Ich würde den Kleber nicht in die Fuge machen falls du im Winter unterwegs bist. Das Wasser sammelt sich dann unterm Spoiler, gefriert und hebelt dir irgendwann mal das Teil ab.
Einfach die beiden Flächen zwischen der Nut anschleifen und dort eine ca 5mm Wurst ringsum durchgehend verteilen. Spoiler drauf, fertig. Dann kann sich kein Wasser unter dem Spoiler sammeln. Falls etwas vom Kleber rausquillt dann kannst du es in der ersten halben Stunde problemlos entfernen. Nachher, wenn ausgehärtet machst du an einer Stelle ein kleines Loch mit einer Nadel, dann kann das Teil auch Atmen.
Mußt aber aufpassen, den orginal BMW Kleber soll man nur zwischen 18 und 35° lufttempertur verwenden. Aktuell ist es zumindest bei mir etwas heißer
Edit, holst du den orginalkleber von BMW dann gibt es eh ne Anleitung dazu wenn man freundlich fragt