Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Cool, dann kann mit dem großen Bruder ja wenig schief gehen.
Benutzt du verschiedene bürsten für Teppiche und Hartböden?
Der kleine ist ein reiner Handsauger ohne Vorsätze. Saugt aber wie der Teufel und lässt sich gut reinigen. Hier haben aber auch einige den großen und sind zufrieden.
 
Ich hab diesen
http://www.amazon.de/gp/product/B00EP4R1AY?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00

und den großen DC8 - Animal Pro - und würde niemals nicht mehr gegen was anderes tauschen!!!!!

Der kleine ist gefühlt fast noch besser auf den Teppichen als der große - vllt. weil er neuer ist. Haben halt 2 Langhaarkatzen und ein paar Teppiche - diese Staubsauger sind einfach die Besten in meinen Augen.

Die Preise sind zwar echt super-heftig - aber ich hab damals mal die Staubsaugerbeutel und ggf. neue Staubsauger gegengerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich recht kurzer Zeit mit dem Dyson günstiger fahre. Bisher hatte es bei uns noch kein "normaler" Staubsauger länger wie 5 Jahre geschafft, von daher.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Dyson - ein Manko hat er jedoch: er ist echt laut *lach*
 
Ich hab hier noch ein bestimmt 30 Jahre altes Siemens-Gerät im Einsatz. Robust gebaut, saugt einwandfrei. Ist noch ein richtiges Eisenschwein...
 
Ich hadere immer wieder damit ... einen Staubsauger ohne Beutel muss man ja auch entleeren und dann reinigen? Einfach einen Beutel rausnehmen und entsorgen kommt mir da "sauberer" und einfacher vor ...?

Tim
 
Ich hadere immer wieder damit ... einen Staubsauger ohne Beutel muss man ja auch entleeren und dann reinigen? Einfach einen Beutel rausnehmen und entsorgen kommt mir da "sauberer" und einfacher vor ...?

Tim

Vor zig Seiten in diesem Thema gabs schon mal eine Staubsauger Diskussion, evtl. steht da was hilfreiches.
 
Da kann ich wohl nicht viel mitreden, weil ich an unserem Staubsauger wenig ändern kann, dafür ist er gut bequem.

Haben einen Zentralsauger im Haus. Also nur Schlauch an der Wand anschließen und saugen. Ich glaube viel besser gehts nicht :D

Zu den Beutellosen kann ich dann doch was sagen: Bekannter hat einen und da muss dann regelmäßig der Filter gewechselt werden der auch gerne voll haart. Die Reinigung soll dann ziemlich nervig sein. Also fast einfacher einfach den Beutel zu wechseln. Zudem staubt es immer sehr beim Entleeren, sollte also im Freien geschehen was nicht immer so toll ist wenn man viel zu saugen hat.
 
Zu den Beutellosen kann ich dann doch was sagen: Bekannter hat einen und da muss dann regelmäßig der Filter gewechselt werden der auch gerne voll haart. Die Reinigung soll dann ziemlich nervig sein. Also fast einfacher einfach den Beutel zu wechseln. Zudem staubt es immer sehr beim Entleeren, sollte also im Freien geschehen was nicht immer so toll ist wenn man viel zu saugen hat.

Hier hats 3 perfekte Steilvorlagen aber ich lasse es mal lieber :D. Bin KZH und mir gehts auch nicht gut.
 
Habe einen beutellosen Handstaubsauger und die Reinigung ist nicht so optimal. Da ist es mir auch lieber einen Beutel zu wechseln. Darum hab ich den Siemens Z4.0.
Zentraler Sauger ist natürlich das beste aber ich wohne in einer alten Doppelhaushälfte zur Miete, keine Chance für sowas ;)
 
Klar ist ein Beutel schneller rausgenommen und wieder reingelegt - mich stört das mit dem Beutellos nicht - sooo schlimm ist's auch nicht mit dem Staub. Für mich war ein wichtiger Fakt: die immer gleichbleibende Saugkraft - und DIE ist wirklich gegeben - also kein Werbegag.
Die Filter lassen sich recht gut reinigen - eigentlich nur unter Wasser ausspülen und trocknen lassen.

Das ist ja das schöne - es gibt solch eine Vielfalt - da kann man für sich selbst das rausuchen, was einem am liebsten ist ;)
 
Zurück
Oben Unten