Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

nach vier Jahren und...hochgerechnet 11.000 Tassen Kaffee, einige wenige "Lattes" und n paar Capus hat meine Kaffeemaschine, eine Saeco, den Dienst versagt,
also musste ne Neue her...diesesmal ist es eine Melitta geworden. Mal gucken ob die auch so lange durch haelt. :) In punkto Mahlwerk und fein, cremigen Kaffee steht
sie der Vorgaengirin jedenfalls in nichts nach...:t:t:t
Mir erging es mit der Saeco - nach ungefähr derselben Anzahl von Entnahmen - genauso, habe mich dann für eine EQ7 Xtraklasse von Siemens entschieden. Diese verrichtet seit Jahren ihren Dienst unermüdlich und klaglos, alles läuft und schmeckt dem Namen der Maschine entsprechend. Sollte ich jetzt vor der Wahl eines Neukaufs stehen, würde ich zwischen einer neueren Siemens und einer Melitta entscheiden müssen = und die Wahl ist/wäre schwierig. Melitta = top Maschinen, gut gewählt und viel Spaß und Genuss damit ;--) !!!
 
Um 2 Kinder und vielleicht auch mal die Einkäufe (mit den Kindern laufen wie gerne zu den Läden) unterbringen zu können reicht ein Kinderwagen nicht aus.
Dafür und für den anstehenden Urlaub gibt's nen kompakten/faltbaren Bollerwagen :D
(Die chromfelgen konnte man leider nicht abwählen...)
1437048560953.jpg
 
Mir erging es mit der Saeco - nach ungefähr derselben Anzahl von Entnahmen - genauso, habe mich dann für eine EQ7 Xtraklasse von Siemens entschieden. Diese verrichtet seit Jahren ihren Dienst unermüdlich und klaglos, alles läuft und schmeckt dem Namen der Maschine entsprechend. Sollte ich jetzt vor der Wahl eines Neukaufs stehen, würde ich zwischen einer neueren Siemens und einer Melitta entscheiden müssen = und die Wahl ist/wäre schwierig. Melitta = top Maschinen, gut gewählt und viel Spaß und Genuss damit ;--) !!!

Ich würde mich immer wieder für ne JURA entscheiden!

Meiner Maschine– mittlerweile übrigens >1.5 Jahre im Dienst ohne Probleme - das bei ca. 10 Tassen/Tag,
habe ich verboten den Dienst zu versagen + das klappt hervorragend.:D
 
Zwar selbst gebaut und nur die Glasplatte gekauft, passt aber trotzdem gut hier rein, denke ich: Mein neuer Couchtisch.

Der Motor ist ein M60B40 aus einem E34 540i, der nach einem Steuerkettenriss nicht mehr zu gebrauchen war. Ich habe das Teil mit dem Berlingo inkl. aller Anbauteile und Krümmer erstmal nach Hause transportiert, komplett zerlegt und mit dem Hochdruckreiniger grob gereinigt, danach Sandgestrahlt und mit Bremsenreiniger vollends geputzt.

Schwerlastrollen unten ran, die Pleuel in den Gewinden der Zylinderkopfschrauben verschraubt und die maßgefertigte Glasplatte mit Gummistoppern oben drauf.

Der Block aus Aluminium ist erfreulich leicht, mit den Rollen ist er bequem verschiebbar.

Genug geschrieben: Hier noch zwei Bilder.

ImageUploadedByzroadster.com1437059862.194747.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1437059913.228829.jpg
 
Das hat aber schon ein paar Jährchen auf dem Buckel... . Wie viel Dampf hat das Teil denn?
100ccm / ~28-32 PS
Müsste aus den 90ern sein.
Mal generalüberholen und schauen.
Heute ne neue Bodenplatte und nen gebrauchten Vergaser angebaut und Probe gefahren...
Ist wie auf ner Kanonenkugel reiten :cool:
 
Ich hoffe dass ich in den nächsten Tagen etwas zum Lesen komme. Werde dann berichten.

ImageUploadedByzroadster.com1437079889.275442.jpg

Sehr lohnendes Buch. Wirklich für jeden verständlich und in den meisten Bereichen auch sehr Detailreich. Alleine das Kapitel zum Thema Achsvermessung lohnt den Kauf und räumt auf mit allem möglichen Forenhalbwissen.

@keulejr: Kaufen! :D
 
Anhang anzeigen 191178

Sehr lohnendes Buch. Wirklich für jeden verständlich und in den meisten Bereichen auch sehr Detailreich. Alleine das Kapitel zum Thema Achsvermessung lohnt den Kauf und räumt auf mit allem möglichen Forenhalbwissen.

@keulejr: Kaufen! :D
Hehe super ich war ja beim wolfgang und hab mein IS bei ihm abstimmenlassen., trotz dem schmicklerhype [emoji16] und habs nicht bereut [emoji16][emoji16][emoji106]
 
Anhang anzeigen 191178

Sehr lohnendes Buch. Wirklich für jeden verständlich und in den meisten Bereichen auch sehr Detailreich. Alleine das Kapitel zum Thema Achsvermessung lohnt den Kauf und räumt auf mit allem möglichen Forenhalbwissen.

@keulejr: Kaufen! :D

Dann werde ich das mal im Auge behalten, auch wenn ich nicht gleich zum Lesen kommen werde.
 
Zurück
Oben Unten