Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hat jemand eine Idee, bzw. Erfahrungswerte, womit man eine Flagge an der Betonwand in der Garage anbringen kann? Hab schon einiges gehört, von doppelseitigen Tape, Klettband oder Powerstrips. Vlt. hats ja jemand schonmal erfolgreich gemacht, vor allem so, dass es auch dauerhaft hält? Danke vorab!
 
Hat jemand eine Idee, bzw. Erfahrungswerte, womit man eine Flagge an der Betonwand in der Garage anbringen kann? Hab schon einiges gehört, von doppelseitigen Tape, Klettband oder Powerstrips. Vlt. hats ja jemand schonmal erfolgreich gemacht, vor allem so, dass es auch dauerhaft hält? Danke vorab!
Bei dauerhaft, würde ich es reinnageln oder reinschrauben.
Meine Isomatte hab i an da Wand mit nem speziellen Kleber ran geklebt...
 
Welche ET (Einbautiefe) brauche ich für meine Felgen (E89, 35i), wenn ich die bereits montierten Spurplatten von 5mm Breite drauf lassen möchte?
Welche, wenn ich bereit bin die Distanzscheiben bei jedem Saisonwechsel abzuschrauben?
 
Bei dauerhaft, würde ich es reinnageln oder reinschrauben.
Meine Isomatte hab i an da Wand mit nem speziellen Kleber ran geklebt...
Ist leider nur eine Mietgarage, von daher entfällt jegliche "nicht zerstörungsfreie" Anbringung! Hätte ich aber auch direkt dazu schreiben sollen
Wenn ich mich recht erinnere hat doch der Jürgen/Isollinker auch ein paar BMW Flaggen in der Garage?! Wie halten die bei dir bzw. womit?
 
War dieses Netz gemeint, oder das im Kofferraum, was es erst mit dem LCI gibt?
Hallo Tim,
genau das von dir angesprochene Netz im Kofferraum meine ich.

Das hat meiner aus 12/2009 aber auch schon, nur es bammelt dort lose rum.
Deshalb vermute ich, dass es irgendwo an der Rückwand zur Fahrgastzelle befestigt werden kann.
Mir ist im Moment nur nicht klar wie genau. Deshalb wollte ich davon gerne ein Foto haben.
Sorry, wenn ich mich zu unklar ausgedrückkt hatte.
Auch dir Gerhard, danke für dein schnelles Hilfsangebot in Form der Fotos.
 
Hallo Tim,
genau das von dir angesprochene Netz im Kofferraum meine ich.

Das hat meiner aus 12/2009 aber auch schon, nur es bammelt dort lose rum.
Deshalb vermute ich, dass es irgendwo an der Rückwand zur Fahrgastzelle befestigt werden kann.
Mir ist im Moment nur nicht klar wie genau. Deshalb wollte ich davon gerne ein Foto haben.
Sorry, wenn ich mich zu unklar ausgedrückkt hatte.
Auch dir Gerhard, danke für dein schnelles Hilfsangebot in Form der Fotos.
Ich fahre nachher eh mal weg mit dem Z und sehe mal nach - versuche ein Foto zu machen. Wird aber Abend, bis ich zurück bin.

Tim
 
Welche ET (Einbautiefe) brauche ich für meine Felgen (E89, 35i), wenn ich die bereits montierten Spurplatten von 5mm Breite drauf lassen möchte?
Welche, wenn ich bereit bin die Distanzscheiben bei jedem Saisonwechsel abzuschrauben?
Siehe: 5 Seiten zurück Post #4051 oder SuFu benutzen
<a href="http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/der-„kurze-frage-kurze-antwort“-thread.101953/page-163#post-2268010">Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.</a>
 
Hat jemand eine Idee, bzw. Erfahrungswerte, womit man eine Flagge an der Betonwand in der Garage anbringen kann? Hab schon einiges gehört, von doppelseitigen Tape, Klettband oder Powerstrips. Vlt. hats ja jemand schonmal erfolgreich gemacht, vor allem so, dass es auch dauerhaft hält? Danke vorab!
Bring ein paar Haken mit Montagekleber an. Die von dir genannten Klebelösungen werden an Beton mit Garagentemperatur- und Feuchtigkeitschwankungen nicht lange halten.
 
