bmw gegen porsche

AW: bmw gegen porsche

//M roadster schrieb:

nur so nebenbei:
was hat ein hyundai denn mit einem sportwagen zu tun? :j



mfg


Und was hat Kofferaum mit Sportwagen zu tun?
Mein Z3 QP Kunde hat den Kofferraum nicht mal angeschaut !
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
Und was hat Kofferaum mit Sportwagen zu tun?
Mein Z3 QP Kunde hat den Kofferraum nicht mal angeschaut !
Marc

Hi,

son Kofferraum ist schon wichtig :1anxiousz !
Bei mir wird das neue z4coupe halt das Alltagsauto. Soviel "Kohle" hab ich nicht, dass ich mir den z4 als Zweitauto halten kann. Und das z4coupe soll nicht nur viel Spaß machen, sondern man sollte auch einigermaßen Platz für 2 Personen haben. Das ist damit auch mal ab und an verreisen möchte ist doch logisch. Dies ist beim z4coupe halt gegeben :t
 
AW: bmw gegen porsche

C.Hobbes schrieb:
Hi,

son Kofferraum ist schon wichtig :1anxiousz !
Bei mir wird das neue z4coupe halt das Alltagsauto. Soviel "Kohle" hab ich nicht, dass ich mir den z4 als Zweitauto halten kann. Und das z4coupe soll nicht nur viel Spaß machen, sondern man sollte auch einigermaßen Platz für 2 Personen haben. Das ist damit auch mal ab und an verreisen möchte ist doch logisch. Dies ist beim z4coupe halt gegeben :t

Hi
Verreisen tue ich ausser Wintersport nur mit Flugmaschine, ausser zum Wintersport aber nicht mit nem Z , hatte noch nie Winterreifen dafür.
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

IQ-Man schrieb:
Also für mich wäre ein Roadster ohne Kofferraum garnicht in Frage gekommen! Deshalb ist der Z4 mein erster Roadster. Was nutzt mir ein tolles Auto, wenn ich es bei jedem kleineren Transport stehen lassen muss? Schließlich möcht ich so viel wie möglich mit dem Zetti fahren.

Hi

Zum transportieren gibt es besser Fahrzeuge, wie ZB mein Hyundai Trajet TDI, 3250 ltr Stauraum (6-8 personnen locker).
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

Mag sein zum transportieren aber wer sowas fährt frisst auch kleine Kinder! :X :X :X :d :d Nurn scherz.

Hunde-ei hat ja jetzt auch schon nen Designer! :w
 
AW: bmw gegen porsche

Z@T schrieb:
Mag sein zum transportieren aber wer sowas fährt frisst auch kleine Kinder! :X :X :X :d :d Nurn scherz.

Hunde-ei hat ja jetzt auch schon nen Designer! :w
Hi

Ich fresse keine Kinder mehr , die sind mir durch den Mc Donalds trend zu fett geworden, lässt mein cholesterinspiegel zu sehr steigen.
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

Jerry O. Z. schrieb:
Ein Koreaner mag kein schlechter Alltagswagen sein. Aber der Zetti ist ein Spaßmobil. Und daran muss man eben andere Maßstäbe setzen. Der FF (Fun Faktor) entschädigt für vieles! :t

Hi

Siehst du deshalb hab ich schon immer zwei bis drei Fahrzeuge, aber darunter immer nen Koreaner oder Japaner, muss ja wenigsten eins haben was immer fonktionniert, wengleich es null Spass mach!
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

Meine bescheiden Meinung:

Ich habe mein Z3 M Coupe genommen, weil es billig war (relativ natürlich), einen tollen Motor hat (unbestritten) und auch ganz schön aussieht.

ABER:

Mein nächstes Auto wird, wenn alles ok ist, ein Porsche, wenns Geld reicht ein 996 Turbo, wenn nicht wohl ein Cayman-Jahreswagen.

