Mustang Outcoming Thread

Ich würde sagen: nicht besser als der zzzz, sondern anders, weil meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Total unterschiedliche Charaktere.

Gruß
Markus

Hallo Markus,
viel Spaß mit Deinem "Stang" :thumbsup::thumbsup::thumbsup:!!! Den wirst Du sicherlich haben! Bin auf die Bilder gespannt!

Ich sehe das mit dem "anders Sein" ähnlich: Der Mustang ist nicht mit einem Roadster vergleichbar, er ist einfach anders. Weckt ein ganz anderes Fahrgefühl!
Würde niemals meinen Z3 hergeben, nur weil der Shelby in der Garage steht. Das sind zwei völlig unterschiedliche Autos, die beide unheimlich viel Spaß machen: Der eine ist tänzerisch, wendig sowie leichtfüßig unterwegs und der andere ist ein BMW...:d:d:d
Nein im Ernst: Der Mustang hat die Urgewalt und Souveränität, der andere ist das richtige Auto für die Passstraße etc.

Meine sowieso: Für jeden Einsatzzweck ein kompromissloses Auto...niemals eine eierlegende Wollmilchsau...;)
 
Auf der einen Seite eine schöne Auswahl, für mich wäre es wohl,die Qual der Wahl. Entweder V8 oder offen fahren. Es würde mir wohl schwer fallen, mich ständig entscheiden zu müssen.
Jedoch, wenn ich nicht eine Mindestsumme für den zzzz bekomme, wer weiß... Für'n appel und nen Ei geb ich den nicht ab...

Gruß
Markus
 
Ich stand mal kurz vor einer Probefahrt mit dem neuen 5.0 ... Leider wurde er nach 2 Tagen schon verkauft, und ich konnte nicht mehr damit fahren. Muss ich auf jeden Fall mal nachholen, am besten wenn die :@ wiederkommt!
Ein Traumwagen! Auch die vorgänger Version! Genau mein Ding. :t
 
Auf der einen Seite eine schöne Auswahl, für mich wäre es wohl,die Qual der Wahl. Entweder V8 oder offen fahren. Es würde mir wohl schwer fallen, mich ständig entscheiden zu müssen.
Jedoch, wenn ich nicht eine Mindestsumme für den zzzz bekomme, wer weiß... Für'n appel und nen Ei geb ich den nicht ab...

Gruß
Markus

Also ich wünsch Dir da mal ganz viel Spaß mitm Pony.

Ich werd meinen Z4 aber wohl hergeben , da ich mir einfach keine 2 solche Spielzeuge Leisten kann/will.
Dies wird aber eher schweren herzens passieren weil auch mein Z4 ein hammer Auto is und keineswegs schlechter is als der Mustang, Nur eben anders...
 
Auf der einen Seite eine schöne Auswahl, für mich wäre es wohl,die Qual der Wahl. Entweder V8 oder offen fahren. Es würde mir wohl schwer fallen, mich ständig entscheiden zu müssen.
Jedoch, wenn ich nicht eine Mindestsumme für den zzzz bekomme, wer weiß... Für'n appel und nen Ei geb ich den nicht ab...

Gruß
Markus

Mein Z3 ist natürlich auch in einer anderen Preisklasse. Da fällt das Behalten finanziell leichter... Das ist bei euch natürlich anders...möchte nicht tauschen...;-)
 
Einen wunderschönen guten Abend ....
Ich habs tatsächlich geschafft. Ich bin ausgestiegen. Was soll ich sagen.... Krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D:d:d
Dafür, dass dieser Sound ab Werk ist, Hut ab. Er sabbelt ganz sonor vor sich hin im standgas. Aber von Anfang an:

