Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bei den Colourlock Produkten ist das Leder bei mir nach dem reinigen, Pflegen und trocknen lassen recht griffig. Noch griffiger war es mit der Sonax Leder Pflege. Die darf man dann sogar am Lenkrad benutzen so griffig ist die. Hatte mich dafür aber nicht so über zeugt von der Pflegeleistung.[/QUOTE
Kommt super! Bei der erweiterten Lederausstattung ists oft too much mit dem farbigen Armaturenbrett aber so siehts bombe aus. Gibt's eigentlich auch stoffbezüge für die sportsitze? Das Leder is so abartig rutschig...
Hast Du schon mal Wachs probiert welches man auf das warme Leder mit dem Föhn aufträgt?
Ich habe bisher ausgetrocknetes Leder von alten Rucksäcken, Jacken und Schuhen mit Wachs behandelt, ist super geworden, das Leder wird elastisch und zieht kein Wasser. Das Wachs zieht durch die Wärme in das Leder ein, ein wenig bleibt manchmal drauf, dann ordentlich polieren. Aber wenn Du schreibst, dass auch Pflegemilch top pflegt, ist mir das Wachsen wohl zu heikel.
http://www.colourlock-lederpflege.de/colourlock-glattleder-pflegeset
Vielfach bewährt im Forum.
Super, bekommt man damit die typischen hellen Stellen z. B. Im roten leder auch wieder etwas hin?
Ich weiss nicht ... Lieber die Antenne weg ...
Heckwischer weg hatte ich auch schon vor...... Wie hast du angedacht das Loch zu verschließen?
Ich weiss nicht ... Lieber die Antenne weg ...
meiner ist ohne Heckwischer unterwegs... hatte früher mal nen S50 M - da ist bei jedem Gasstoß die Wischwasserbrühe auf die Scheibe gespritzt - habe dann ein Rückschlagventil eingebaut - dann war gut... Der jetzige 3.0 ist ohne Heckwischer - den hat der Vorbesitzer aus ästhetischen Gründen entfernt. Foto kann ich aufs Wochenende nachreichen - habe leider grad keine passenden parat.