Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Es hat etwas gedauert, bis ich an meinen PC gekommen bin.

Der Autopyjama passt fast perfekt (zumindest verläuft der Abstand der Unterkante zum Boden rundum gleich) und wird seinen Zweck erfüllen, wenn ich den Z4 nicht fahre. Er soll nur vor Staub schützen, damit ich den Z4 nicht zu oft waschen muss. Den SL hatte ich wegen der selteneren Nutzung nur 2 bis 3 mal im Jahr von Hand gewaschen (so etwas dauerte wegen des reichlichen Chrom-Zierrats mindestens 3 Std. - mit dem Z4 ist die Waschstraßenwäsche problemlos möglich. Hier noch zwei Bilder (ich traue mich gar nicht meine Frau zu fragen, ob sie mir die Abdeckung noch bügelt):

autopyjama-02-6505041283769503259.jpg


autopyjama-01-7440193254275578518.jpg

Was steht denn oben drüber für ein Schmuckstück???
 
Es hat etwas gedauert, bis ich an meinen PC gekommen bin.

Der Autopyjama passt fast perfekt (zumindest verläuft der Abstand der Unterkante zum Boden rundum gleich) und wird seinen Zweck erfüllen, wenn ich den Z4 nicht fahre. Er soll nur vor Staub schützen, damit ich den Z4 nicht zu oft waschen muss. Den SL hatte ich wegen der selteneren Nutzung nur 2 bis 3 mal im Jahr von Hand gewaschen (so etwas dauerte wegen des reichlichen Chrom-Zierrats mindestens 3 Std. - mit dem Z4 ist die Waschstraßenwäsche problemlos möglich. Hier noch zwei Bilder (ich traue mich gar nicht meine Frau zu fragen, ob sie mir die Abdeckung noch bügelt):

autopyjama-02-6505041283769503259.jpg


autopyjama-01-7440193254275578518.jpg
Hast du ein paar Info´s zur Hebebühne, Danke.
 
Hast du ein paar Info´s zur Hebebühne, Danke.

Hier ist die ganze "Geschichte" meiner Hebebühne veröffentlicht.
http://www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=6146&forum=8

Ich weiß nicht, ob es für Nichtmitglieder sichtbar ist, falls nein, gib Bescheid, dann kopiere ich es hier in einen neuen Thread.

Inzwischen gibt es verbesserte Versionen.

Eine fast baugleiche gibt es aber auch noch:
http://www.ebay.de/itm/4-Saulen-Heb...PSV-3700-XL-/121700826286?hash=item1c55ef3cae

Gib einfach mal 4-Säulen-Hebebühne in eine Suchmaschine ein.

Das Besondere der von mir ausgesuchten Bühne ist deren geringe Breite, die einen Einbau in meine 2,75 m breite Garage möglich machte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die ganze "Geschichte" meiner Hebebühne veröffentlicht.
http://www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=6146&forum=8

Ich weiß nicht, ob es für Nichtmitglieder sichtbar ist, falls nein, gib Bescheid, dann kopiere ich es hier in einen neuen Thread.

Inzwischen gibt es verbesserte Versionen.

Eine fast baugleiche gibt es aber auch noch:
http://www.ebay.de/itm/4-Saulen-Heb...PSV-3700-XL-/121700826286?hash=item1c55ef3cae

Gib einfach mal 4-Säulen-Hebebühne in eine Suchmaschine ein.

Das Besondere der von mir ausgesuchten Bühne ist deren geringe Breite, die einen Einbau in meine 2,75 m breite Garage möglich machte.
Man kann alles lesen Ulrich.;)
 
Frage:
Kann man eigentlich jede annähernd passende Felge montieren solange man mittels Spurverbreiterung auf die gewünschte ET von 29/40 kommt ?
Oder brauch man dann eine Einzelabnahme beim TÜV?
Es geht z.B. um die Performance 269er in 19" die eine ET von 37/39 hat.
Ich blick da nicht durch.
Beste Grüße
Rainer
 
Frage:
Kann man eigentlich jede annähernd passende Felge montieren solange man mittels Spurverbreiterung auf die gewünschte ET von 29/40 kommt ?
Oder brauch man dann eine Einzelabnahme beim TÜV?
Es geht z.B. um die Performance 269er in 19" die eine ET von 37/39 hat.
Ich blick da nicht durch.
Beste Grüße
Rainer

Wenn sie vorne 8J und hinten 9J ist, dann wird es mit 10mm Spurplatten an der VA passen. Du wärst dann bei ET 27/39.
Ein Traglastgutachten kannst du über die BMW Kundenbetreuung bekommen, dann nimmt dir der TÜV, sofern die Lasten passen, das auch alles ab und trägt es ein.
 
