Z4 soll verkauft werden - realistischer Verkaufspreis?

Diese Aussage ist mir zu pauschal ;) das mag auf AG Roadster vielleicht zutreffen.

Aber...

M-Coupe und M-Roadster, auch AG Coupe gibt es schon lange nicht mehr genügend.

Das stimmt, zumal man manches nicht verhindern kann. Z.b fährt jemand zu eng in die Parklücke und zerkratzt den Stoßfängen. Wenn der dann auch noch leicht seitlich aus den Clips gerutscht ist, geht ja recht leicht, dann gibts beim Gutachter meistens direkt einen neuen +Lackieren und man ist auch schon bei 2000€. Das macht das Auto doch nicht gleich schlechter. Zumal wenn es ein richtig gepflegter Wagen ist, macht mir das nichts aus.

Anderes Thema auch noch: Die vielen Leute die Fragen wegen Nachlackierungen fragen, die muss man auch erstmal verstehen. Jetzt schauen wir uns einige richtig schöne und gepflegte Forumswagen an. Fast alle nicht mehr komplett im Werkslack. Da reicht schon eine Aero-Front oder Nachlackierung weil die Werksfront einen leicht anderen Farbton hatte. Viele wollen dann gleich weniger Zahlen oder finden es uninteressant. Dabei ist die Nachlackierung meist besser als davor oder nicht sichtbar. ( Klar nicht immer der Fall aber deswegen sollte man es sich ja auch anschauen!)

Wenn es nach den Leuten geht dürfte ich nichtmal eine Schürze mal abnehmen oder sonstiges, das ist ja schon zu viel gebastelt.

Also mein Fazit ist einfach nur: Die Leute wollen einfach nur den Preis drücken egal wie und reden alles schlecht. Ich wette sogar ein Wagen wie ab Werk ohne Veränderungen, sogar dort wird bestimmt eine Kleinigkeit gefunden um den Preis zu drücken. Da kann man froh sein, wenn man mal einen gescheiten Käufer findet.
 
Wenn ich ein Auto verkaufe lege ich einen Preis fest.. Nie mit VHB
Beim
Beim letzten Z3 diese Woche hatte ich anrufe was er den Kosten würde und darauf habe ich nur geantwortet das alles in der Anzeige steht.

Die Außenspiegel sind beide neu lackiert da mir der Farbton (Original) irgendwie nicht gefallen hat.
Habe ich aber nicht angegeben..
Auch die vordere Stoßstange habe ich im Sommer lackieren lassen da ich wusste ich möchte ihn irgendwann verkaufen und ich wollte das der Käufer ein Auto bekommt im top Zustand.

Wenn er damit nicht zufrieden ist das Paar teile lackiert sind kann er doch einen anderen Zetti kaufen.
Einer beschwerte sich sogar warum ich alles im feinsten Nappa Leder habe beledern lassen.
Die Menschen (Käufer) sind oft die schlimmeren... Möchten für nichts bezahlen aber alles muss perfekt sein.
 
Schöne Diskussion hier :D

Unfall, Blechschaden, Unfallfrei - das muss jeder für sich selbst entscheiden. Um jetzt speziell auf meinen einzugehen. Erstens war es nichts großartiges und zweites - ganz einfach - man sieht nichts ;) ....Ich denke, dass zum Schluss auch der Kaufwert des Autos eine große Rolle spielt. Unsere ZZZZ gehen schon fast Richtung 15 Jahre, da sehe ich es weniger problematisch als bei einem Wagen, der frisch vom Werk kommt 8-)

Ich habe heute erst mal den halben Tag mit putzen verbracht ;) morgen kommen die Sitze noch einmal genauer dran. Nicht, dass sie schlecht sind, nur wofur habe ich die ganzen schönen Sachen vom Lederzentrum :D

1-klein.jpg 2-klein.jpg 3-klein.jpg
4-klein.jpg 5-klein.jpg 6-klein.jpg
7-klein.jpg 8-klein.jpg 9-klein.jpg


Für Fotos ausm Innenraum hat es leider vom Licht her nicht mehr gereicht. Das wird morgen nachgeholt (und mit den Velour Matten ;))