Um 11 Uhr beim Händler gewesen. Schwager hat mich mit seinem boxster gefahren. Nette Begrüßung und mit leuchtenden Augen das Pony gecheckt. Alles in Ordnung. Papierkram,Schlüsselübergabe und intensive Einweisung.
Danach Sitzposition finden. Das klappte sehr gut. Der Wagen sitzt wie ein zweiter Anzug. Der Schaltknauf mit den kurzen, knackigen Schaltwegen liegt super in der Hand.
Die ersten Meter vom Hof gerollt. Fenster natürlich auf...
Der Blick über diese mächtige Motorhaube. Vorsichtig in den Verkehr eingeordnet und los.
Es ist ein ganz anderes Fahrgefühl als mit dem zzzz. Man sitzt höher, auf einmal ist nach 15 Jahren Roadster fahren wieder ne Rückbank im Rückspiegel. Zudem ist das Pony viel breiter. Mit seiner mächtigen Präsenz und dem tiefen Sound hast du einfach ein erhabenes Fahrgefühl.
Zum Glück kein """" und ca 6 grad. Erwische mich ständig, wie ich am Gas lupfe... Verstehe ich gar nicht... Ach ja,Fenster ist auf.;)
Zum Fahrwerk: es ist straff, jedoch nicht hart. Ich nehme an, wenn da im Frühjahr 20 Zoller (evtl. Schmidt, Gambit) drauf kommen und dezent tiefer gelegt wird, sollte das sehr gut passen. Lenkung schön direkt, wenn man will. Ist einstellbar.
Die 6 Kolben brembo packt sehr gut zu, alle Achtung. Schöner Bremspunkt, kam ich sehr gut zurecht.

Dann mal kurz auf die Bahn. Einmal bisschen pin geben. Kein tritt ins Kreuz. Der geht entspannt gleichmäßig nach vorne.
Erinnert mich ein bisschen an die c Klasse c63 s amg von meinem Kollegen. Von der Art und Weise der Leistungsentfaltung.
Und immer dieses V8 Brummen im Ohr. Herrlich. Kurz bis 5000 Touren ( das ging ratz fatz) gesprintet (ca 180 km/h) und dann wieder runter von der Bahn... Muss ja erst einfahren :p :P
Übrigens: auf schlechter Straße kein knistern, klappern oder sonstiges. Auch bei schneller Fahrt keine bis wenig Windgeräusche. Top. :thumbsup:

Jedoch, trotz tollem Sound liebäuge ich mit einer Auspuffanlage von BBK. Die geht vom Sound her noch tiefer in den Keller und ist noch ein bisschen präsenter ohne laut zu sein.

Nun ja, jetzt werde ich noch die Bedienungsanleitung studieren und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Nochmal schönen lieben Dank für die rege Anteilnahme. Bilder werden morgen gemacht. Natürlich werde ich weiter meine Erfahrung in der nächsten Zeit mit dem Mustang kund tun. Ob es dafür einen weiteren Thread bedarf, bin ich mir nicht so sicher.
Blackbox wünsche ich, dass die Wartezeit nicht zu schlimm wird. Kannst dich auf ein sehr interessantes Auto freuen.
Ich würde sagen: nicht besser als der zzzz, sondern anders, weil meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Total unterschiedliche Charaktere.

Gruß
Markus
Hallo Markus,
super Bericht, vielen Dank dafür. Ich kann deine Eindrücke bestätigen, die hatte ich auch bei meiner Probefahrt.
Wolltest Du kein Cabrio oder habe ich das überlesen?
Ich wäre froh, wenn Du deine Erfahrungen hier postest. Ich denke nicht, dass es dazu nochmals einen eigenen Thread erfordert.
Im Gegenteil: es wäre schön hier alles Wissenswerte und neue von Dir zu erfahren.
Bitte vor allem Fotos dazu posten.
Mit der Auspuffanlage kann ich nachvollziehen, das Bessere ist eben Feind des Guten.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit diesem tollen Auto
 
Auf der einen Seite eine schöne Auswahl, für mich wäre es wohl,die Qual der Wahl. Entweder V8 oder offen fahren. Es würde mir wohl schwer fallen, mich ständig entscheiden zu müssen.
Jedoch, wenn ich nicht eine Mindestsumme für den zzzz bekomme, wer weiß... Für'n appel und nen Ei geb ich den nicht ab...

Gruß
Markus
Jetzt lese ich es ja:) :-)Du hast dich für das Coupe´entschieden. Wolltest Du kein Cabrio?
Dann müsstest Du dich nicht zwischen V8 und Offen entscheiden sondern hättest beides:D
Coupe´ ist natürlich von der Seitenlinie und von hinten attraktiver:t
 
@Back-to-Z Gute Fahrt mit dem neuen Gefährt!

