Guten Morgen,
Georg`s ( ZZZZefix ) Thread zum Anlaß genommen dachte ich mir so eine Art Jahreszusammenfassung ist eine tolle Idee.
Warum nicht auch mal versuchen?
Das Jahr geht nun zu Ende und es war ein richtig gutes Roadsterjahr.
Tolles, heißes - fast zu heißes Wetter und eine Menge Touren und viel km die ich jetzt im ersten Jahr meiner Hornisse "aufgebrummt" ( Achtung Wortwitz

) habe.
Insgesamt waren es von Januar ab bis heute
10.090 km und 1601,03 € an Spritkosten die verblasen wurden.
Und das verblasen hat echt mächtig Spaß gemacht.

Woher die km nun kamen und was sonst so alle passierte versuch ich mal im groben zusammenzufassen.
Fangen wir im Februar an. Ein Reifenhändler des Vertrauens montierte mir die vermaledeiten RFT`s ab und wechselte auf die allseits bekannt und beliebten Conti SC 5P.
Gleich im Anschluß wurde von einem befreundeten Kumpel mit eigener Werkstatt, die günstig, sehr günstig erworbenden H&R Stabis plus das Eibach Pro Kit verbaut.
Im April ging es dann zu den Jungs von F&F um die Endrohrblenden zu wechseln.
Die 100er Tröten in mattschwarz passen doch auch viel besser zum Äußeren Erscheinungsbild als die Edelstahlvariante.
Im Anschluß daran ging es zu Schmickler Performance um die üblichen und vom Vorgänger "Z" bekannten Abstimmungsarbeiten am Fahrwerk, plus die fälligen Eintragungen abzuschliessen.
Das Ergebnis war wie erwartet

und die fast
1100km Fahrt hatten sich wieder einmal gelohnt
Das Frühjahr kam endlich und damit stand auch die Scoutfahrt mit Tim an um die Strecke zu unserer Nockerl Tour im Juli zu testen.
Sowas macht man natürlich vor Antritt einer Tour - normalerweise.
Aber was ist bei uns schon normal.
Der komplette Streckenverlauf mit Anfahrt von uns zu Hause bis nach St. Johann und dann die eigentliche Rundstrecke inkl. Streckenabschnitt 2 für den 2. Tourtag mit abschließender Heimfahrt macht zusammen etwa
850 -900 km
Genug für 2 Tage.
Aber nein, wir haben das an einem Tag runtergerissen

Schon verrückt
Der Sommer kam und damit auch die große Hitze.
Ruckzuck stand das Tour Wochenende vor der Tür.
Es war genial. Wetter, Leute, Strecke und Unterkunft haben alle Erwartungen erfüllt und zum Teil auch übertroffen.
Und nochmal eben knapp
1000km drauf auf die Uhr
Und nur 1 Woche später wurde die Hornisse schon wieder gefordert.
Dazwischen gabs noch schnell einen Ölwechsel und neue Bremsflüssigkeit.
Und schwupps gings wieder auf die Bahn ins Tessin.
Tim hat eingeladen zu einem Männerwochenende am Lago Maggiore.
Geil war`s.
Danke Tim - aber schon wieder um die
1000 km.
Oder?
So, jetzt erst mal durchschnaufen und die Hornisse zum Dealer bringen weil ich da noch vor Ablauf der Garantie was checken wollte.
Richtig. Das DKG das so gerne undicht wird.
Und wie`s der Teufel will war es auch bei meinem Spazzzz Gerät der Fall das nachgebessert werden mußte.
Gottseidank übernahm BMW die Kosten für die Reparatur.
Ich mußte lediglich das Hydrauliköl übernehmen. Ist vertretbar.
Und dann konnte es auch schon wieder weiter gehen.
Im August stand mal wieder das Oiler`s 69 auf dem Programm das ich mit der Tour "Alpenglühen" 2012 schon mal besucht hatte.
Meine Frau war damals nicht dabei also holten wir das nun nach.
Das Wetter war immer noch genial und heiß. Also, Tour zusammengesteckt und ab gings.
Und schon wieder um die
400km 

Zum Abschluß des Jahres gings im Oktober dann für einen Kurzurlaub nochmal ins Montafon um die Silvretta Hochalpenstraße vor der Wintersperre zu besuchen.
Vom schönen Sommer und Herbst war dann leider Mitte Oktober nichts mehr zu sehen. Schnee bis auf unter 1000m war angesagt.
Aber - die Straße war doch noch befahrbar und im Schnee da hochzudüsen hat auch seinen Reiz.
Und schon wieder
600 km
Damit war`s das aber auch.
Wie gesagt, ein sehr ereignisreiches Jahr geht zu Ende und mein Zetti hat mich nicht einmal im Stich gelassen und macht weiterhin enorm viel Spaß.
Ich hoffe das nächste Jahr wird genauso schön und pannenfrei wie das vergangene.
Euch da draußen auch noch viel Spaß mit euren Geräten, egal welches Modell und Baujahr



Gruß Volker