Weil ich es gerade sowieso aufgeschrieben habe, hier noch einmal mein etwas ausführlicherer Erfahrungsbericht:
Es wurden folgende Arbeiten (Ende April 2015) durchgeführt
Fahrwerksvermessung und Dombearbeitung, Eibach Federn inkl Einbau, H&R Stabis inkl Einbau, TÜV
Ich hatte vorher das normale Fahrwerk mit original 17" Runflat.
Damit sehr starke Neigung zum Untersteuern, also Schieben über die Vorderräder.
Bei Nässe mit den RFT fast als lebensgefährlich zu bezeichnen wenn man gerne flott unterwegs ist, zumal dann auch noch das Heck dazu neigte unvermittelt auszubrechen.
Teilweise war das sicher auch auf die Unzulänglichkeiten der Reifen zurückzuführen.
Dazu merkte man ein "Einknicken" der Hinterachse in schnellen und engen Kurven.
Der Geradeauslauf war nicht so wie man es von einem Sportwagen erwarten würde, sehr nervös, speziell auch bei hoher Geschwindigkeit auf AB.
Relativ starke Wankneigung bei schnellen Wechselkurven.
Alle Kritikpunkte sind jetzt bedeutend besser geworden oder verschwunden!
Das Untersteuern ist natürlich auch stark von den Reifen abhängig, ist jetzt fast nicht mehr vorhanden.
Ich habe dann kurze Zeit später auch auf 19" mit Conti SC5P umgerüstet. Toller Reifen, speziell auch im Nassen und bei R e g e n eine Macht.
Dann ist er fast genau so fahrbar wie bei trockener Straße, unglaublich!
Das Einknicken der HA ist weg, man merkt richtig wie sich die Hinterachse schön abstützt.
Geradeauslauf, bei 250 auf der AB mit einem Finger zu halten.
Wankneigung ist erheblich besser geworden, man merkt natürlich immer noch das hohe Gewicht des Z4.
Zudem ist die Fa. Thiemann sehr zuvorkommend und freundlich. Kostenlosen Leihwagen zum Rumfahren gab es auch.
Meine Fahrweise: Ich fahre gerne sportlich zügig, manche sagen auch artgerecht dazu!