Das mit dem zu leisen / dezenten Klang war auch mein Kritikpunkt. Wenn ich mich nicht auf einen Z4M eingeschossen hätte wäre der Mustang nach wie vor eine der intressantesten Optionen am Markt.
 
Jetzt lese ich es ja:) :-)Du hast dich für das Coupe´entschieden. Wolltest Du kein Cabrio?
Dann müsstest Du dich nicht zwischen V8 und Offen entscheiden sondern hättest beides:D
Coupe´ ist natürlich von der Seitenlinie und von hinten attraktiver:t
Genau deshalb. Die Coupe Form löst bei mir den WOW Effekt aus.
Gerade beim Reifenhändler gewesen und Winterreifen geordert. Die kommen auf die vorhandenen Felgen und die Sommerreifen, die jetzt drauf sind, stehen zum Verkauf. Werden wohl ca 500 km gelaufen haben.

War gerade tanken. Mit dem Wagen für mich auch eine neue Erfahrung. Bei dem Tankstutzen ist eine Fehlbetankung ausgeschlossen.
Klappe auf wie beim zzzz, dann einfach den Zapfhahn in die Öffnung stecken und in der Öffnung öffnet sich bei richtigem Zapfhahn
eine Klappe und man kann tanken. Kein Verschluss zum aufdrehen mehr. Bei falschem Sprit, zB Diesel, würde die integrierte Klappe gar nicht öffnen.
Danach bezahlt, Karre angeschmissen und..... Reichweite bei vollem Tank .......... 315 km. Äähmmm.......leichter Schock.
Tankinhalt soweit ich weiß 61Liter. Den Durchschnittsverbrauch zeigt er mir zur Zeit mit 19,3 Liter an. Fahre aber auch viel Stadt bis jetzt. Nach einer gewissen Einfahrzeit geht der Verbrauch noch runter, wie im Mustang6 Forum mitgeteilt wurde.

Übrigens ist mein Eindruck von den Usern im Mustang6 Forum sehr positiv. Kann man mit diesem Forum hier vergleichen.
Im Jaguar Forum war ich auch kurz......naja..... Geht so.

Jetzt hüpf ich mal nach unten und mach ein paar Fotos. Bis nachher.

Gruß
Markus
 
Genau deshalb. Die Coupe Form löst bei mir den WOW Effekt aus.
Gerade beim Reifenhändler gewesen und Winterreifen geordert. Die kommen auf die vorhandenen Felgen und die Sommerreifen, die jetzt drauf sind, stehen zum Verkauf. Werden wohl ca 500 km gelaufen haben.

War gerade tanken. Mit dem Wagen für mich auch eine neue Erfahrung. Bei dem Tankstutzen ist eine Fehlbetankung ausgeschlossen.
Klappe auf wie beim zzzz, dann einfach den Zapfhahn in die Öffnung stecken und in der Öffnung öffnet sich bei richtigem Zapfhahn
eine Klappe und man kann tanken. Kein Verschluss zum aufdrehen mehr. Bei falschem Sprit, zB Diesel, würde die integrierte Klappe gar nicht öffnen.
Danach bezahlt, Karre angeschmissen und..... Reichweite bei vollem Tank .......... 315 km. Äähmmm.......leichter Schock.
Tankinhalt soweit ich weiß 61Liter. Den Durchschnittsverbrauch zeigt er mir zur Zeit mit 19,3 Liter an. Fahre aber auch viel Stadt bis jetzt. Nach einer gewissen Einfahrzeit geht der Verbrauch noch runter, wie im Mustang6 Forum mitgeteilt wurde.

Übrigens ist mein Eindruck von den Usern im Mustang6 Forum sehr positiv. Kann man mit diesem Forum hier vergleichen.
Im Jaguar Forum war ich auch kurz......naja..... Geht so.

Jetzt hüpf ich mal nach unten und mach ein paar Fotos. Bis nachher.

