Nachlackiert und unfreundliche Formulierungen in der Anzeige werden den Verkaufserfolg sicherlich fördern.

Lustig, dass lackierte Bremssättel und Chromtürgriffe unter die Kategorie "alles original" fallen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachlackiert und unfreundliche Formulierungen in der Anzeige werden den Verkaufserfolg sicherlich fördern.
Lustig, dass lackierte Bremssättel und Chromtürgriffe unter die Kategorie "alles original" fallen.
Nachlackiert und unfreundliche Formulierungen in der Anzeige werden den Verkaufserfolg sicherlich fördern.
Lustig, dass lackierte Bremssättel und Chromtürgriffe unter die Kategorie "alles original" fallen.
Noch nie gehört, dass es unterschiedliche Türgriffoptionen gab. Auch in Deutschland oder nur bei Export-Versionen? Was wäre denn die dritte Variante gewesen neben Chrom und mattschwarz?
Oder man das Fahrzeug selbst genau inspiziert.Und jemand der nicht aufpasst, kauft sich für 40k ein Coupé, das mal ein Totalschaden war.
Kann man nur hoffen, dass der Verkäufer ehrlich ist und das dann auf Nachfrage auch zugibt...
Und komischerweise die Angabe Unfallfreiheit fehlt ;-).Nachlackiert und unfreundliche Formulierungen in der Anzeige werden den Verkaufserfolg sicherlich fördern.
Lustig, dass lackierte Bremssättel und Chromtürgriffe unter die Kategorie "alles original" fallen.
Oder man das Fahrzeug selbst genau inspiziert.
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber mit solchen Aussagen solltest du sehr sehr vorsichtig sein, vor allem da du das Coupe im aktuellen Zustand noch gar nicht selbst besichtigt hast. Wer sagt denn, das es sich noch um die selbe Karosserie handelt? Evtl. wurde das Coupe ja mit einer fabrikneuen Rohkarosserie oder mit einer unfallfreien Gebrauchkarosserie komplett neu aufgebaut."Leider" ist der Verkäufer Inhaber einer Spenglerei und Lackiererei und leistet in dieser Hinsicht sehr gute Arbeit Selbst bei sehr genaueren Inspizieren ist es (so wie nicht) nicht erkennbar das es sich hierbei um einen ehemaligen Totalschaden handet,.... mit verzogenen Rahmen usw.
Nur wer die Historie des Autos kennt was das für ein böser Unfaller ist. Die unterschiedliche Farbe zwischen Fahrzeugbrief und die nun tatsächliche Farbe kann man als Verkäufer leicht wegargumentieren
Finger weg von dem Ding!
Dann muss/sollte man dies genauso angeben!!!Will dir ja nicht zu nahe treten, aber mit solchen Aussagen solltest du sehr sehr vorsichtig sein, vor allem da du das Coupe im aktuellen Zustand noch gar nicht selbst besichtigt hast. Wer sagt denn, das es sich noch um die selbe Karosserie handelt? Evtl. wurde das Coupe ja mit einer fabrikneuen Rohkarosserie oder mit einer unfallfreien Gebrauchkarosserie komplett neu aufgebaut.
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber mit solchen Aussagen solltest du sehr sehr vorsichtig sein, vor allem da du das Coupe im aktuellen Zustand noch gar nicht selbst besichtigt hast. Wer sagt denn, das es sich noch um die selbe Karosserie handelt? Evtl. wurde das Coupe ja mit einer fabrikneuen Rohkarosserie oder mit einer unfallfreien Gebrauchkarosserie komplett neu aufgebaut.
Na dann sollte man den Wagen in der Tat kennen.Vorher willst du wissen das ich das Coupe nicht besichtigt habeFYI -> steht in der selben Strasse wo ich wohne
Mir kanns ja egal sein .Soll sich einer das Coupe im Glauben kaufen ein wie in der Anzeige beschriebenes Sammlerobjekt erworben zu haben.
Ich wollte nur potentielle Interessenten "warnen"
Danke, hatte es im Teilekatalog gerade schon selbst gefunden. Die Chrom bzw. Chrom/Schwarz-Kombination wurde aber wahrscheinlich fast nie geordert. In D habe ich das noch nie an einem MQP gesehen.
Wenn ich sowas auf Bildern gesehen habe, dann hatte ich Nachrüstteile von Drittanbietern erwartet.
Dann Gottseidank, dass es das Coupe nie mit Chromradläufen gabUnd Chrom war mal modern.....
Da sehe ich eben wie Tom Turbo das Problem, dass das nicht immer so einfach ist.Oder man das Fahrzeug selbst genau inspiziert.
Ich wüsste ja zu gerne wie das Coupé vor Ort und bei einer Probefahrt wegkommt.Der steht direkt bei mir wenn da jemand interesse dran hat![]()
Ja das mag sein. Da her sollte man prinzipiell mißtrauisch an die Sache ran gehen bzw. alle Formen der Kontrolle und Überprüfung ausnutzen (VIN, Werkstatt, Lacktest, Gutachter...).Da sehe ich eben wie Tom Turbo das Problem, dass das nicht immer so einfach ist.
Wenn es wirklich gut gemacht ist, sieht man als Nicht-Experte nicht, dass das Auto mal einen Totalschaden hatte.
Bei der Beschreibung würde ich auch nicht auf sowas schließen und viele denken bei dem Preis, super Auto, muss ich haben.
Schau dir mal die Wartungshistorie von dem Estorilblauen an. 11 Jahre und 30tkm. ohne Service.Den hatten wir schon mal, wurde aber doch ein gutes Stück reduziert:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=57&pageNumber=1
Würde mich interessieren für wieviel so ein M Coupé aktuell tatsächlich weggeht.
Der hier ist neu drin:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=57&pageNumber=1
Historie klingt erstmal sehr gut, aber preislich... nunja.![]()
Historie klingt erstmal sehr gut, aber preislich... nunja.![]()