1. Internationales Zroadster treffen, Ideen Thread

Hallo meine Freunde, hat sich evtl. noch jemand zum Thema Austausch von Fotos Gedanken gemacht?

Die 50 GB in meiner Drop Box sind bereits viel, aber für eine gleichzeitige Nutzung/Verwendung leider nicht ausreichend.

Eine Erweiterung auf 1 TB würde jedoch 100 € kosten, was mir persönlich für nur 1 Wochenende zu teuer ist.
Oder wir stellen die Fotos in kleineren Gruppen ein. D.h., jeweils 5 Personen laden z.B. ihre Bilder hoch und die anderen haben dann 2-3 Tage Zeit, sie diese runter zu laden, anschließend folgen die nächsten 5, usw.

Aber vieleicht hat ja noch jemand eine bessere Alternative..

VG Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich 30 Tage einen 5tb Dropbox Business Zugang mit ftp holen. Da kann jeder alles Hochladen und nach 28 Tagen oder so lädt jeder alles runter und gut ist. Danach geht's dann per Mail weiter z.b. ein Mailserver wäre natürlich auch ne Idee, dann findet die Multiplikation auf dem Server statt, das geht auch vom Standard DSL Anschluß aus.
 
ich stelle gerne webspace mit galerie zur verfügung! ftp und web upload sind möglich. videos würde ich generell nur auf youtube sammeln - die bilder dafür bei mir.
also bin nicht geil darauf dass bei mir gehostet wird, aber ich bin fan von "alles auf einem fleck"

speicherplatz wären das auch 50gb - allerdings mit unbegrenztem traffic. ich glaube fast dass dropbox vllt irgendwann dicht machen würde wenn so viel traffic auf einem account ist

hat jemand die speisekarte für Sa?
 
Wir versprechen Euch, dass wir alles machbare unternehmen und versuchen werden, eine Lösung zu finden, dass JEDER aus dem Forum an diesem geilen Event teilnehmen kann.
Dann mache eine Zeitreise ca. 51 Jahre zurück, besuche die Eltern einer guten Bekannten und sage ihnen, sie sollen gefälligst eine Woche später fi.... damit ihre Tochter nicht am selben Wochenende ihren 50. Geburtstag feiert!
:g :laugh4: :laugh4: :laugh4:

Wenn Du das geschaffst hast, sag Bescheid, dann melden wir uns noch/wieder an... :13wink3z:
 
Den flux kompensator brauch er ja nur aus dem zetti ausbauen da hat ja jeder zetti fahrer einen original an Bord.
 
Ist eigentlich schon mal angedacht worden BMW zu fragen ob sie nicht was beitragen wollen? Schlüsselanhänger, etc.pp.?


Ich denke, die Frage kann man sich sparen, dass haben wir mal gemeinsam vor Jahren mit unserem BMW-Partner versucht.
Der Kommentar war sehr arrogant und überheblich.
Wenn überhaupt, dann wollte man nur einen offiziellen Club unterstützen.
Die einzige Chance wäre meines Erachtens die Unterstützung durch einen örtlichen BMW-Händler bei einem entsprechenden öffentlichen Werbeauftritt.
 
Die einzige Chance wäre meines Erachtens die Unterstützung durch einen örtlichen BMW-Händler bei einem entsprechenden öffentlichen Werbeauftritt.

Dann ladet mal ATU und BMW ein.
Wer an dem Tag mehr Ölwechsel hinlegt........ Sind ja genug Autos vorhanden :b
 
Mir schwebt die ganze Zeit eine Idee durch den Kopf die ich gerne mit euch teilen möchte.
Wäre es nicht schön ein Shirt zu haben mit dem Aufdruck ''Internationales ZRoadstertreffen 2016''.
Ich bin leider Computermäßig nicht so fit um das ganze Graphisch schön aussehen zu lassen.
Wenn also einer Lust und Zeit hat so etwas zu gestalten und dann die Datei denen zukommen lassen
könnte die sich dann ein Kleidungsstück bedrucken lassen wollen.

Wie gesagt nur eine Idee

Ich wär' fast für ein Bügelbild, wäre am einfachsten zu organisieren. (Außerdem hab ich schon mehr BimmerT-shirts im Schrank als sonstige Oberteile, würde so ein Bügelbild auf einem meiner "ZettiStammtischMünchen"-Shirts aufbringen. Und /Oder auf ner Jacke.
 
Zettel ins Auto legen..

Like "Show and Shine"?
*ichbrauchnochspiegel* :d
 
Ist eigentlich schon mal angedacht worden BMW zu fragen ob sie nicht was beitragen wollen? Schlüsselanhänger, etc.pp.?

