Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo,

Standardabmessung bei den aufpreispflichtigen original BMW 19" Radsätzen beim E89 ist vorne 8x19" ET29 225/35-19 und hinten 9x19" ET40 255/30-19.
Sobald Du Felgen aus dem Zubehör nehmen willst , brauchst Du immer eine ABE oder zumindest ein Gutachten. Beim Gutachten musst Du eintragen lassen.

Hier bekommst Du eine Übersicht über BMW Originalfelgen.

http://felgenkatalog.auto-treff.com

Hier kannst Du die Auswirkungen abweichender Dimensionen berechnen.

http://www.reifenrechner.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Thorsten, deine Aussage stimmt so nicht ganz:
der E89 sDrive 23i (und sogar 30i) Baujahr 2011 wurde serienmäßig als Standard rundum mit 17" Sternspeiche 290 mit 8J x 17 und Bereifung 225/45 R17 ausgeliefert
Mischbereifung gab es als Option gegen Aufpreis, nur die 35i und 35is gab es serienmäßig mit Mischbereifung jeweils mit 17" und 18"
Gruß Hans
 
Servus Thorsten, deine Aussage stimmt so nicht ganz:
der E89 sDrive 23i (und sogar 30i) Baujahr 2011 wurde serienmäßig als Standard rundum mit 17" Sternspeiche 290 mit 8J x 17 und Bereifung 225/45 R17 ausgeliefert
Mischbereifung gab es als Option gegen Aufpreis, nur die 35i und 35is gab es serienmäßig mit Mischbereifung jeweils mit 17" und 18"
Gruß Hans

Hallo Hans, hast natürlich Recht. Meine Aussage bezieht sich auf die 19" Versionen, da in der eigentlichen Fragestellung ein 19" Radsatz angefragt wurde.
Habe meinen Text ergänzt.
 

Heute gekauft und morgen wird es getestet :D lack wird vorsorglich abgeklebt bzgl Silikon :D
Falls da wirklich Silikon drin sein sollte, nimm es ja nicht für die Gummis am Dach her. Dadurch werden sie mit der Zeit porös und werden reissen bzw brechen. Spreche da aus eigener Erfahrung...
Seither nehme ich nur Silkonfreie Pflegeprodukte für die Gummis am Z.
Mit diesem Produkt http://www.lupus-autopflege.de/Koch-Chemie-Nano-Magic-Plast-Care-500ml bin ICH SEHR zufrieden...
 
Falls da wirklich Silikon drin sein sollte, nimm es ja nicht für die Gummis am Dach her. Dadurch werden sie mit der Zeit porös und werden reissen bzw brechen. Spreche da aus eigener Erfahrung...
Seither nehme ich nur Silkonfreie Pflegeprodukte für die Gummis am Z.
Mit diesem Produkt http://www.lupus-autopflege.de/Koch-Chemie-Nano-Magic-Plast-Care-500ml bin ICH SEHR zufrieden...

Mit dem Zeug ist unter anderem dieses Bild eines Plastik Bauteils entstanden. Also das Zeug ist echt gut ;)
 

Anhänge

  • 1442268170498.jpg
    1442268170498.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 84
mein Zetti läuft zum widerholten mal unrund, inzwischen springt er schlecht an, der Freundliche meinte vll Injektoren, aaaaaaaahhh ich will am Freitag nach Sylt .... das kann ich jetzt gar nicht brauchen ... 35T km ... kann das sein???
Grüße Martin

Möglich wäre es, meiner hat 24Tkm auf der Uhr und im Leerlauf/Stand gibt es bereits ab und zu den einen oder anderen spürbaren Ruckler. :O_oo: Meiner kommt heute u.A. deshalb in die Werkstatt, aber zum Glück hat er noch Werksgarantie. Es könnten aber auch die Zündkerzen/-spulen sein.
 
Möglich wäre es, meiner hat 24Tkm auf der Uhr und im Leerlauf/Stand gibt es bereits ab und zu den einen oder anderen spürbaren Ruckler. :O_oo: Meiner kommt heute u.A. deshalb in die Werkstatt, aber zum Glück hat er noch Werksgarantie. Es könnten aber auch die Zündkerzen/-spulen sein.
Morgen werde ich vermutlich mehr wissen, der Freundliche meinte nur dass er nicht versprechen kann dass sich der Fehler zeigt oder abgespeichert ist, in dem Fall muss ich die Kosten für die Prüfung bezahlen. Die Garantie übernimmt die Prüfung nur wenn ein Fehler gefunden wird
 
Servus bin der neue, heisse Stefan bin 31 und kommen aus Graben-Neudorf (liegt zwischen Karlsruhe und Mannheim)
Hab seit März nen E89 30i und bin absolut zufrieden, morgen bekommt meine Flunder noch AC-Federn samt M-Lenkrad eingebaut.
Jetzt ist mir vorhin aufgefallen das die Coronas beim aufschließen nicht geleuchtet haben und dies auch während der Fahrt zum Freundlichen nicht gemacht haben. Der Schalter stand auf Automatik und erst nach umschalten auf Standlicht wollten die Ringe leuchten.
Beim darauffolgenden ab-und wieder aufschliessen funktionierte zumindest das Begrüßungslicht....meine Vermutung geht jetzt in Richtung Batteriespannung zu niedrig da ich nicht viel mit dem ZZZZ fahr und ich Spannungsbedingt schonmal Probleme mit der elektrischen Handbremse hatte. Kennt jemand dieses Phänomen oder hat event. nen Tipp??
gruß Stefan
 
Hey und Hallo Stefan, willkommen im Forum
Endlich mal ein Nord-Badener hier.
Komm aus Egg-Leo, da ist Graben ja direct ums Eck

Gruß Dirk

P.S. Bei welchem Händler bist du den?
 
