Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Schnell mal aus der Hüfte ;)

Könnte ich theoretisch rundrum 7,5x18 mit 225/40ern auf dem zetti fahren? Wäre dann meine Winterbereifung!
Die Felgen haben zwar eine ET49, aber das würde ich mit entsprechenden Distanzen auf der VA und HA "regeln" :D

Eigentlich erhöht sich durch die schmalere Felge ja der Abrollumfang!?

Danke und Gruß
ralle
 
Schnell mal aus der Hüfte ;)

Könnte ich theoretisch rundrum 7,5x18 mit 225/40ern auf dem zetti fahren? Wäre dann meine Winterbereifung!
Die Felgen haben zwar eine ET49, aber das würde ich mit entsprechenden Distanzen auf der VA und HA "regeln" :D

Eigentlich erhöht sich durch die schmalere Felge ja der Abrollumfang!?

Danke und Gruß
ralle

Dein erster Winter mit dem is?

Mit erwähnter Rad-/Reifenkombi wirst du 0,0 Spaß haben, da an beschleunigen gar nicht zu denken ist, ohne dass das ESP sofort anspringt.

Lass das lieber sein! Nur mein gut gemeinter Rat!
 
@OliveRR ,
kannst du mir mal die genaue Felgenbezeichnung von deinen zukommen lassen größe usw.
Ein Arbeitskollege möchte sich 20zöller auf seinen 4er machen und ich könnte seine 19er dann haben.
 
Warum sollte sich der Abrollumfang erhöhen ??
Ist die "Standardmaulweite" bei einer 225/40 18er Bereifung nicht 8x18? Falls dem so ist, erhöht sich der Abrollumfang bei gleichem Reifen auf einer 7,5" Felge!
Wie gesagt, war ne Frage mit der 7,5er! Meine "Serienwinterfelgen" (290er) sind ja auch mit 225ern (allerdings 17") bestückt.

@OliveRR
Was meinst Du damit? Ist doch "im Prinzip" die gleiche Breite!?

Mir geht es übrigens zu 99% um Optik ... auch im Winter ;) Bei einer hochgerechneten Fahrtstrecke von max. 2.000 im Jahr, ist Grip/Fahrspaß/Beschleunigung eher Nebensache :D

Gruß
ralle
 
Wenn es um die Optik geht, dann ist das sowieso verkehrt, denn die Kombi sieht nach nix aus! :thumbsdown:

So schmale Reifen hinten auf einer 7,5" breiten Felge geht optisch gar nicht! Die Felge macht die Breite, nicht der Reifen!

Sind 7,5" überhaupt erlaubt auf dem is?

Verzeih mir meine Direktheit... :w

Hol dir doch z.B. AEZ Antigua in 19" mit Winterreifen. Ist günstig, sieht schön aus und ist fahrbar.
 
Ja - und anschliessend ne Tour de Woistrooss?! :D
So machen wir es! :t

Wenn es um die Optik geht, dann ist das sowieso verkehrt, denn die Kombi sieht nach nix aus! :thumbsdown:

So schmale Reifen hinten auf einer 7,5" breiten Felge geht optisch gar nicht! Die Felge macht die Breite, nicht der Reifen!

Sind 7,5" überhaupt erlaubt auf dem is?

Verzeih mir meine Direktheit... :w

Hol dir doch z.B. AEZ Antigua in 19" mit Winterreifen. Ist günstig, sieht schön aus und ist fahrbar.

Ich fürchte ich werde meine 18 Zöller für den Winter auch noch gegen was adäquates tauschen müssen... Mal schauen! :whistle:
 
Wenn es um die Optik geht, dann ist das sowieso verkehrt, denn die Kombi sieht nach nix aus! :thumbsdown:
So schmale Reifen hinten auf einer 7,5" breiten Felge geht optisch gar nicht! Die Felge macht die Breite, nicht der Reifen!
Sind 7,5" überhaupt erlaubt auf dem is?
Verzeih mir meine Direktheit... :w
Hol dir doch z.B. AEZ Antigua in 19" mit Winterreifen. Ist günstig, sieht schön aus und ist fahrbar.
Moin OliveRR,
verzeihen? .... WAS?? ;) ... kein Prob! Wer sowas nicht vertragen kann, hat in einem Forum nichts verloren!

Was ich hören wollte, war die Frage, ob 7,5" überhaupt über die Bremse des IS passen, da selbst die Serien-Winter-Räder ja eine Maulweite von 8" haben!

Die AEZ sind echt hübsch, aber mit ordentlichen WR sind das auch 2K für einen Satz Räder, den ich vielleicht 300km im Jahr fahren werde :(
18" Winterschluffen würden mir allerdings auch reichen

Außerdem bin ich ehrlich gesagt ein "Originalherstellerjunkie" :D ... aber leider ist die Auswahl bei BMW für den Z4 eher mau!
Weswegen ich bei den anderen BMW-Baureihen wildern wollte :D ... LK und Innenlochdurchmesser sind ja bei vielen Modellen gleich, nur die ET weicht ab (aber das kann man ja recht easy mit Distanzen kompensieren)

@Escape99
Tom, was für Schluffen willst Du tauschen? :D

Gruß
ralle
 
Ich habe eine Frage an die Leute die den Pirelli P Zero in 235 / 265 auf 19" fahren. Welchen Luftdruck muss ich hier eigentlich nehmen? Bzw wie finde ich das heraus?
 
Ich habe eine Frage an die Leute die den Pirelli P Zero in 235 / 265 auf 19" fahren. Welchen Luftdruck muss ich hier eigentlich nehmen? Bzw wie finde ich das heraus?
Mein Tipp bezieht sich auf alle Fabrikate!
Da gibt es höchstens die Vorgabe des Reifenherstellers, der Rest ist starkt vom persönlichen Empfinden und der Einstellung des Fahrwerks abhängig. Mach 2,5 rundherum drauf und dann teste selbst, ob es mit weniger oder mehr für dich besser ist. Bei langen Autobahnfahrten solltest du einen erheblich höheren Druck fahren.
 
@Escape99
Tom, was für Schluffen willst Du tauschen? :D

Gruß
ralle[/QUOTE]

Hallo Ralle,

ich habe 18 Zöller mit 225ern Bridgestone Blizzak LM32S. Denke die werde ich wohl eher abgeben... war ja zu befürchten...
 
Hans, wenn Du mal genau hinguckst :D ... war die Frage: "Hat eigentlich jeder is ein adaptives FW ?"

Gruß
ralle
Mea culpa......:( das IS habe ich übersehen :eek: :o und damit hast du natürlich recht .....
@Andy1 :Dfauler Hund hättest halt 35is geschrieben, dann wäre ich nicht darauf reingefallen:D Spaß beiseite
Wer lesen kann ist halt im Vorteil:whistle: ;)
Schönen Samstag noch allerseits
Hans
 
Nein nicht unbedingt, denn das Adaptive M-Fahrwerk ist nur Serie beim 35is, und konnte zusätzlich gegen Aufpreis bestellt werden. Ich habe es damals als Extra bestellt.
Gruß Hans
Alles gut Hans ,ich möchte dieses Fahrwerk ja nicht haben , mal sehen was ich mache.
LG Andreas
 
Alles gut Hans ,ich möchte dieses Fahrwerk ja nicht haben , mal sehen was ich mache.
LG Andreas
... gibt es einen Grund dafür? Ich bin hochzufrieden und möchte nicht darauf verzichten. Für fast jede Situation die richtige Fahrwerkseinstellung :) :-)
Das adaptive Fahrwerk im 35is schon mal gefahren?
 
Zurück
Oben Unten