Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Spricht was gegen ein bißchen Scheibenkleber???? &:
Damit war sogar mein Dach geklebt ab Werk, wie wir beim Austausch damals festgestellt hatten. Die Amis nehmen das wohl auch für überall! :D
 
:confused: Ihr macht mich ganz wuschig :mad: Nein! Ich geh jetzt nicht raus vor die Tür und schau ob die Spiegelgläser fest sind, NEIN! :eek: :o
 
Von wegen...Hänge grad in ner C-Klasse und demontiere das Interiör;)
 
@Minotaurus 3.0 , ja Scheibenkleber kannst auch nehmen..Ist dann halt die Bastellösung;)
Wobei..Bist Dir sicher, daß dein Dach nicht auch klappert?:D:D
 
Ich hab einfach doppelseitiges Klebeband genommen. Hält seit 2 Jahren wie Sau. Wenn der wieder weg fliegt gibt's ein neues Glas für 15 Euro aus der bucht und wieder klebeband. Ich würde nicht riskieren mit einem krassen Kleber an die heizmatte zu gehen, die kostet nämlich mehr als 15 euro...
 
Es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen mit dem Spiegelglas... daher musste ich da vorhin nochmal ran.
Und da ich sowieso noch Würth Scheibenkleber übrig hatte, hab ich nicht lange gefackelt und das Glas komplett vom Träger gelöst.
Dann das Spiegelglas und die Trägerplatte einigermaßen gereinigt und mit dem Scheibenkleber wieder aufgeklebt.
Ich glaub ich hab aber etwas viel Klebstoff verwendet... kam plötzlich so aus der Kartuschenpresse rausgeflutscht. :whistle:
 

Anhänge

  • Z4-Spiegelglas 005.JPG
    Z4-Spiegelglas 005.JPG
    109,9 KB · Aufrufe: 85
  • Z4-Spiegelglas 007.JPG
    Z4-Spiegelglas 007.JPG
    133,2 KB · Aufrufe: 85
  • Z4-Spiegelglas 010.JPG
    Z4-Spiegelglas 010.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 89
  • Z4-Spiegelglas 013.JPG
    Z4-Spiegelglas 013.JPG
    241 KB · Aufrufe: 86
  • Z4-Spiegelglas 016.JPG
    Z4-Spiegelglas 016.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 92
Es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen mit dem Spiegelglas... daher musste ich da vorhin nochmal ran.
Und da ich sowieso noch Würth Scheibenkleber übrig hatte, hab ich nicht lange gefackelt und das Glas komplett vom Träger gelöst.
Dann das Spiegelglas und die Trägerplatte einigermaßen gereinigt und mit dem Scheibenkleber wieder aufgeklebt.
Ich glaub ich hab aber etwas viel Klebstoff verwendet... kam plötzlich so aus der Kartuschenpresse rausgeflutscht. :whistle:

Und hattest du den Eindruck das die locker waren...?
 
Naja... wieviel von der ursprünglichen Klebefläche noch vorhanden war, sieht man ja.
Aber diese restlichen 25-30% hätten sicherlich noch eine Weile gehalten...
Ich musste den Klebstoff dann mit meinem Keil ablösen... das sind diese vielen kleinen Verwischungen in der schwarzen Klebestelle in Bild 2.
 
Und da ich sowieso noch Würth Scheibenkleber übrig hatte, hab ich nicht lange gefackelt und das Glas komplett vom Träger gelöst.
Dann das Spiegelglas und die Trägerplatte einigermaßen gereinigt und mit dem Scheibenkleber wieder aufgeklebt.

Eben ne halbe Stunde gefahren... Spiegelglas wird schön warm! :thumbsup:
 
Hab eben auch mal an meinem gerüttelt....
Scheint doch noch relativ fest zu sein...solange er nicht mehr wackelt lass ich es dann erstmal so...ansonsten greif ich auch zum Scheibenkleber! ;)
 
Wir (Klaus/@QP263, Werner und ich) haben heute auch ein bisschen gebastelt :D danke noch mal....
Wobei Klaus heute eher assistiert :sneaky: und Fotos gemacht hat ;) aber das hat gepasst :thumbsup: (Klaus? Fotos?)
Mission: Den Carbon Diffusor der bei der ersten Montage nicht ganz gerade war gerade rücken :whistle: ERFOLGREICH!!! :D

Edit: Langlöcher gefräst und den Diffusor zurecht gefeilt :g UNVERKÄUFLICH DER MIST :roflmao::roflmao::roflmao:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 105
  • image.jpg
    image.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 107
  • image.jpg
    image.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 105
  • image.jpg
    image.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten