Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Guter Hinweis von Marco :t Radmuttern wirst Du auf dem Z4 wohl auch nicht verwendet haben.
Andere fahrbare Untersätze in Deinem Besitz?

Tim

Ich bin schon ein weniger auf dem Richtigen weg. Ja nen Toyota Yaris steht noch in der Garage von meiner Mutter, welche mir heut Morgen auch das Bild geschickt hat, habe grade auf Wikipedia gelesen, dass Radmuttern im Asiatischen Bereich eingebaut werden, denke dann hat sich meine Frage auch schon erledigt :speechless:. Denk sollte ich euch wirklich irgendwann mal treffen, halt ich lieber die Schnautze :b
 
Ich glaube eher an eine "Radmutter" für Stehbolzen ... und zwar mit Kegelbund. Also nicht von Deinem Z4. Warst Du vor Kurzem mal in einer Werkstatt?

Gruß
ralle
 
ild geschickt hat, habe grade auf Wikipedia gelesen, dass Radmuttern im Asiatischen Bereich eingebaut werden,
Nicht nur dort.
Ich hatte bis vor kurzem von einen Ford Escort, der hatte auch die Stehbolzen, also Radmuttern zur Radmontage.
Die Mutter kann ja auch vom Nachbarn usw. stammen und ist nur unters Auto gerollt.
 
Hallo,

um Musik per Bluetooth übertragen zu können, benötigt man wohl die Combox, welche soweit mir bekannt erst ab Ende 2011 verbaut wurde.
 
War heute mal bei BMW Peer Bluetooth geht es nicht , wobei die Servicetechnikerinn glaube ich eh keine Ahnung hatte , sie meinte das Internet kann man nicht freischalten wenn es einmal deaktiviert ist.

Sie hat insofern recht wenn sie sagt das bei deaktiviertem, bereits abgelaufenem Dienst der Zugang nicht reaktiviert werden kann ohne einen neuen connected Drive Dienst zu buchen. Der natürlich kostenpflichtig ist.
Freisprecheinrichtung funktioniert ja Peer Bluetooth nur Musik nicht.

Die FSE hat nichts mit dem Audio Streaming über die Anbindung Musikplayer zu tun.
 
Bei meinem 135i steht z.B. das hier in der Ausstattungsliste

6NF Music-schnittstelle fuer Smartphone

@Stonedboss
Geht doch mal auf http://bimmer.work/ mach den Haken "Ich bin kein Roboter" wähle die passenden Bilder aus und geb die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer ein.
Dann kannst du die Ausstattungsliste hier reinkopieren.


.
 
Bei meinem 135i steht z.B. das hier in der Ausstattungsliste

6NF Music-schnittstelle fuer Smartphone

@Stonedboss
Geht doch mal auf http://bimmer.work/ mach den Haken "Ich bin kein Roboter" wähle die passenden Bilder aus und geb die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer ein.
Dann kannst du die Ausstattungsliste hier reinkopieren.


.
Hallo Harald, geht das bei dir? Ich bekomm hier nur die Info Plant: Regensburg..
 
Bei meinem 135i steht z.B. das hier in der Ausstattungsliste

6NF Music-schnittstelle fuer Smartphone

@Stonedboss
Geht doch mal auf http://bimmer.work/ mach den Haken "Ich bin kein Roboter" wähle die passenden Bilder aus und geb die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer ein.
Dann kannst du die Ausstattungsliste hier reinkopieren.


.

Bin gestern ja nochmal bei BMW gewesen, haben auch gemeint es würde nicht Funktionieren, nur mit einem Snap In Adapter welchen es für das Fahrzeug aber nicht als Media Form gibt, weshalb sich das auch geklärt hat, werd ich wohl über die Festplatte.
Das mit dem Naviupdate werde ich denke auch lassen. 85€ Für das Softwareupdate das der USB Stick funktioniert und nochmal 120€ für das Naviupdate :g
 
Bin gestern ja nochmal bei BMW gewesen, haben auch gemeint es würde nicht Funktionieren, nur mit einem Snap In Adapter welchen es für das Fahrzeug aber nicht als Media Form gibt, weshalb sich das auch geklärt hat, werd ich wohl über die Festplatte.
Das mit dem Naviupdate werde ich denke auch lassen. 85€ Für das Softwareupdate das der USB Stick funktioniert und nochmal 120€ für das Naviupdate :g
Wegen dem Navi Update.
Frag doch mal hier im Forum. ;)
 
War heute mal bei BMW Peer Bluetooth geht es nicht , wobei die Servicetechnikerinn glaube ich eh keine Ahnung hatte , sie meinte das Internet kann man nicht freischalten wenn es einmal deaktiviert ist. Freisprecheinrichtung funktioniert ja Peer Bluetooth nur Musik nicht.

