Schaltung oder Automatik

die E86 Automatik ist auch extrem gut, bin ich schon öfters gefahren - geniale Sache, will nicht ausschließen, dass ich mir als Rentner ein QP mit Automatik zulege. Aber derzeit habe ich einen Schalter, ich habe den Knüppel in der Hand und das besondere Feeling.

Habe eine Frage zur Automatik: Kann ich den Wählhebel während der Fahrt von D wirklich auf N schieben, sagen wir mal bei 50 kmh im 3. Gang?
Ja geht immer ;)
 
Also ich bin ja nun schon Rentner, aber meine eingangs erwähnten Mercedes-Coupes hatten auch schon Automatik und da war ich noch ein junger Recke (wenn auch bei 70/80er Baujahren nicht ansatzweise mit der des Zetti vergleichbar).
Die Diskussion, wer wann wo mit welcher Getriebevariante eine Sekunde schneller oder langsamer ist, ist für mich nicht so bedeutend. Ich fahre definitiv zügig bis schnell und kann nur sagen, dass für mich die Automatik in der Z-Qualität schlicht das stimmigere und vor allem "luxuriösere" Gesamtkonzept ist, da ich ja zwischen 2 Welten wählen kann, je nach Einsatzort bzw. -zweck. Die von Vorrednern ins Spiel gebrachte Emotionskomponente mal aussen vor gelassen, meine ich, dass Messwerte im Zehntelsekundenbereich, meinetwegen z.G. des Schaltgetriebes, unterm Strich die Flexibilität und den genialen Komfort der Automatik nicht aufwiegen können.
Ein bisschen habe ich auch das Gefühl, das einige Schaltungsfahrer sich ihre Wahl, vor allem, wenn sie mal die Automatik probegefahren sind, im nachhinein etwas schönreden.
 
Also ich bin ja nun schon Rentner, aber meine eingangs erwähnten Mercedes-Coupes hatten auch schon Automatik und da war ich noch ein junger Recke (wenn auch bei 70/80er Baujahren nicht ansatzweise mit der des Zetti vergleichbar).
Die Diskussion, wer wann wo mit welcher Getriebevariante eine Sekunde schneller oder langsamer ist, ist für mich nicht so bedeutend. Ich fahre definitiv zügig bis schnell und kann nur sagen, dass für mich die Automatik in der Z-Qualität schlicht das stimmigere und vor allem "luxuriösere" Gesamtkonzept ist, da ich ja zwischen 2 Welten wählen kann, je nach Einsatzort bzw. -zweck. Die von Vorrednern ins Spiel gebrachte Emotionskomponente mal aussen vor gelassen, meine ich, dass Messwerte im Zehntelsekundenbereich, meinetwegen z.G. des Schaltgetriebes, unterm Strich die Flexibilität und den genialen Komfort der Automatik nicht aufwiegen können.
Ein bisschen habe ich auch das Gefühl, das einige Schaltungsfahrer sich ihre Wahl, vor allem, wenn sie mal die Automatik probegefahren sind, im nachhinein etwas schönreden.

So wie ich das lese, hast du deine Entscheidung schon lange getroffen ;)

Deine Aussage zur Handschaltung kann ich allerdings so nicht stehen lassen.

Ich fahre einen 3.0i Schalter und bin auch schon den 3.0si Automatik von @racedriver gefahren.

Auch wenn die Automatik wirklich gut ist , gerade mit dem Zwischengas beim runterschalten, und garantiert nicht langsamer wie ein "Normalfahrer" mit einer Handschaltung, würde ich meinen Roadster wieder als Handschalter kaufen.

ICH habe damit einfach mehr Spaß. :D

Was mich noch reizen würde, wäre einmal einen Z mit SMG zu fahren
 
Hatte zwei Jahre die Automatik im 3.0si. Fahrprofil Alltag und Pässe bügeln. Schaltgeschwindigikeit hin oder her. Mir hat es geholfen (mein erster Wagen mit bisschen Leistung) sicher und schnell (für manche ist das noch langsam :D) zu fahren und den Wagen kennen zu lernen. Es sind immer beide Hände am Lenkrad und es wird nicht in die Gammelstellung verfallen. Viele sehe ich im 3stelligen Geschwindigkeitsbereich mit der linken Hand auf 12 Uhr und der rechten am short-shift massieren. :D
Einziges Manko - das geringe Schleppmoment. Ich musste gefühlt immer mehr bremsen als die Schalter vor mir.

Als das ganze Gekurbel dann halbwegs saß, hatte ich wieder Lust zu schalten. Nun bin ich zwar nach einer ausgedehnten Pässehatz klitschnass aber der Kopf ist frei und das ist wichtig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Handgetriebe ist wirklich nicht so toll bei BMW.
Meine BMWs (3xE36, E46 und E86) hatten alle ein schlechtes Getriebe.
Bei meinem Sierra Cossworth war das Getriebe extrem schnell.
Da hat die Synchronisierung (wird so geschrieben?) immer perfekt gearbeitet egal wie schnell man schaltet.
Schaltzeiten ganz deutlich unter 0,3sec. kein Thema.

Bei meinen BMWs hat das noch nie funktioniert.
Daher kann man vielleicht mit einer Automatik ganz gut zurecht kommen, oder sogar besser.

Aber mit Handschaltung ist der Wagen ehrlicher und Handschaltung ist immer eine Herausforderung.
Im Stau finde ich Automatik immer super, daher bestelle ich mir bei meinen Dienstwagen immer Automatik.

Aber ich habe schon öfters im Forum gelesen, dass mit dem richtigen Getriebeöl alles besser sein soll.
Äm also was ich auch glaube, aber noch nicht in angriff genommen habe.
 
Na da scheinen sich die Geister zu trennen. Ich habe extra nur nach einem Automatik gesucht, und auch gefunden, einfach nur aus dem Grund da die Automatik einfach brutal ist. Das Gefühl hatte ich schon bei meinem E46, so wie die schaltet würde ich nie von Hand schalten. Vom 4. Gang ab in den zweiten und weiter zum dritten. Mit einem Schalter würde ich nie so fahren.
 
Aber WENN er es beherrscht, ist die Automatik effizienter.... :-)
 
Zurück
Oben Unten