Gruß
Markus
Ja bitte viele Detailfotos einstellen.Super:t
 
Also knapp 20 Liter ist schon ein Wort, das erinnert mich an meinen alten Grand Cherokee 5.9 Liter. Das war auch so eine Saufnase.

Letztendlich zählt eh nur wie viele Kilometer Du im Jahr runterspulst. Wenn es kein "Alltagswagen" ist, juckt der Verbrauch eh nicht.

Finde gerade leider keinen Smiley mit Tankrüssel:zrf
 
Also knapp 20 Liter ist schon ein Wort, das erinnert mich an meinen alten Grand Cherokee 5.9 Liter. Das war auch so eine Saufnase.

Letztendlich zählt eh nur wie viele Kilometer Du im Jahr runterspulst. Wenn es kein "Alltagswagen" ist, juckt der Verbrauch eh nicht.

Finde gerade leider keinen Smiley mit Tankrüssel:zrf
Es ist ein Alltagsfahrzeug. Im Jahr so 12-15000 km. Durchschnittsverbrauch ist mit 13, irgendwas angegeben. Ich schätze er pendelt sich bei 15-16 Liter ein.
Aber das wusste ich vorher... Ich wollte eine aussterbende Spezies, jetzt muss ich damit klarkommen.
Fotos schicke ich gleich.

Bin gerade bei """" Gefahren und zum ersten Mal den Schlechtwetter fahrmodus aktiviert. Ich hatte das Gefühl , das Leistung zurückgenommen wird. Lenkung sehr zäh. War bei dem Wetter nicht unangenehm.
Zum ersten Mal kamen die Scheibenwischer zum Einsatz. Sehr leise, die Regensensor Automatik lässt den Wischer vielleicht einen Ticken zu spät wischen. Vielleicht braucht sowas auch eine Anlernphase?
Noch zu den Fahrmodie: es gibt ja normal,Sport +,Rennstrecke(Track) und Schnee / Nässe. Im normal ist die Gasannahme nicht so direkt und die Lenkung indirekt. Gefällt mir nicht so.
Im Sport+ Modus tolle Gasannahme , schöne direkte Lenkung. Man(n) hat einfach das Gefühl, dieses Pony im Griff zu haben. Dazu der Sound.... Das Paket passt.

Zu den Sitzen: optisch genau mein Ding, weil ich jetzt schwarz haben wollte mit weißen Nähten. Habe ich zum ersten Mal in dem F Type Coupé zur Probefahrt gehabt und fand dies sehr schön.
Ich habe im Mustang die Standard sitze die im Premiumpaket dabei sind. Klimatisiert. Hab auch gleich mal die Kühlung ausprobiert....
und vergessen auszuschalten. Da frohren mir fast die E... weg..... Smile
Die Sitze sind elektrisch einstellbar in Höhe,nach vorne und hinten, Neigung hinten hoch und vorne runter und andersrum. Lordosenstütze. Der Seitenhalt ist ok, bei den Recaros wohl besser. Die wollte ich aber nicht wegen fehlender Klimatisierung.
Der Sitz lässt sich für mich perfekt einstellen. Ich bin 1,73 m groß und 78 kg schwer. Wenn jemand etwas korpulent ist , könnte es seitlich zu Problemen kommen. Für mich passt es.

Was für mich bei dem Auto gar nicht geht, ist das Tagfahrlicht Design. Die 3 Kiemen (Tribars) leuchten beim Eu Modell nicht, es sind auch keine Leuchtkörper verbaut, die nur angeschlossen werden müssen. Die Nebelscheinwerfer dienen hier als Tagfahrlicht.
Mit Halogen Lämpchen. Wie peinlich. Diese sind aber gegen LEDs von,ich glaube , Osram austauschbar. Dann leuchten die wenigstens weiß. Mal schauen, was der Zubehörmarkt noch so rausbringt.

