Kantenrost am Coupe EZ 12-2007

ich hab zwar den E85, aber Rost an der Türe hatte ich auch.

Nach langem hin und her wurde die Türe auf Kulanz getauscht und lackiert.
Beim Ausbau der Türe ist dem Meister aufgefallen, dass die Türe schon einen, von oben nicht sichtbaren, Schlag abbekommen hat. Aha, das Auto wird von unten geschlagen? war meine Frage an den Meister. Seine Antwort war diese: "z.B. parkt man neben einem Bordsteine, öffnet die Tür und Steigt aus. Die Tür geht grad ein paar Milimeter über den Bordstein auf, kein Problem. Beim Einsteigen fällt man aber eher ins Auto, da schlägt dann die offene Tür auf den Bordstein. So kommt der Schlag von unten auf die Kanter der Tür".
Dieser Schlag hat bei mir ausgereicht, dass die feine Schweißnaht ganz fein gerissen war.
Auch konnte man bei ausgebautem Zustand der Türe noch sehen, dass der Vorbesitzter (BMW-Werksangehöriger) noch versucht hat zu reparieren, es wurde gespachtelt und lackiert!... In der BMW-Historie ist dies allerdings nicht vermerkt.... Genausowenig wie noch andere Lackierarbeiten an meinem ZZZZ :-(
Diese "Schäden" wurde dann allerdings alle auf Kulanz behoben, oder verschlimmvessert.

Der Krimi mit der Tür ist hier zu lesen KLICK

Auf Seite 4 sieht man auch noch das gespachtelte Werk KLICK


.
 
Meine Türe also e85 ez06 hatte auch rost, wurde problemlos und sofort von Bmw auf kulanz getauscht. Aber der rost war schon heftig, mein alter Golf 2 ez91 hat nirgends son rost gehabt... Naja hab ne neue Tür + lackierung schon 2 Tage nach dem kulanz Antrag bekommen.

Greez

Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
 
Ihr habt recht, die Haube ist wirklich aus Alu.

Alu kann aber trotzdem oxidieren oder auch rosten. Da müsste dann allerdings Stahl mit im Spiel sein. Wie das bei meiner Motorhaube der Fall sein soll kann ich mir aber auch nicht erklären. Jedenfalls habe ich ne neue Haube bekommen....
 
Meine Motorhaube hat auch schon einen kleinen aber fießen Steinschlag abbekommen, man kann bis aufs Alu schauen. Was kann ich tun damit es nicht oxidiert, doch mit einem Lackstift wollte ich jetzt nicht unbedingt operieren :D
 
Die Aluminiumoxid Schicht schuetzt das Aluminium, also wenn die Haube nicht gerade Schwarz ist, wuerde ich es lassen wie es ist.
 
EZ 01/07 und die Tür rostet vor sich hin, mal schaun Kulanzantrag ist gestellt.
 
Hi, ich hatte bisher noch keine Zeit meine rostige Tür tauschen zu lassen, aber demnächst habe ich Zeit und kann mal zum Händler. Meine Garantie ist allerdings schon lange abgelaufen. Was kam denn bei euren Kulanzanträgen heraus? Alles zufriedenstellend, oder muss ich auf etwas achten?
 
Ja auf alle Fälle die Arbeit kontrollieren, ich hatte beim freundlichen immer einen Folgetermin. Auch die Tür wurde 2 mal lackiert, wegen einer Beule von innen.
 
@ desx

Ich denke nicht daß deine Garantie abgelaufen ist, da du 12 Jahre "Rostgarantie" hast. Solange du alle Kundendienste bei BMW gemacht hast, sollte das kein Problem sein.
 
Rostgarantie und alle Kundendienste bei BMW... zählen da auch die Ölwechsel zu? Normalerweise würde ich ja "Nein" sagen, da hier ja die Karosserie nicht kontrolliert wird, aber man weiss ja nie?
 
Nun hat es die rechte Tür auch erwischt, Kantenrost mit kleinen bläschen, mal sehen ob es Kulanz gibt.
Alte Rostlaube, beide Türen betroffen, Heckdeckel wurde schon erneuert.
 
Nun hat es die rechte Tür auch erwischt, Kantenrost mit kleinen bläschen, mal sehen ob es Kulanz gibt.
Alte Rostlaube, beide Türen betroffen, Heckdeckel wurde schon erneuert.
An deiner Stelle hätte ich schon längst Türen und Heckdeckel mit Fluid Film ausgespritzt. Der Rost kommt sowieso wieder.
 
Hmm, den Tipp hat mir bis jetzt noch keiner gegeben.
BMW Mitarbeiter meint es liegt an den umgepfalzten Blechen an der Tür die nicht verzinkt sondern mit Dichtungsmasse Konserviert wurden.
 
Die Fahrertür wurde bei mir neu lackiert (auf Rostgarantie). Bisher ist alles gut! Man kann nichts erkennen. An der Beifahrertür wurde die Woche der Fensterheber bzw das Gestell mit Seilzug getauscht. Laut meinem Mechaniker des vertrauens war der komplette Seilzug verrostet und dann gerissen oder so. Echt Klasse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich wohl auch mal schauen bei mir. Wusste ja gar nicht, dass es da so Rostprobleme gibt :confused:
 
Naja das Auto hat jetzt 8jahre auf dem Buckel. Solange die Maschine rennt wie am ersten Tag ist alles gut :)
Das bisschen Rost bekommen die Lackierer schon in den Griff.

Beim Kumpel rosten die Zierleisten schon nach 2 Jahren am 3er Coupé ^^
 
Naja das Auto hat jetzt 8jahre auf dem Buckel. Solange die Maschine rennt wie am ersten Tag ist alles gut :)
Das bisschen Rost bekommen die Lackierer schon in den Griff.

Beim Kumpel rosten die Zierleisten schon nach 2 Jahren am 3er Coupé ^^

Ne oder... Das ist echt bitter :D
 
Die Aluminiummotorhaube hat doch nur das Coupe. Meine Heckklappe hatte ebenfalls etwas Rost angesetzt
 
Fahr zum :) der soll nen Kulanz Antrag nach München schicken. Wenn er das verweigert zum nächsten :) !!

Habe diese Woche auch auf Kulanz eine komplette heckeklapee bekommen weil eine schweiznaht anfing braun zu werden.
2590€ Rechnung hat BMW übernommen. Meiner ist ez. 07.07.
Und habe den sogar noch ne spureinstelung aus den rippen geleiert. Schadet ja nicht :)

Wir z Fahrer haben den Vorteil das bmw meistens davon aus geht das unsere Fahrzeuge Liebhaber Fahrzeuge sind und keine altagspkw.
Wünsche dir viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten