Escape99
Demonized
Beim Thema "Restkleberentfernung" schwöre ich auf Kontaktspray, das hat bisher immer zum gewünschten Ergebnis geführt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder WD40Beim Thema "Restkleberentfernung" schwöre ich auf Kontaktspray, das hat bisher immer zum gewünschten Ergebnis geführt!
Und ich frag nach der Sinnhaftigkeit solche Warnhinweise entfernen zu wollen![]()
Orangen-/Zitronenöl funktioniert auch sehr gut und riecht zudem noch relativ "angenehm".Beim Thema "Restkleberentfernung" schwöre ich auf Kontaktspray, das hat bisher immer zum gewünschten Ergebnis geführt!
Moin zusammen,
kurze Frage:
Ich benutze ziemlich viel den Komfortzugang, somit stecke ich den Schlüssel ziemlich selten ins Zündschloss.
Meine Frage ist nun, lädt sich der Schlüssel über das Zündschloss noch auf oder liegt im den Sinne kein Akku im Schlüssel vor und nur eine Batterie die nach einer gewissen Zeit mal getauscht werden muss?
Hab zwar keine Probleme damit, es interessiert mich halt nur, gibt es dazu Erfahrungen, Berichte?
LG
Moin zusammen,
kurze Frage:
Ich benutze ziemlich viel den Komfortzugang, somit stecke ich den Schlüssel ziemlich selten ins Zündschloss.
Meine Frage ist nun, lädt sich der Schlüssel über das Zündschloss noch auf oder liegt im den Sinne kein Akku im Schlüssel vor und nur eine Batterie die nach einer gewissen Zeit mal getauscht werden muss?
Hab zwar keine Probleme damit, es interessiert mich halt nur, gibt es dazu Erfahrungen, Berichte?
LG
Beim Komfortzugang wird der Schlüssel im Zündschloss nicht geladen. Somit gibt es auch keine Gefahr für die Batterie.Mit Komfortzugang ist eine Batterie im Schlüssel, KEIN Akku.
Also den Schlüssel in den Slot schieben macht wenig Sinn, macht eher die Batterie im Schlüssel kaputt.
Und das Auto sagt dir irgendwann "Kein Schlüssel, Batterie schwach", oder so ähnlich.
Es ist eine handelsübliche Knopfzelle, Bezeichnung hab ich grad nicht im Kopf.
.
Beim Komfortzugang wird der Schlüssel im Zündschloss nicht geladen
Wobei man das aber z.B. tun muss, wenn man in eine Waschstraße fährt ... Bisher haben meine Schlüssel daran aber keinen Schaden genommen.Da scheiden sich die Geister.
In früheren Berichten wurde gesagt, dass die Ladefunktion in allen Fahrzeugen mit eingebaut ist.
Bei der Produktion wäre es teurer da einen Unterschied zu machen. Somit bestünde die Gefahrt, dass durch die Ladefunktion die Batterie geschädigt wird.
Ich glaub in meinem E88 von 04/2009 stehts so noch drinnen...
Daher hab ich mir angewöhnt, den Schlüssel, auch im E89 nicht in den Slot zu stecken.
.
Die Ladefunktion kann ja durchaus im Zetti integriert sein, entscheidend ist doch, dass der Gegenpart im Schlüssel anders (funktionslos) beschaltet ist.
Wobei man das aber z.B. tun muss, wenn man in eine Waschstraße fährt ... Bisher haben meine Schlüssel daran aber keinen Schaden genommen.
edit: wenn man DKG/Automatik fährt.
Tim
Das die Ladefunktion induktiv erfolgt ist schon klar, da es ja keine elektrische Verbindung zwischen Schlüssel und "Schloss" gibt.Die Ladefunktion geht über Inudktion. Ob dadurch die Batterie nicht direkt "angesprochen" wird?
Und selbst wenn dem so sei, wer sagt denn, dass die Ladefunktion dann aktiviert ist, evtl ist sie einfach nicht eincodiert, auch wenn die Funktion grundsätzlich verbaut ist.Da scheiden sich die Geister.
In früheren Berichten wurde gesagt, dass die Ladefunktion in allen Fahrzeugen mit eingebaut ist.
Bei der Produktion wäre es teurer da einen Unterschied zu machen.
.
Wieso bitte?Wobei man das aber z.B. tun muss, wenn man in eine Waschstraße fährt ... Bisher haben meine Schlüssel daran aber keinen Schaden genommen.
edit: wenn man DKG/Automatik fährt.
Tim
Du hast es nicht so mit dem Lesen der BDA, oder?Wieso bitte?
Weil er sonst in "P" geht. Für die Waschstraße wäre aber "N" von Vorteil. Das geht bei ausgeschaltetem Motor nur, wenn der Schlüssel im Schacht ist.Wieso bitte?
Wieso bitte?