Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Hm.. bin echt am überlegen ob nicht wirklich mal etwas Folie bestelle, kostet ja nix für nen Versuch.
Anhang anzeigen 206933

Bitte bitte nicht böse sein :confused: ich finde die Idee mit der Folie unterirdisch :eek: :o schlimmer gehts nimmer :(

Coole Maßnahme wäre Umbau auf VFl Heck und Aerodiffusor, den in schwarz und rechts ausschneiden :thumbsup:
Hat keiner und macht dir so schnell keiner nach :sneaky: Front hast du eh bestellt, oder? Was ist mit den Schwellern?
 
Und außerdem würden die Rückleuchten nicht passen...
Aber ich könnte ja ein Downgrade auf die VFL-Rückleuchten machen. Dann würde man dem ursprünglichen Konzept näher kommen.
 
Und die Winterschuhe vom Vorjahr passen auch noch...
48c4455e59f7bb9fae45c4aa364ba4d5c.jpg
Sehr schöne Farbe :) :-)
Nur die Hardtops für den Z3 find ich einfach Spuckhässlich, so praktisch sie ja auch sein mögen:confused:
 
Wie ja manche eventuell wissen, spiele ich ja auch Schlagzeug..Und auch das will mal gepflegt sein...

IMG_2522 K.jpg

Ähnlichkeiten der Farbe mit gewissen Fahrzeugen sind rein zufällig und eine Verkettung unglücklicher Umstände:D:D:D:D:D:D
Bestimmt....
Ich schwörs:confused::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:
 
Wie ja manche eventuell wissen, spiele ich ja auch Schlagzeug..Und auch das will mal gepflegt sein...

Anhang anzeigen 206956

Ähnlichkeiten der Farbe mit gewissen Fahrzeugen sind rein zufällig und eine Verkettung unglücklicher Umstände:D:D:D:D:D:D
Bestimmt....
Ich schwörs:confused::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:

Ist das cool :D ein phönixgelbes Schlagzeug :D Klaus? Ein Zeichen ;)
 
Wie heisst es im Threadtitel? Tagebuch... ;) In ein Tagebuch gehören auch die nicht so schönen Dinge :(

Was soll ich sagen, der Phönix darf erst mal bei Rеgen nicht mehr raus :D
Warum :thumbsdown:
Weil der Kollege nicht Wasserdicht ist :eek: :o

Das ganze ging vor ca. 3 Wochen los da dachte ich auf einmal nach dem waschen warum ist denn der Teppich im Fußraum
feucht? Nicht schlimm, nur so ein bisschen. Wird wohl vom Dach reingetropft sein beim Tür öffnen. Vor zwei Wochen dasselbe
obwohl ich aufgepasst habe. Dann erinnerte ich mich mal was gelesen zu haben von e85/e86 mit Wassereinbruch im Fußraum!
Ohje ohje, mir war immer klar, sollte das mich mal Treffen kommt der Karren einfach weg.

Tja, es ist soweit :g Aber! Eine Trennung kommt NICHT in Frage :iloveyou: Phönix...

Also gegooglet, recherchiert, es sind wohl die Türpappen. Ab in den Clean Park um zu testen was wo passiert. Und siehe da
durch die Fahrertür im vorderen Drittel der Innenverkleidung kommt Wasser in den Innenraum. Gut das ich das früh festgestellt habe,
denn am Freitag hat es den ganzen Tag gepisst und so war ich vorbereitet und konnte mit Handtüchern dem ganzen entgegenwirken.
Nach Rücksprache mit @pixelrichter/Harald (danke für den Link zu Youtube) weiss ich jetzt wie man die Tür mit wenigen Handgriffen
zerlegt. Gesagt getan und mit dem schlimmsten gerechnet! Aber was soll ich sagen unter der Innenverkleidung sieht es Topp aus.

Nichts destotrotz stimmt da ja was nicht!
Aber, das Leck ist bereits lokalisiert und wird jetzt sobald das Butyl aus der Spritze da ist verschlossen :sneaky:
Ausserdem werde ich versuchen die Klebenaht mit der die Türpappe befestigt ist auf voller Länge zu verstärken :thumbsup:

image.jpeg

Werkzeug kam die Tage ja auch schon :thumbsup:

image.png

ich halte das wie alles im Leben ;)

...und am Ende des Tages wird alles gut!
Sollte es noch nicht gut sein, ist der Tag noch nicht zu Ende!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Nach Rücksprache mit @pixelrichter/Harald (danke für den Link zu Youtube) weiss ich jetzt wie man die Tür mit wenigen Handgriffen
zerlegt. ...

Kannst du den Link posten oder mir per PN zukommen lassen?