Die Porsche sind den BMW im Sound unterlegen, der M hat einen genialen Sound, aber der Porsche ist auch JEDEN FALL Fahrdynamisch überlegen, und zwar gewaltig! Und der Turbo hat zusätzlich einen geilen Bums, das ist der Hammer, den muss man mal gefahren sein, wirklich toll.

Fazit: Mich jetzt am meinem M erfreuen, fleissig sparen und AUF den Porsche freuen :D

Grüsse,

Armin
 
AW: bmw gegen porsche

playingpro schrieb:
Meine bescheiden Meinung:

Ich habe mein Z3 M Coupe genommen, weil es billig war (relativ natürlich), einen tollen Motor hat (unbestritten) und auch ganz schön aussieht.

ABER:

Mein nächstes Auto wird, wenn alles ok ist, ein Porsche, wenns Geld reicht ein 996 Turbo, wenn nicht wohl ein Cayman-Jahreswagen.

Die Porsche sind den BMW im Sound unterlegen, der M hat einen genialen Sound, aber der Porsche ist auch JEDEN FALL Fahrdynamisch überlegen, und zwar gewaltig! Und der Turbo hat zusätzlich einen geilen Bums, das ist der Hammer, den muss man mal gefahren sein, wirklich toll.

Fazit: Mich jetzt am meinem M erfreuen, fleissig sparen und AUF den Porsche freuen :D

Grüsse,

Armin

Hallo
Da kann ich mich in allem ausser den Sound der geschmacksache ist , voll anschliessen.
Als ich von der Boxster 987 2.7 probefahrt, wieder in mein Z3 3.0 coupe stieg , hab ich geglaubt ich sässe in einem SLK 230, gut nur die meisten hier wollen das nicht glauben weil sie einfach zuviel durch die Markenbrille schauen !
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
Hallo
Da kann ich mich in allem ausser den Sound der geschmacksache ist , voll anschliessen.
Als ich von der Boxster 987 2.7 probefahrt, wieder in mein Z3 3.0 coupe stieg , hab ich geglaubt ich sässe in einem SLK 230, gut nur die meisten hier wollen das nicht glauben weil sie einfach zuviel durch die Markenbrille schauen !
Marc

Naja, mag sein. Ist nun mal Dein Empfinden. Ich erwarte sogar von Porsche, dass er sportlicher ist als ein z.B.Z3QP. Klar. Schließlich ist er auch sauteuer. Aber deswegen kann man mit seinem Z auch Spaß haben. Und das Z4QP wird mit Sicherheit spaßig sein :)

Ist wie mit Männern - David Beckham sieht gut aus, ist sportlich und sauteuer :b aber nicht jede will ihn, auch wenn sie ihn haben könnte ;)
 
AW: bmw gegen porsche

He...He... ohne Worte &: &: &:

Porsche: Sonderbonus für Mitarbeiter

Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche hat dank weiter üppig sprudelnder Gewinne die freiwillige Sonderzahlung für die Mitarbeiter erhöht.

Rund 8.000 Beschäftigte der Porsche AG bekommen zusätzlich zum Weihnachtsgeld in diesem Jahr 3.200 Euro überwiesen, 200 Euro mehr als im Jahr davor, teilte Porsche am Mittwoch (5.10.) mit. Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hatte auf der IAA in Frankfurt angekündigt, dass im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/2005 (31. Juli) der Rekordgewinn des Vorjahres von rund 1,1 Milliarden Euro übertroffen worden sei. Die genauen Zahlen werden im November mitgeteilt.
 
AW: bmw gegen porsche

Harry3005 schrieb:
...8.000 Beschäftigte der Porsche AG
bekommen zusätzlich zum Weihnachtsgeld in diesem Jahr
3.200 Euro überwiesen...