Die Daten werden passen, da vom 3er.

Ich würde allerdings vorne 12 und hinten 10 mm der Optik wegen nehmen. Das passt auch noch!
 
Da ich gerade mit dem Gedanken spiele auf die M-Front zu wechseln:

Ist die M-Front tiefer gebaut als die normale Frontschürze? Zumindest optisch macht das den Eindruck.

Hintergrund: Durch die Eibach Tieferlegung ist es schon jetzt hier und da sehr knapp mit der Bodenfreiheit ;)
 
Da ich gerade mit dem Gedanken spiele auf die M-Front zu wechseln:

Ist die M-Front tiefer gebaut als die normale Frontschürze? Zumindest optisch macht das den Eindruck.

Hintergrund: Durch die Eibach Tieferlegung ist es schon jetzt hier und da sehr knapp mit der Bodenfreiheit ;)

.... die ab Werk mit dem Neuwagen gelieferte M-Front ist offensichtlich nicht tiefer. Zumindest im Vergleich zu meinem letzten 35i mit Standard Front sehe ich in der Höhe keinen Unterschied. Beide haben die Eibach Tieferlegung.
 
Spiele auch ncoh mit dem Gedanken mit der M-Front,

hab aber ein wenig die Befürchtung, dass die weiter nach vorne heraus ragt und das mit meinem Duplexstellplatz (Schräge) Probleme geben könnte.... das ist jetzt schon arg eng...
gibt es irgendwelche bemaßten Längsschnitte vom Fahrzeug? Muss gestehen habe noch nicht ins Handbuch gesehen...

Gruß
Marvin
 
Spiele auch ncoh mit dem Gedanken mit der M-Front,

hab aber ein wenig die Befürchtung, dass die weiter nach vorne heraus ragt und das mit meinem Duplexstellplatz (Schräge) Probleme geben könnte.... das ist jetzt schon arg eng...
gibt es irgendwelche bemaßten Längsschnitte vom Fahrzeug? Muss gestehen habe noch nicht ins Handbuch gesehen...

Gruß
Marvin

Mit M-Paket ist der Wagen in der Tat länger - das liegt aber am Heck und nicht an der Front und wir sprechen hier (so weit ich mich erinnere) von etwa 1cm Unterschied.

edit: hier ist es ...
Bildschirmfoto 2015-09-09 um 11.46.32.png

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow super vielen Dank... wo hast du das Bild denn her? Hast du das zufällig auch noch von einem mit ner normalen Front?
Sehe gerade die Lippe vorne ist abgeschräge und ragt nicht über die Nase heraus... werde heute Abend mal schauen wie es bei der normalen Front ist, vllt passt es ja doch :)
 
Wow super vielen Dank... wo hast du das Bild denn her? Hast du das zufällig auch noch von einem mit ner normalen Front?
Sehe gerade die Lippe vorne ist abgeschräge und ragt nicht über die Nase heraus... werde heute Abend mal schauen wie es bei der normalen Front ist, vllt passt es ja doch :)

Für mich sieht das nach der normalen Front- und Heckverkleidung aus. Die Darstellung findet sich in der Bedienungsanleitung und wenn ich nicht recht entsinne auch im Prospekt.
 
Hi Martin,

ich nehme an, Du meinst die hinteren. Die sind nur gesteckt. Ich habe meine den Fingernägeln und einer alten Krankenkassenkarte "ausgebaut". Wenn schwer geht kann man auch von unten einen kleinen Imbus reinstecken und daran ziehen. Ansonsten komm rum, das machen wir gerne wieder zusammen...
 
Ich verwende dafür immer meine Michelin Reifenheber, deren eigentlicher Sinn es ist den Reifenwechsel am Fahrrad zu erleichtern und den Schlauch nicht zu beschädigen. Da sie extrem stabil sind, lassen sie sich gut für sämtliche Hebelarbeiten nehmen.
 
Zurück
Oben Unten