Mir ging es vor wenigen Tagen sehr ähnlich. War auch nur Zufall, dass ich es festgestellt habe, weil ich während der Fahrt sämtlichen Müll und Gegenstände hinter den Beifahrersitz werfe. Dachte erst, dass eine Wasserflasche ausgelaufen sei, war aber auch die Türpappe.

Daher möchte ich mir bei Gelegenheit mal noch die Fahrerseite anschauen. Denn die wird wohl oder über einem ähnlichen Verschleiß unterliegen.

Aber der Zetti kommt bei mir wegen etwas Wasser auch nicht weg.
 
Das ist keine große Sache. Hab ich auch an beiden Türen schon gemacht. Da gibts wirklich schlimmere Krankheiten beim Z4. :thumbsup::@

Noch ein Tipp für die oberen Klipse entlang der Fensterleiste: Ich hab mit einem breiten Fugenmeißel die Türinnenverkleidung vorsichtig ein kleines Stück weggehebelt. Dann mit einem kleinen Schraubenzieher die Klipse aushaken (an der Türinnenverkleidung ansetzen und nach unten drücken).
So ist sichergestellt, dass die sich nicht verbiegen und wieder zu verwenden sind.
In vielen Beschreibungen liest man, einfach mit Kraft die Innenverkleidung wegziehen - davon kann ich nur abraten.
 
Servus Markus,

....
Ohje ohje, mir war immer klar, sollte das mich mal Treffen kommt der Karren einfach weg.

Schön das Du auch in schlechten Zeiten zu deinem Auto stehst! :b
....
Nach Rücksprache mit @pixelrichter/Harald (danke für den Link zu Youtube) weiss ich jetzt wie man die Tür mit wenigen Handgriffen
zerlegt. Gesagt getan und mit dem schlimmsten gerechnet! Aber was soll ich sagen unter der Innenverkleidung sieht es Topp aus.
...

Es ist der Funktionsweise solcher Foren dienlich, den passenden Link direkt zu setzen.:M

Gruß,

Björn
 
Kannst du den Link posten oder mir per PN zukommen lassen?

Mir ging es vor wenigen Tagen sehr ähnlich. War auch nur Zufall, dass ich es festgestellt habe, weil ich während der Fahrt sämtlichen Müll und Gegenstände hinter den Beifahrersitz werfe. Dachte erst, dass eine Wasserflasche ausgelaufen sei, war aber auch die Türpappe.

Daher möchte ich mir bei Gelegenheit mal noch die Fahrerseite anschauen. Denn die wird wohl oder über einem ähnlichen Verschleiß unterliegen.

Aber der Zetti kommt bei mir wegen etwas Wasser auch nicht weg.

Servus Markus,



Schön das Du auch in schlechten Zeiten zu deinem Auto stehst! :b


Es ist der Funktionsweise solcher Foren dienlich, den passenden Link direkt zu setzen.:M

Gruß,

Björn

Hast ja recht Björn ;)
Edit: @keulejr war schneller...
 
Noch ein Tipp für die oberen Klipse entlang der Fensterleiste: Ich hab mit einem breiten Fugenmeißel die Türinnenverkleidung vorsichtig ein kleines Stück weggehebelt. Dann mit einem kleinen Schraubenzieher die Klipse aushaken (an der Türinnenverkleidung ansetzen und nach unten drücken).
So ist sichergestellt, dass die sich nicht verbiegen und wieder zu verwenden sind.
In vielen Beschreibungen liest man, einfach mit Kraft die Innenverkleidung wegziehen - davon kann ich nur abraten.

Danke, aber so oder so ähnlich habe ich es auch gemacht....
 
Ich muss sagen das mein Teppich auch schonmal minimal feucht war, dann aber hinter dem Sitz. Könnte aber auch damals durchs öffnen der Tür gekommen sein. Werde ich jetzt mal beobachten. In dem Video schaut das ganze jetzt ja relativ easy aus :)
 
Wenn man nur mit "Nase nach oben" parkt läuft kein Wasser in den fußraum. Hab ich 3 Monate so gemacht (oder länger ) bis ich zeit hatte butylschnur einzusetzen. Habe damals gleich die Türen gedämmt und die Folie komplett neu verklebt.
 
Update Ventildeckeldichtung:

Die wurde anscheinend schonmal getauscht. War aber wohl die Falsche. Ausserdem musste die Dichtung am Nockenwellensensor? erneuert werden.
Dienstag kann ich ihn dann abholen :)
Freude!!! Sonst natürlich alles gut.
 
Ihr macht euch ganz schön Gedanken wegen dem Bisschen Türpappe ausbauen ;)
Als sich mein Bowdenzug vom Türöffner verklemmt hatte ging die Tür überhaupt nicht mehr auf.
Weder von außen noch von innen.
Da musste ich die Türpappe bei geschlossener Türe ausbauen :eek:
War aber auch zu bewältigen.
 
Zurück
Oben Unten