Tipps zur Lokalisierung von Fahrzeuggeräuschen?

Danke für den Tipp, ich schaue da gleich mal nach.
Aber wie erklärt es sich dann das die Geräusche Geschwindigkeitsabhängig sind und im R e g e n nicht hörbar?

Die Sonnenblende, bzw. die Klappe klapperte auch nicht immer. Je nach Drehzahlbereich schwingt / dröhnt das eine mehr oder weniger.
Und bei R e g e n sind die Geräusche außen rum zu laut. Da ist das Abrollgeräusch vom Reifen ja auch anders und überdeckt das knistern.
 
Update:

Die Sonnenblende kann ich wohl ausschließen nach einigen Tests.
Aktuell habe ich drei Theorien -

1. Es handelt sich tatsächlich um normale Fahrgeräusche bzw. Windgeräusche was ich aber irgendwie nicht glauben will.

2. Die Geräusche entstehen durch eine nicht korrekt eingeklebte Windschutzscheibe, obwohl es sich noch um die originale Scheibe handelt.

3. Die rechte Regenleiste verursacht die beschriebenen Geräusche, und zwar in dieser Form:

Wenn ich mit dem Finger der Leiste entlang mit dem Finger darauf poche spürt man das zwischen der Leiste und dem Glas ein wenig Luft ist.
Meine Vermutung ist das die Leiste bzw. die Gummilippe ab einer gewissen Geschwindigkeit anfängt zu Schwingen/Vibrieren und sich das über das Glas in Form dieser Geräusche in den Innenraum überträgt.
Da ich im R e g e n diese Geräusche nicht höre lässt mich vermuten das sich Wasser zwischen der Leiste/Gummilippe sammelt und somit die Lücke schließt oder die Geräusche dämmt.
Am Anfang meiner Suche hatte ich testweise ein Stück Pappe unter die Leiste geklemmt, und soweit ich mich noch erinnern kann war bei einer anschließenden Testfahrt von den Geräuschen nichts mehr zu hören.
Ich werde das nun nochmal wiederholen um ganz sicher zu gehen das ich mich auch nicht irre.
Sollten die Geräusche dann nicht vorhanden sein habe ich die Ursache eingegrenzt und muss mir wegen der Regenleiste dann etwas einfallen lassen.
Diese lässt sich ja sehr einfach nach oben abziehen, ich hatte die Leiste schon mehr als einmal ab und die sitzt nur auf Blechklammern.
Bei der Gelegenheit hatte ich auch die Klammern untersucht, die sitzen aber alle fest.
Leider soll es in den nächsten Tagen viel """", zum Testen muss ich auf trockenes Wetter warten.
 
Check erst die Leiste und lass dann ggf die Scheibe wechseln :-) Ich hatte es anders rum gemacht - bzw. der Scheibentauschdienstleister hat das entschieden. Diese Leiste war auch bei meinem das Problem. Alles wird gut!
 
In der aktuellen Ausgabe der AMS lese ich zufällig:
Geräusche im Armaturenbrettbereich verursacht duch einen losen Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärkers, der an der Karosserie schabte.

Vielleicht ist es bei dir auch dieser Schlauch. Es geht hier auch um einen C Klasse Mercedes.
 
In der AMS ist auch ein kleines Bild von der Stelle. Sag mir Bescheid, falls du das benötigst.
 
Hab dir eine PN geschickt.
Das ist nur ein kleiner Randartikel.

Viel Erfolg
 
Update:

Als ich kürzlich mit unserem T-Car gefahren bin stellte ich ähnliche Geräusche fest.
Nun habe ich die Scheibenwischer in Verdacht, genauer gesagt die Gummis die auf der Scheibe aufliegen.
Es kann eigentlich kein Zufall sein das es bei beiden Fahrzeugen zu ähnlichen Geräuschen kommt.
Ich teste weiter...
 
Update:
Ich habe heute mal testweise ein Taschentuch unter den rechten Scheibenwischer geklemmt aber es hat sich leider akustisch nichts verändert.
Die Suche geht also weiter...
Wenn ich sicher sein könnte das die Geräusche von der Frontscheibe kommen würde ich diese neu Einkleben oder komplett tauschen lassen.
 
Du kennst das wenn Flöhe husten? :-)

Wenn Dein Vater und die Werkstatt nichts hören, vielleicht ist es normal?

Was nützen Dir die Zeichnungen??? NVH ist ein Thema was Mercedes sehr ernst nimmt. Aber da helfen Zeichnungen einem Laien nur sehr bedingt weiter.

Die Scheibe schließe ich nahezu aus. Die Theorie mit der Leiste halte ich für möglich, wegen der Aussage des Regens. Klebe doch mal die Scheibe im Übergang zur Leiste komplett ab und fahre dann.

Meine letzte Theorie wäre eine Störkörper in der Lüftung (Luftführung von außen in den Innenraum). Lasse mal die Pollenfilter wechseln und den Raum davor abchecken.
 
Du kennst das wenn Flöhe husten? :-)
Wenn Dein Vater und die Werkstatt nichts hören, vielleicht ist es normal?
Ich bin zumindest nicht der einzige der diese Geräusche hört.
Meine Frau ebenfalls und ein Serviceberater einer Mercedes Vertretung.
Ich werde Deine Tipps auf jeden Fall umsetzen und später von dem Ergebnis berichten.
 
Zurück
Oben Unten