10-klein.jpg


Damit ich ein wenig Verhandlungsspielraum habe, werde ich es wohl mal mit Sommer- und Winterreifen bei 12.800 Euro versuchen :whistle:
 
Die roten Sitze hatte ich vorher nicht gesehen - dann ist es doch ein Unfaller :D
 
Extra für dich ;) ....leider war's schon wieder zu 'dunkel' für die Kamera :confused: ...der Farbton ist etwas verfälscht. Der Zustand der Sitze ist schon echt gut, aber die Kamera stellt sie dann doch etwas zu perfekt dar. Da muss ich im Laufe der Woche noch mal für bessere ran (morgen muss eh noch mal der Leder Protector drauf).

11a-klein.jpg 20160124_155205-klein.jpg


10-klein.jpg

Der Wagen ist jetzt auch bei Mobile.de und Autoscout24.de:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1

http://ww3.autoscout24.de/classified/283578122?asrc=st|as
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Wagen wurde heute verkauft :thumbsup:

Haben uns auf 11.800 Euro inkl. TÜV neu geeinigt. Ich denke, dass das ein käuferfreundlicher Preis ist ohne, dass ich den Wagen verschenkt habe :cautious:

Jetzt geht's zur Planung der Übergabe. Da benötige ich noch einmal euren Rat :inlove:

Mein Nummernschild möchte ich behalten, der Käufer wohnt ca. 45 Minuten von mir entfernt.Welches Vorgehen macht hier zur Ummeldung Sinn :O_oo: ?
 
So, der Wagen wurde heute verkauft :thumbsup:

Haben uns auf 11.800 Euro inkl. TÜV neu geeinigt. Ich denke, dass das ein käuferfreundlicher Preis ist ohne, dass ich den Wagen verschenkt habe :cautious:

Jetzt geht's zur Planung der Übergabe. Da benötige ich noch einmal euren Rat :inlove:

Mein Nummernschild möchte ich behalten, der Käufer wohnt ca. 45 Minuten von mir entfernt.Welches Vorgehen macht hier zur Ummeldung Sinn :O_oo: ?

Was heißt behalten?
Behalten um an die Wand zu hängen oder behalten für anderes Auto ?
Wenn an die wand kann er die Schilder ja zurück senden.
Wenn für neues Auto dann meldest du es ab und reservierst gleich die Schilder oder meldest auf die Schilder gleich das neue Auto an.
 
Behalten und für den neuen Wagen benutzen (nicht das Schild an sich, sondern die Buchstaben/Zahlen-Kombination die drauf ist). Dem Käufer möchte ich gerne Kurzzeitkennzeichen oder so etwas ersparen.

Würde das funktionieren: Wir gehen zusammen zu meiner Zulassungsstelle. Ich melde den Z4 ab, den 3er mit den Nummerschilder wieder an und er meldet den Z4 mit seinem Wunschkennzeichen (aus einem anderen Bezirk) wieder an?
 
Behalten und für den neuen Wagen benutzen (nicht das Schild an sich, sondern die Buchstaben/Zahlen-Kombination die drauf ist). Dem Käufer möchte ich gerne Kurzzeitkennzeichen oder so etwas ersparen.

Würde das funktionieren: Wir gehen zusammen zu meiner Zulassungsstelle. Ich melde den Z4 ab, den 3er mit den Nummerschilder wieder an und er meldet den Z4 mit seinem Wunschkennzeichen (aus einem anderen Bezirk) wieder an?

Ich glaube die Kennzeichen haben eine mehrtägige Sperrfrist, am besten die Zulassungsstelle mal anrufen. Hab nämlich grad das selbe Problem, bei uns gings nicht wegen Zeitfaktor ;)
 
Wenn du den Zetti abmeldest , kannst du dir das Kennzeichen reservieren lassen , max. 6 Monate .​
Du mußt also nicht gleich wieder ein Auto anmelden um das Kennzeichen zu behalten .
 