:O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O

BEWERBUNG IST RAUS...


mfg

 
AW: bmw gegen porsche

Harry3005 schrieb:
Rund 8.000 Beschäftigte der Porsche AG bekommen zusätzlich zum Weihnachtsgeld in diesem Jahr 3.200 Euro überwiesen, 200 Euro mehr als im Jahr davor, teilte Porsche am Mittwoch (5.10.) mit. Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hatte auf der IAA in Frankfurt angekündigt, dass im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/2005 (31. Juli) der Rekordgewinn des Vorjahres von rund 1,1 Milliarden Euro übertroffen worden sei. Die genauen Zahlen werden im November mitgeteilt.
Hmm bei BMW dieses Jahr gabs 160%... Gewinnausschüttung egal von welchen Gehalt.... Ist mir das schon lieber
 
AW: bmw gegen porsche

mob.andy schrieb:
Hmm bei BMW dieses Jahr gabs 160%... Gewinnausschüttung egal von welchen Gehalt.... Ist mir das schon lieber

Den Porsche-MA ist der nette Weihnachtsbonus on-top ihrer dicken Gewinnbeteiligung sicherlich noch lieber... :)

Hans
 
AW: bmw gegen porsche

Zett4 schrieb:
Kann auch sein, dass ich keine Prob mit der Grösse habe. :j :+ q:

LOL .. von vielen "jungen" im internet hätte ich mir diese unqualifizierte bemerkung erwartet .. von dir nicht .. das ist doch sowas von arm .. mann, mann, mann ..

wieder mal der beweis dass man es auch trotz dummheit in die rente schafft .. echt mal wahr ..
 
AW: bmw gegen porsche

hodipo schrieb:
LOL .. von vielen "jungen" im internet hätte ich mir diese unqualifizierte bemerkung erwartet .. von dir nicht .. das ist doch sowas von arm .. mann, mann, mann ..

wieder mal der beweis dass man es auch trotz dummheit in die rente schafft .. echt mal wahr ..

Hi

Das kann nur sein Penislänge sein, den ich mit 183 cm (Körperlänge), hatte im 987 noch luft nach hinten
Marc:M
 
AW: bmw gegen porsche

wie? Du hast Luft nach hinten gelassen? :X :b

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;)
 
AW: bmw gegen porsche

Also ich versteh die Richtung der Diskussion was hier geführt wird, gar nicht.

Fakt ist doch, dass man bei Porsche (natürlich, für wesentlich mehr Geld ) das wesentlich bessere Auto bekommt.
Ist das so schwer zu verstehen (So what), deswegen geht die Welt doch nicht unter.

Jeder hat doch beim Autokauf eine andere Affinität für mich z.b. war das absolut im vgl. zu Porsche überragende Preis-Leistungsverhältnis was BMW bietet ausschlaggebend. Falls die Geldtruhe größer gewesen wäre, wäre es in meinen Fall ein Porsche geworden. Warum:

- Fazination (Sound, Lenkung, einfach alles)
- Das ruhige Gewissen für das Geld in der Fahrzeugklasse das Maximum zu kriegen
- Image (für mich persönlich nicht so wichtig)
- Wiederverkauf
usw.

Oder für was würdet ihr euch entschieden wenn euch einer der beiden Uhren geschenkt wird:
Swatch o. Breitling

Zum Thema Fazination, man kann doch BMW nicht mit Porsche vergleichen (??) und dies kann zumindest jemand beurteilen der zumindest mal Fahrzeuge die über einen Boxster hinausgehen, überhaupt gefahren ist!

Thema Unterhalt, hier ein Beispiel:

ein 993 Motor im AT: ca. 37.900 Euro
ein M3 Motor im AT: ca. 13.000 Euro


So nun haut mich ;) dies oben stellt eine Meinung von einem begeisterten BMW Fahrer dar, der trotzdem erkennt das es bessere Fahrzeuge in der Klasse gibt.

