Hab'sch mir schon gedacht! ... Ich käme recht "günstig" an die Kompletträder dran, scheue aber die Demontage und den anschl. Verkauf der Gummis, deswegen die Frage, ob es evtl. funzen könnteDas dürfte "etwas" eng werden, vor allem vorne... die meisten M437-Fahrer haben 235/265 als Kombi, wenn ich mich richtig erinnere!

Die "Fahrbarkeit" spielt bei mir nur eine sekundäre Rolle ... hab's gern fett

Gruß
ralle




NIEMALS! Eine Überwachung der Batteriespannung und vor allem der Amperezahl ist überlebenswichtig für eine Batterie! Bleibt die Spannung längere Zeit unterhalb von etwa 12,3/12,4 Volt, z.B. bei Oldtimern oder bei einem vorübergehend stillgelegten Fahrzeug (wie es bei mir der Fall ist) setzt die Sulfatierung ein. Bei diesem chemischen Prozess lagert sich kristallisiertes Bleisulfat an den Batterieplatten ab. Mit zunehmender Sulfatierung sinkt die Ladekapazität der Batterie immer weiter ab, bis sie sich schließlich nicht mehr aufladen lässt! Folge: Batterie hin und größeres Loch im Geldbeutel...
>12,8V