Jetzt erstmal genug gequatscht. Dies sind meine spontanen ersten Eindrücke. Immer, wenn ich neue Erkenntnisse und Erfahrungen habe, schreibe ich sie euch. Diese sind jedoch aus der Sicht eines ganz normalen Autofahrers ohne Track Erfahrung, driften kann ich auch nicht. Und wenn, wohl nur einmal.....
Noch paar Fotos

Gruß
Markusimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpeg
 
Es ist ein Alltagsfahrzeug. Im Jahr so 12-15000 km. Durchschnittsverbrauch ist mit 13, irgendwas angegeben. Ich schätze er pendelt sich bei 15-16 Liter ein.
Aber das wusste ich vorher... Ich wollte eine aussterbende Spezies, jetzt muss ich damit klarkommen.
Fotos schicke ich gleich.

Bin gerade bei """" Gefahren und zum ersten Mal den Schlechtwetter fahrmodus aktiviert. Ich hatte das Gefühl , das Leistung zurückgenommen wird. Lenkung sehr zäh. War bei dem Wetter nicht unangenehm.
Zum ersten Mal kamen die Scheibenwischer zum Einsatz. Sehr leise, die Regensensor Automatik lässt den Wischer vielleicht einen Ticken zu spät wischen. Vielleicht braucht sowas auch eine Anlernphase?
Noch zu den Fahrmodie: es gibt ja normal,Sport +,Rennstrecke(Track) und Schnee / Nässe. Im normal ist die Gasannahme nicht so direkt und die Lenkung indirekt. Gefällt mir nicht so.
Im Sport+ Modus tolle Gasannahme , schöne direkte Lenkung. Man(n) hat einfach das Gefühl, dieses Pony im Griff zu haben. Dazu der Sound.... Das Paket passt.

Zu den Sitzen: optisch genau mein Ding, weil ich jetzt schwarz haben wollte mit weißen Nähten. Habe ich zum ersten Mal in dem F Type Coupé zur Probefahrt gehabt und fand dies sehr schön.
Ich habe im Mustang die Standard sitze die im Premiumpaket dabei sind. Klimatisiert. Hab auch gleich mal die Kühlung ausprobiert....
und vergessen auszuschalten. Da frohren mir fast die E... weg..... Smile
Die Sitze sind elektrisch einstellbar in Höhe,nach vorne und hinten, Neigung hinten hoch und vorne runter und andersrum. Lordosenstütze. Der Seitenhalt ist ok, bei den Recaros wohl besser. Die wollte ich aber nicht wegen fehlender Klimatisierung.
Der Sitz lässt sich für mich perfekt einstellen. Ich bin 1,73 m groß und 78 kg schwer. Wenn jemand etwas korpulent ist , könnte es seitlich zu Problemen kommen. Für mich passt es.

Was für mich bei dem Auto gar nicht geht, ist das Tagfahrlicht Design. Die 3 Kiemen (Tribars) leuchten beim Eu Modell nicht, es sind auch keine Leuchtkörper verbaut, die nur angeschlossen werden müssen. Die Nebelscheinwerfer dienen hier als Tagfahrlicht.
Mit Halogen Lämpchen. Wie peinlich. Diese sind aber gegen LEDs von,ich glaube , Osram austauschbar. Dann leuchten die wenigstens weiß. Mal schauen, was der Zubehörmarkt noch so rausbringt.

Jetzt erstmal genug gequatscht. Dies sind meine spontanen ersten Eindrücke. Immer, wenn ich neue Erkenntnisse und Erfahrungen habe, schreibe ich sie euch. Diese sind jedoch aus der Sicht eines ganz normalen Autofahrers ohne Track Erfahrung, driften kann ich auch nicht. Und wenn, wohl nur einmal.....
Noch paar Fotos

Gruß
MarkusAnhang anzeigen 212481Anhang anzeigen 212482Anhang anzeigen 212483Anhang anzeigen 212484

Hi Markus,

klasse Bilder vom Pony. Das mit dem Licht sieht tatsächlich nicht so prickelnd aus, aber ansonsten wunderschön. Hast Du auch Bilder von innen?
Weiter so:t
 
Hallo,
Ich habe Bilder von innen die aber wegen der Datei Größe nicht durchgehen. Muss mal gucken wie ich das mache. Die anderen Bilder konnte ich an den Rändern beschneiden, dann passte es. Wenn ich die Innenraum Bilder beschneide, schneide ich ja vom Innenraum was weg. Ich guck mal... Bin da technisch nicht so versiert

Gruß
Markus
 
Hallo,
Ich habe Bilder von innen die aber wegen der Datei Größe nicht durchgehen. Muss mal gucken wie ich das mache. Die anderen Bilder konnte ich an den Rändern beschneiden, dann passte es. Wenn ich die Innenraum Bilder beschneide, schneide ich ja vom Innenraum was weg. Ich guck mal... Bin da technisch nicht so versiert

Gruß
Markus
Du musst nur die Größe des Bildes reduzieren, das geh über das Bildbearbeitungsprogramm. Dann sollte es passen.