Hi Mike,
das versuch ich schon jedes Jahr bei meinen Roadstertouren.
Diverse Schreiben an die Presseabteilung wurden vehement ignoriert. Ich wollte ja nur auf die Aussenwirkung solcher Veranstaltungen aufmerksam machen und vielleicht mal einen von der AG hinterm Tisch hervorholen um evtl. mal ne Basecap oder sowas springen zu lassen.
Da geht aber gar nix.
So verhält sich aber nicht nur BMW sondern z.B auch MB.
Wenn Du kein eingetragener Verein ( und meistens auch nicht mal dann ) bist, der mit dem Hersteller zusammen arbeitet, haben die auch kein Interesse an irgendeiner Form von Unterstützung.Leider.

Gruß Volker
 
Hallo,

ich finde die Idee grundsätzlich sehr gut. Wann hat man schonmal so viele Zett Modelle auf einen Haufen stehen. Sicherlich gibt es dem Ein oder Anderen Inspirationen an seinem Fahrzeug noch Veränderungen vorzunehmen.
Da man bei einem solchen Treffen aber sicherlich auch viele Leute treffen und andere Autos anschauen möchte, wird man vermutlich nicht die ganze Zeit bei seinem eigenen Auto stehen, um mit Infos behilflich sein zu können. Von daher finde ich die Aufstellung auf einem A4 Blatt hilfreich.

Wird das auch so am Wörthersee gemacht? Keine Ahnung, war noch nie da. Sollte es aber so sein, ist es dann automatisch schlecht?
 
Hi Mike,
das versuch ich schon jedes Jahr bei meinen Roadstertouren.
Diverse Schreiben an die Presseabteilung wurden vehement ignoriert. Ich wollte ja nur auf die Aussenwirkung solcher Veranstaltungen aufmerksam machen und vielleicht mal einen von der AG hinterm Tisch hervorholen um evtl. mal ne Basecap oder sowas springen zu lassen.
Da geht aber gar nix.
So verhält sich aber nicht nur BMW sondern z.B auch MB.
Wenn Du kein eingetragener Verein ( und meistens auch nicht mal dann ) bist, der mit dem Hersteller zusammen arbeitet, haben die auch kein Interesse an irgendeiner Form von Unterstützung.Leider.

Gruß Volker

Hi Volker
Da muss ich jetzt aber intervenieren. Meine Anfragen für die Touren, welche ich bislang organisiert habe, waren durchaus von Erfolg gezeichnet. Sowohl im Jahre 2013 als auch im 2015 hat sich BMW Schweiz sehr kooperativ gezeigt:
IMG_1111.jpeg
Die Überbleibsel von den zwei Touren...

IMG_1318.JPG
Convoy Exceptionnel 2013...
IMG_1319.JPG
P1030033.JPG
Convoy Exceptionnel 2015

Wenn von der Orga gewünscht, kann ich gerne versuchen, ob mein Schweizer Kontakt bei BMW eventuell jemanden in D kennt, der an einer entsprechenden "Unterstützung" interessiert wäre. Versprechen kann ich aber verständlicherweise nix.

Lg
Maurus
 
Hallo,

ich finde die Idee grundsätzlich sehr gut. Wann hat man schonmal so viele Zett Modelle auf einen Haufen stehen. Sicherlich gibt es dem Ein oder Anderen Inspirationen an seinem Fahrzeug noch Veränderungen vorzunehmen.
Da man bei einem solchen Treffen aber sicherlich auch viele Leute treffen und andere Autos anschauen möchte, wird man vermutlich nicht die ganze Zeit bei seinem eigenen Auto stehen, um mit Infos behilflich sein zu können. Von daher finde ich die Aufstellung auf einem A4 Blatt hilfreich.

Wird das auch so am Wörthersee gemacht? Keine Ahnung, war noch nie da. Sollte es aber so sein, ist es dann automatisch schlecht?

Nein, schlecht nicht, aber jeder darf doch dazu seine Meinung haben?
 
Hallo,

ich finde die Idee grundsätzlich sehr gut. Wann hat man schonmal so viele Zett Modelle auf einen Haufen stehen. Sicherlich gibt es dem Ein oder Anderen Inspirationen an seinem Fahrzeug noch Veränderungen vorzunehmen.
Da man bei einem solchen Treffen aber sicherlich auch viele Leute treffen und andere Autos anschauen möchte, wird man vermutlich nicht die ganze Zeit bei seinem eigenen Auto stehen, um mit Infos behilflich sein zu können. Von daher finde ich die Aufstellung auf einem A4 Blatt hilfreich.

Wird das auch so am Wörthersee gemacht? Keine Ahnung, war noch nie da. Sollte es aber so sein, ist es dann automatisch schlecht?

Nein - dann ist es nicht automatisch schlecht - dann ist es nur automatisch Volkswagen :)
 
Zurück
Oben Unten