Servus bin der neue, heisse Stefan bin 31 und kommen aus Graben-Neudorf (liegt zwischen Karlsruhe und Mannheim)
Hab seit März nen E89 30i und bin absolut zufrieden, morgen bekommt meine Flunder noch AC-Federn samt M-Lenkrad eingebaut.
Jetzt ist mir vorhin aufgefallen das die Coronas beim aufschließen nicht geleuchtet haben und dies auch während der Fahrt zum Freundlichen nicht gemacht haben. Der Schalter stand auf Automatik und erst nach umschalten auf Standlicht wollten die Ringe leuchten.
Beim darauffolgenden ab-und wieder aufschliessen funktionierte zumindest das Begrüßungslicht....meine Vermutung geht jetzt in Richtung Batteriespannung zu niedrig da ich nicht viel mit dem ZZZZ fahr und ich Spannungsbedingt schonmal Probleme mit der elektrischen Handbremse hatte. Kennt jemand dieses Phänomen oder hat event. nen Tipp??
gruß Stefan

@Dr.K ...bist Du vielleicht mit einem anderen Schlüssel als üblich gefahren, bei dem die von Dir gewünschten Optionen Tagfahrlicht und Coming Home im Menu nicht aktiviert sind?
 
Gekauft hab ich den kleinen in Leutkirch im Allgäu. Und in die Werkstatt geht er nach Hochstetten zum Ratzel war da schon vorher mit meinem E46. Preislich ist der wohl auf etwas höherem Niveau allerdings hatte ich nachdem ich dort war noch keine Reklamation ect. und zügig sind die dort auch. Von der Werkstatt in KA bzw. Bruchsal hab ich allerdings schon negatives aus meinem Bekanntenkreis mitbekommen.
 
@Fazerfahrer: Nö gleicher Schlüssel wie immer. Kann man das Tagfahrlicht im Menü ohne die üblichen Codierungsapps einstellen? Das wär noch ne Möglichkeit das ich da mal nachsehe allerdings funktionierte es bis jetzt immer mit der Automatik
 
@Fazerfahrer: Nö gleicher Schlüssel wie immer. Kann man das Tagfahrlicht im Menü ohne die üblichen Codierungsapps einstellen? Das wär noch ne Möglichkeit das ich da mal nachsehe allerdings funktionierte es bis jetzt immer mit der Automatik

...habe jetzt gerade keinen Zett zur Hand, sind gerade in Kroatien, aber wenn mich nicht alles täuscht, gibt es ein Kästchen zum Anklicken fürs Tagfahrlicht. Also nichts großartig einstellen, sondern nur an/aus.
 
Danke für den schnellen "Support für Unwissende"
Werds mir am Donnerstag wenn ich ihn wieder zurück habe mal ansehen.

gruß Stefan
 
... mal ne Frage an die 235 / 265 19" Fraktion.
Gibt es für diese Reifenkombi mit den Original BMW-Felgen eine Freigabe?
Hat Jemand Erfahrung damit?
 
Gekauft hab ich den kleinen in Leutkirch im Allgäu. Und in die Werkstatt geht er nach Hochstetten zum Ratzel war da schon vorher mit meinem E46. Preislich ist der wohl auf etwas höherem Niveau allerdings hatte ich nachdem ich dort war noch keine Reklamation ect. und zügig sind die dort auch. Von der Werkstatt in KA bzw. Bruchsal hab ich allerdings schon negatives aus meinem Bekanntenkreis mitbekommen.
ich habe meinen gerade das erste mal in Bruchsal, kann das aus früheren Zeiten bestätigen. Alternativ in dem Raum hat BMW Melter in Bretten einen guten Ruf. ich berichte.
 
... mal ne Frage an die 235 / 265 19" Fraktion.
Gibt es für diese Reifenkombi mit den Original BMW-Felgen eine Freigabe?
Hat Jemand Erfahrung damit?
Du kommst um eine Einzelabnahme ja nicht herum Klaus. Entweder holst du dir eine Freigabe vom
Reifenhersteller (Traglast) oder du händelst das über die Traglast Bezeichnung des Reifens.
Dann noch ein kurzer Test ob es schleift und gut ist.
 
Du kommst um eine Einzelabnahme ja nicht herum Klaus. Entweder holst du dir eine Freigabe vom
Reifenhersteller (Traglast) oder du händelst das über die Traglast Bezeichnung des Reifens.
Dann noch ein kurzer Test ob es schleift und gut ist.
einzelabnahme? der hat in seinen Rechner geschaut und gesagt dass das freigegeben ist, wenn der das so sagt gehe ich davon aus, drauf machen lassen und vom Hof fahren!?
 
BMW Ratzel find ich eigentlich OK, auch Preislich.
Im vergleich zu Ungeheuer und ist´s halt ein kleiner Laden.
Dafür kannst du direkt mit dem Mech reden und nicht nur mit der Serviceannahme
die bei Abhohlung des Fahrzeugss keine Ahnung hat, was gemacht wurde.

Gruß Dirk
 
Zurück
Oben Unten