@Harry

Fahr dochmal ein 996 Cabrio und steig danach in den M Roadster ein, du wirst den Unterschied (Motorhandling, Bremsen, Motor, einfach das Gefühl) deutlich spüren. Im Hinterkopf bleibt natürlich die Gewissheit das der Porsche wesentlich mehr Geld kostet(aber ist dies im wahren Leben nicht auch so ;))

Liebe Grüße Sven


PS: Im übrigen, nun ratet doch mal wenn die M GmbH als Maßstab bei den Fahrzeughersteller (-Sportwagen) sieht, ja richtig geraten
 
Porsche Boxster vs BMW 3.0si coupe


Hallo


ich habe am 30.4.2015 einen Porsche Boxster GTS probe gefahren, da ich mein Z4 immer mehr verschleißt und der Tag kommt an dem ich mir was neues suchen muss. Allerdings war die Probefahrt doch so nachhaltig beeindruckend, dass ich diesen Artikel schreibe.


Autohaus

Das Autohaus war extrem voll. Und ich war nicht vorher beim Frisör, hatte nicht die Schuhe geputzt und meine Klamotten waren nicht teuer. Trotzdem war Frau S. Super nett und hat für mich auch Ihre Porsche-Buissnes-Sprache für mich reduziert.


Probefahrt


1. Eindruck

Leider muss man immer noch den Schlüssel be Porsche rauskramen und aufschließen/drücken und in ein Loch stecken und umdrehen. Aber egal, denn was dann passiert hätte ich nie von einem straßenzugelassen Auto Soundtechnisch erwartet. Rennstrecke pur und zwar mindestens Gruppe N.
Vielleicht auch Gruppe H.
Der Auspuff knallt mal richtig!!!!

Beim sitzten bevor ich losgefahren bin, habe ich gedacht: Irgendwie wie ein R8. Vom Raumfeeling her.
Und dann der Schock, um manuell raufzuschalten muss man beim Porsche DSG (ich hoffe das ist die richtige Bezeichnung) nach vorne drücken und nach hinten runter.
Was soll das???? Le Mans start schlüssel links und dann gegen die G`s schalten???
Das passt nicht!

Und doch wenn ich an die Jungs im Showroom denke.


2. Warmfahren

An der ersten Ampfel nach 50m geht der Motor aus. Obwohl der Motor kalt ist - Grünmodus halt. Naja dann auf die Autobahn, mit 80km/h die Karre warmfahren. Auch hier sorgt der Motor für eine klasse Atmosphäre. Allerdings führt die Atmosphäre nicht zu einem entspannten fahren – was ich nicht schlimm finde.


3. Kurven

Ich teile mal die Kurve in 3 Themen Einlenken, Kurvenfahrt um den Scheitelpunkt und Rausbeschleunigen. Also Einlenken ist super, das Heck schwenkt mit und es gibt wirklich wenig bis kein untersteuern. Dann ist man in der Kurve und muss feststellen, es fehlt an Grip. Allerdings liegt die Karre super, Gas wegnehmen dann kommt das Heck. Zuviel Gas und das Heck driftet wieder. Somit trifft man immer den Scheitelpunkt. Da vergisst man den niedrigen Griplevel. Danach kommt das rausbeschleunigen. Hier konnte ich nicht so gut im Öffentlichen Straßenverkehr testen, doch durch die Übersteuertendez macht auch diese Disziplin Spass.Kann es sein das der Boxter kein Diff hat? Macht irgendwie den Eindruck.

Ich bin sehr breit und die "Elektrisch alles einstellbar Sitze" passen mir leider nicht, daher muss bei einem Kauf eine andere Lösung her.


4. Bremsen

Absolut top, guter Druckpunkt, knackig und vermutlich auch standfest.


