AW: bmw gegen porsche
Also ich versteh die Richtung der Diskussion was hier geführt wird, gar nicht.
Fakt ist doch, dass man bei Porsche (natürlich, für wesentlich mehr Geld ) das wesentlich bessere Auto bekommt.
Ist das so schwer zu verstehen (So what), deswegen geht die Welt doch nicht unter.
Jeder hat doch beim Autokauf eine andere Affinität für mich z.b. war das absolut im vgl. zu Porsche überragende Preis-Leistungsverhältnis was BMW bietet ausschlaggebend. Falls die Geldtruhe größer gewesen wäre, wäre es in meinen Fall ein Porsche geworden. Warum:
- Fazination (Sound, Lenkung, einfach alles)
- Das ruhige Gewissen für das Geld in der Fahrzeugklasse das Maximum zu kriegen
- Image (für mich persönlich nicht so wichtig)
- Wiederverkauf
usw.
Oder für was würdet ihr euch entschieden wenn euch einer der beiden Uhren geschenkt wird:
Swatch o. Breitling
Zum Thema Fazination, man kann doch BMW nicht mit Porsche vergleichen (??) und dies kann zumindest jemand beurteilen der zumindest mal Fahrzeuge die über einen Boxster hinausgehen, überhaupt gefahren ist!
Thema Unterhalt, hier ein Beispiel:
ein 993 Motor im AT: ca. 37.900 Euro
ein M3 Motor im AT: ca. 13.000 Euro
So nun haut mich

dies oben stellt eine Meinung von einem begeisterten BMW Fahrer dar, der trotzdem erkennt das es bessere Fahrzeuge in der Klasse gibt.
@Harry
Fahr dochmal ein 996 Cabrio und steig danach in den M Roadster ein, du wirst den Unterschied (Motorhandling, Bremsen, Motor, einfach das Gefühl) deutlich spüren. Im Hinterkopf bleibt natürlich die Gewissheit das der Porsche wesentlich mehr Geld kostet(aber ist dies im wahren Leben nicht auch so

)
Liebe Grüße Sven
PS: Im übrigen, nun ratet doch mal wenn die M GmbH als Maßstab bei den Fahrzeughersteller (-Sportwagen) sieht, ja richtig geraten