik
 
Zurück
Oben Unten