5. Motor/Antriebsstrang

Das ist schwierig zu sagen denn durch die Automatik kommt das Motorfeeling nicht richtig durch. Das ist wie Fernsehen mit einer Milchglassscheibe zwischen Auge und TV. Das Ansprechverhalten scheint aber gut zu sein. Und die Drehzahl ist cool, es stehen mehr als 8.000rpm zur Verfügung! Und gefühlte 12.000 rpm nach dem Sound. Sound ist auch das beste Element an diesem Auto. Einfach unbeschreiblich. Aber zurück zur Automatik, ich denke wer wirklich sportlich Unterwegs ist sollte unbedingt zur Handschaltung greifen. Für mich ist die Automatik nichts. Obwohl die gut ist und Frau S mir sagte, dass so gut wie keine Handschalter verkauft werden.


Kaufetscheidung

Ich gebe keine 95.000 € aus für ein Auto das langsamer ist als meine alte Kiste. Da muss Porsche schon wirklich mal ganz deutlich nachlegen. Ich hatte auch Knarzgeräusch und die Qualität ist ?weit? entfernt von einem aktuellen Audi TT.


Fazit

Das Auto macht spass aber wenn ich mal entspannt mit meiner Frau fahren will, dann sollte der Auspuff echt mal leise sein im Bio_Öko_was auch immer Trimm. Und 17L für 100km hochgerechnet ohne "Heizen"/Rennstrecke halte ich nicht mehr für Zeitgemäß, da brauche ich in meinem Z4QP 8-9L. Ansonsten super Karre wo die 8-10 Jährigen Jungs auf der Straße Daumen hoch zeigen.
 
@karatekid
Der GT4 ist leider schon ausverkauft.
Daher stehe ich auf einer inoffiziellen Warteliste.
Mehr kann ich aus Armmutsgründen nicht ausgeben.

Meine Aussage zu "langsam" bezieht sich auf die Rennstrecke, dort war es kein Problem die Caymen GTS zu überholen.
991 mit 350 PS habe ich auch überholt, wobei ich mir nicht sicher bin wie gut der Fahrer war.


@Cordonbleu
Genau das vergleiche ich, da ich mir ein neues Auto kaufen will.
Nur schmeiße ich nicht einen Haufen Geld raus und dann ist die neue Karre langsamer als die Alte!
Also wenn Porsche, dann schneller als mein Z4 und zwar direkt ohne basteln und zusätzliche Kosten.
Das erwarte ich von einer 100.000€ Karre.

Mitlerweile überlege ich ich mir einen Atom zu kaufen, da habe ich viel Geld gespart.
Die Frage: Bringt der Atom schnellere Rundenzeiten?

Kann auch sein, dass meine Frau eine neue Küche braucht, dann fahren ich weiter Z4QP.
 
Meine Aussage zu "langsam" bezieht sich auf die Rennstrecke, dort war es kein Problem die Caymen GTS zu überholen. 991 mit 350 PS habe ich auch überholt, wobei ich mir nicht sicher bin wie gut der Fahrer war.
Du hast es selbst beantwortet. Der E86 30si ist natürlich - auch und gerade auf der Rennstrecke - langsamer als ein 981 Cayman S oder ein 991 S. Und das natürlich ohne dass am Porsche gebastelt werden muss.

Im Übrigen, man kann einen Boxster S auch um die 75k erwerben. Notfalls als Jahreswagen darunter. Oder man greift zu einem 987 S-FL, der auch schneller als ein e86 30 ist. Also bitte nicht immer die Extreme zitieren, die Aufpreisliste ausschöpfen und dann erstaunt sein, dass man sich in Richtung 6-stelligen Betrag bewegt. Bei deinen Vergleichen solltest du auch bedenken, ein aktueller Z4 35is kostet auch locker 65-70k.

Da der e85/e86 ein gutes Auto ist/war ist es natürlich schwer einen bezahlbaren Nachfolger zu finden.
 
Also mal ganz ehrlich. Solche Vergleiche bei denen zwei Marken einfach gegenübergestellt werden bringen doch absolut nichts...
 
Zurück
Oben Unten