Schau mal, ob Dir das hilft ... sonst gehe ich eben nochmals raus.

Tim
Danke Tim!
Also sehe ich das richtig, dass das Netz unten an dieser Kunststoffhalterung herauskommt und die Halterung mit diesen Plastiknieten an der Rückwand befestigt ist?
Wenn es keine Umstände macht wäre noch ein Foto gut, das vom Kofferraumboden aus senkrecht nach oben, das Netz von unten und die Rückwand zeigt.
Hallo Martin,
Meiner aus 2011 hat es nicht. Ist es bei dir nachträglich eingebaut?
MfG Gerhard
Das kann ich nicht sagen Gerhard, ich habe meinen gebraucht so gekauft und seitdem baumelt dieses Netz im Kofferraum herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem war das Netz auch nicht drin als ich ihn gekauft habe,
Ich habe mir eine neue Abdeckung gekauft weil eine Halterung gebrochen war, und
da war das Netz dann dran. Habe es aber auch noch nicht fest, ich wusste auch nicht
wie es befestigt wird.
 
Ja, zusammengeklappt :rolleyes:

Wenn's ausgebaut ist, kann man es der Länge nach klappen und in einer Tasche verstauen.
MfG Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es keine Umstände macht wäre noch ein Foto gut, das vom Kofferraumboden aus senkrecht nach oben, das Netz von unten und die Rückwand zeigt.
Moin. Versuche ich nachher mal. Vielleicht klappt es besser, wenn ich den Kofferraumdeckel wie zum Dachöffnen nach hinten klappen lasse.

Das Netz kam - wenn nicht erst zum Facelift - dann mit den kleinen Motoren.

Tim
 
Das Netz kam - wenn nicht erst zum Facelift - dann mit den kleinen Motoren.

Ja, den Blödsinn müssen sie später hinzugefügt haben, denn mein 30i von 2009 hatte es nicht, der 35i von 2014 hatte es, bis ich es entfernt habe. Der Sinn dieses Netztes hat sich mir nie erschlossen, es blockiert nur unnötig Zwischenräume in dem Kofferraum.
 
Moin. Versuche ich nachher mal. Vielleicht klappt es besser, wenn ich den Kofferraumdeckel wie zum Dachöffnen nach hinten klappen lasse.

Das Netz kam - wenn nicht erst zum Facelift - dann mit den kleinen Motoren.

Tim
Moin Tim,
wie gesagt eilt es nicht.
Vielleicht hängt es davon ab welche Ausstattungsvariante der Zetti hat, evtl. Skisack, ob das Netz vorhanden ist oder nicht?
Meiner hatte nämlich den Skisack, den ich aber gegen das Ablagefach getauscht habe.
Bei den VFL Modellen muss es also irgendeinen Grund geben warum es mal vorhanden ist und mal nicht.
 
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben das Netz sei "Feature" des Ablagenpakets.
 
Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben das Netz sei "Feature" des Ablagenpakets.

Es ist weder beim Ablagenpaket noch beim Skisack erwähnt.
Ablagenpaket: Lehnennetz an den Vordersitzen, 2 Getränkehalter unter der Mittelarmlehne, 2 Spannbänder auf Gepächraumboden, Klappfach auf Fahrerseite, Netz im Beifahrerfußraum, Ablagefach Trennwand entnehmbar, je 1 Kleiderhaken im Überrollbügel.

MfG Gerhard
 
Hallo,

ich bin immer noch überzeugt, daß es seit der Freischaltung seitens BMW für die Öffnung des Dachs während der Fahrt kam und in erster Linie einen Sicherheitsaspekt hat. Aus meiner Sicht soll es verhindern, daß Gepäck rausfliegen kann, wenn sich während der Fahrt der vordere Teil des Kofferraumdeckels öffnet.
 
Zurück
Oben Unten