Da er von 2009 ist hast du keine Combox... von daher funktioniert das Musikstreaming von Bluetooth nicht. Kannst sie für ca. 700€ nachträglich einbauen.
Alternativ gibt es:
http://www.amazon.de/HomeSpot-Bluetooth-Adapter-Empfänger-optimiert/dp/B00GWGD26A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1448544465&sr=8-1&keywords=bluetooth+musik+auto

Kann ich nur empfehlen. Habe ich auch drin, passt super in die Mittelkonsole und kann dort an AUX-IN und USB (Strom) angeschlossen werden. Verbindet sich dann automatisch mit dem Handy, sobald du die Zündung anmachst. Kannst dann natürlich nicht dein Handy über das Lenkrad steuern, Einstellen der Lautstärke geht jedoch normal über die Anlage im Auto.

Gruß
Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang dachte ich auch noch es wär mir wichtig Musik über BT vom Handy anhören zu können, aber die eingebaute Vesperplatte ist für mich vollkommen ausreichend, meist verbinde ich nichtmal das Handy mit der Freisprecheinrichtung, weil mirs zu blöd ist erstmal das Telefon mit dem Auto zu verbinden bevor ich losfahr. Hab das Auto schließlich zum fahren und nicht als Multimedia-Allzweckwaffe.
Zum Naviupdate kann ich nur sagen: Klar ist das ein teurer Spaß bzw. Abzocke und über Umwege auch billiger zu haben, ABER: über Unterhaltskosten für ein Fahrzeug sollte man sich Gedanken machen bevor man es sich zulegt ( gerade bei den "Premium-Herstellern") und nicht hinterher rumjammern das alles zuviel kostet.
 
Am Anfang dachte ich auch noch es wär mir wichtig Musik über BT vom Handy anhören zu können, aber die eingebaute Vesperplatte ist für mich vollkommen ausreichend, meist verbinde ich nichtmal das Handy mit der Freisprecheinrichtung, weil mirs zu blöd ist erstmal das Telefon mit dem Auto zu verbinden bevor ich losfahr. Hab das Auto schließlich zum fahren und nicht als Multimedia-Allzweckwaffe.

Weiß ja nicht was du eingestellt hast oder was dein Handy macht aber ich muss nichts erst verbinden auch die Freisprecheinrichtung nciht, das geht bei meinem alles automatisch. Drück nur noch den Play Button auf dem Handy und Musik läuft. Davon ab, der fragende scheint es anders zu sehen... manche hören halt auch Musik im Auto....jedem das seine ;)
 
Hallo Harald, geht das bei dir? Ich bekomm hier nur die Info Plant: Regensburg..

Ich habs extra nochmal ausprobiert, alledings mit der VIN vom 135i.
Da ist alles dabei und auch richtig

EDIT:
Auch mit der VIN vom 35i klappt das.

Allerdings mach ich das am PC im Firefox und nicht aufm Handy oder Mac....
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ja nicht was du eingestellt hast oder was dein Handy macht aber ich muss nichts erst verbinden auch die Freisprecheinrichtung nciht, das geht bei meinem alles automatisch. Drück nur noch den Play Button auf dem Handy und Musik läuft. Davon ab, der fragende scheint es anders zu sehen... manche hören halt auch Musik im Auto....jedem das seine ;)
BT musst du am Handy auch einschalten oder? Ich hab Musik auf die Festplatte geladen und hör von da aus, dass reicht mir völlig. (2010er Modell nix Combox also auch nix Handymukke über BT ;) )
 
Hätte so auchnochmal eine kurze Frage, inwieweit ist weißer Rauch bei den Themperaturen normal ? Beim starten, sowie aber auch auf Betriebstemperatur, kommt einiges mit raus. e89 23i Bj 2009.
 
Zurück
Oben Unten