Wenn du den Zetti abmeldest , kannst du dir das Kennzeichen reservieren lassen , max. 6 Monate .​
Du mußt also nicht gleich wieder ein Auto anmelden um das Kennzeichen zu behalten .

Das geht auf jeden Fall, aber er will seinen 3er ja gleich wieder mit dem selben Kennzeichen anmelden, und das glaube ich geht nicht ;)
 
Das werde ich morgen mal in Erfahrung bringen.Im Internet steht, dass es rein theoretisch in der gleichen Sekunden wieder verfügbar ist. Allerdings, dass die Zulassungsstelle das individuell länger blockieren kann.

Ist denn an meinem Plan grundsätzlich was auszusetzen oder zu verbessern? Also (abgespeckt) mit dem Käufer zu meiner Zulassungsstelle, Z4 abmelden und er meldet ihn mit seinem Wunschkennzeichen aus einem anderen Zulassungsbezirk wieder an?
 
Das geht auf jeden Fall, aber er will seinen 3er ja gleich wieder mit dem selben Kennzeich, und das glaube ich geht nicht ;)

Das mit der Sperrfrist , das kann natürlich sein.
Gehört hab ich das auch schon , eben einfach mal nachfragen .
Online auf der Seite der Zulassungsstelle erfährt man vielleicht auch was .
 
Das werde ich morgen mal in Erfahrung bringen.Im Internet steht, dass es rein theoretisch in der gleichen Sekunden wieder verfügbar ist. Allerdings, dass die Zulassungsstelle das individuell länger blockieren kann.

Ist denn an meinem Plan grundsätzlich was auszusetzen oder zu verbessern? Also (abgespeckt) mit dem Käufer zu meiner Zulassungsstelle, Z4 abmelden und er meldet ihn mit seinem Wunschkennzeichen aus einem anderen Zulassungsbezirk wieder an?

Müßte funktionieren !!!
 
Das geht aber nur, wenn er auch von seiner Kfz-Versicherung die ABE (?) Nummer schon hat und seine Zulassungsstelle auch breit ist, das im anderen Landkreis angemeldet werden darf. Da sollte vorher noch dringend telefoniert werden.


.
 
Vorausgesetzt meine Zulassungsstelle macht es nicht. Dann mit dem Z4 zu seiner, da abmelden und er wieder anmelden? Wie kann ich hierbei meine Nummern sichern?
 
Das mit der Sperrfrist , das kann natürlich sein.
Gehört hab ich das auch schon , eben einfach mal nachfragen .
Online auf der Seite der Zulassungsstelle erfährt man vielleicht auch was .

Ich hatte das mit meinem Verkäufer etwas lockerer gehandhabt. Auch er wollte sein Kennzeichen unbedingt behalten. Ich habe ihn bei Zeitpunkt der Abmeldung telefonisch informiert, und er konnte telefonisch das Kennzeichen sofort wieder reservieren. Klingt etwas einfacher :D
 
Das geht auf jeden Fall, aber er will seinen 3er ja gleich wieder mit dem selben Kennzeichen anmelden, und das glaube ich geht nicht ;)
Das geht aber nur, wenn er auch von seiner Kfz-Versicherung die ABE (?) Nummer schon hat und seine Zulassungsstelle auch breit ist, das im anderen Landkreis angemeldet werden darf. Da sollte vorher noch dringend telefoniert werden.


.

Also, die ABE ist die EVB (elektronische Versicherungsbestätigung) und seit dem 01.01.2015 wird bei der Abmeldung des alten Fahrzeugs die Kennzeichenkombination wieder frei und man kann direkt angeben, dass das alte Kfz-Kennzeichen weiter verwendet werden soll :)
 
Leider hätte meine Idee nicht funktioniert. Habe heute den Z4 abgemeldet und den neuen mit den gleichen Kennzeichen wieder angemeldet (64 Euro + 32 Euro neues Schild). Gebe dem Käufer morgen den Brief und Schein mit (Anzahlung von 1.800 Euro erhalten), er meldet den Wagen am Freitag an und holt ihn dann Samstag bei mir zu Hause ab :) :-)
 
Zurück
Oben Unten