Grüße
Hans
 
Tolle Bilder, gefällt mir sehr gut!

Was mir nicht so gefällt (laut deiner Beschreibung) ist das Thema Normal/Sport Modus.
Geh doch bitte zu gegebener Zeit da nochmal drauf ein.
Im M4 ging es mir so das der Comfort Modus langweilig, der Sportmodus nicht alltagstauglich war.
(Bin den nur eine Stunde gefahren vielleicht kann da jemand mit mehr Erfahrung was zu sagen).
 
Tolle Bilder, gefällt mir sehr gut!

Was mir nicht so gefällt (laut deiner Beschreibung) ist das Thema Normal/Sport Modus.
Geh doch bitte zu gegebener Zeit da nochmal drauf ein.
Im M4 ging es mir so das der Comfort Modus langweilig, der Sportmodus nicht alltagstauglich war.
(Bin den nur eine Stunde gefahren vielleicht kann da jemand mit mehr Erfahrung was zu sagen).
Hallo,
Bin ja noch nicht soooo viel gefahren....
Der Normal Modus ist, wie du schon sagst, etwas langweilig. Das Gaspedal muss weiter runtergedrückt werden, die Lenkung indirekt. Obwohl, die Lenkung kann man mit einem extra Schalter direkt stellen.
Der Sport+ Modus ist Alltags tauglich. Es beeinflusst auch nur die Lenkung und die Gasannahme. Ob das ESP mehr Schlupf zulässt, muss ich nochmal nachlesen. Das Fahrwerk wird durch die Modi nicht beeinflusst.
Im Track Modus wird das ESP ausgeschaltet. Für Laien lt. Bedienungsanleitung nicht zu empfehlen.

Gruß
Markus
 
Also knapp 20 Liter ist schon ein Wort, das erinnert mich an meinen alten Grand Cherokee 5.9 Liter. Das war auch so eine Saufnase.

Letztendlich zählt eh nur wie viele Kilometer Du im Jahr runterspulst. Wenn es kein "Alltagswagen" ist, juckt der Verbrauch eh nicht.

Finde gerade leider keinen Smiley mit Tankrüssel:zrf

...den Verbrauch im Alltag (also ohne geschärften Spaßmodus) deutlich zu drücken, ohne zu sehr auf die Freude am fahren zu schmälern, ist eigentlich kein Problem:

Programm "Normal" (nicht Sport oder Track) und nicht bei jeder kleinsten Möglichkeit das geile Ansprechmoment des tollen V8 nutzen, schon fällt der Verbrauch in eine Region um 13-14 Liter ohne langsamer zu sein.

Fahrt mal z.B. einen aktuellen M4 und nutzt permanent das bullige Drehmoment mit großem Spaßfaktor - Ihr werdet schnell feststellen, dass die BMW Verbrauchsangabe gut "verdoppelt" werden kann... ;)
 
...nutzt permanent das bullige Drehmoment mit großem Spaßfaktor - Ihr werdet schnell feststellen, dass die BMW Verbrauchsangabe gut "verdoppelt" werden kann... ;)

Nicht nur bei BMW, das dürfte bei allen Turbos so sein. Probefahrt im CLA AMG Anfang 2014 ;)
knapp 18 Liter für 120 Km und ich war immer innerhalb des Tempolimits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache nachher noch Fotos mit Ambiente Licht. Hab ich jetzt auf rot eingestellt. Im Camaro wird es wohl noch mehr Möglichkeiten der Einstellung geben. Ich bin ja für sonn Spielkram....
Deshalb finde ich auch das projizierte Pony seitlich neben der Tür auf dem Boden so genial...

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten