Suche Z3 M-Coupe

Nachlackiert und unfreundliche Formulierungen in der Anzeige werden den Verkaufserfolg sicherlich fördern. :laugh4:

Lustig, dass lackierte Bremssättel und Chromtürgriffe unter die Kategorie "alles original" fallen.

Ich frage mich auch manchmal, was mit den Leuten los ist.
Ein Autokauf, speziell ein privater, ist eine große Vertrauenssache. Gerade bei den aufgerufenen Preisen.
Wenn die Leute dann im Inserat (und dann auch später am Telefon) so pampig sind, müssen sie sich nicht wundern, wenn sie ewig auf den Kisten sitzenbleiben.
Da würde ich nicht mal anrufen!
 
Nachlackiert und unfreundliche Formulierungen in der Anzeige werden den Verkaufserfolg sicherlich fördern. :laugh4:

Lustig, dass lackierte Bremssättel und Chromtürgriffe unter die Kategorie "alles original" fallen.

Die lackierten Bremssättel sind tatsächlich eine häßliche Modesünde, sogar häufiger in Japan als bei uns anzutreffen. Und wie immer halt Geschmacksache....

Die Chromtürgriffe können aber durchaus original sein. Dies war seinerzeit eine von drei möglichen Griffen, die bestellt werden konnten.
 
Noch nie gehört, dass es unterschiedliche Türgriffoptionen gab. Auch in Deutschland oder nur bei Export-Versionen? Was wäre denn die dritte Variante gewesen neben Chrom und mattschwarz?
 
Noch nie gehört, dass es unterschiedliche Türgriffoptionen gab. Auch in Deutschland oder nur bei Export-Versionen? Was wäre denn die dritte Variante gewesen neben Chrom und mattschwarz?

Die dritte Möglichkeit bestand aus einer Kombination von beidem. Chrom oben und schwarzer Griff.

Standard allerdings war schwarz. Die anderen beiden auf Nachfrage möglich.
Als Ersatzteile sind die noch heute bestellbar.
 
Danke, hatte es im Teilekatalog gerade schon selbst gefunden. Die Chrom bzw. Chrom/Schwarz-Kombination wurde aber wahrscheinlich fast nie geordert. In D habe ich das noch nie an einem MQP gesehen.

Wenn ich sowas auf Bildern gesehen habe, dann hatte ich Nachrüstteile von Drittanbietern erwartet.
 
Nachlackiert und unfreundliche Formulierungen in der Anzeige werden den Verkaufserfolg sicherlich fördern. :laugh4:

Lustig, dass lackierte Bremssättel und Chromtürgriffe unter die Kategorie "alles original" fallen.
Und komischerweise die Angabe Unfallfreiheit fehlt ;-).
 
Oder man das Fahrzeug selbst genau inspiziert.

"Leider" ist der Verkäufer Inhaber einer Spenglerei und Lackiererei und leistet in dieser Hinsicht sehr gute Arbeit Selbst bei sehr genaueren Inspizieren ist es (so wie nicht) nicht erkennbar das es sich hierbei um einen ehemaligen Totalschaden handet,.... mit verzogenen Rahmen usw.
Nur wer die Historie des Autos kennt was das für ein böser Unfaller ist. Die unterschiedliche Farbe zwischen Fahrzeugbrief und die nun tatsächliche Farbe kann man als Verkäufer leicht wegargumentieren

Finger weg von dem Ding!
 
"Leider" ist der Verkäufer Inhaber einer Spenglerei und Lackiererei und leistet in dieser Hinsicht sehr gute Arbeit Selbst bei sehr genaueren Inspizieren ist es (so wie nicht) nicht erkennbar das es sich hierbei um einen ehemaligen Totalschaden handet,.... mit verzogenen Rahmen usw.
Nur wer die Historie des Autos kennt was das für ein böser Unfaller ist. Die unterschiedliche Farbe zwischen Fahrzeugbrief und die nun tatsächliche Farbe kann man als Verkäufer leicht wegargumentieren

Finger weg von dem Ding!
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber mit solchen Aussagen solltest du sehr sehr vorsichtig sein, vor allem da du das Coupe im aktuellen Zustand noch gar nicht selbst besichtigt hast. Wer sagt denn, das es sich noch um die selbe Karosserie handelt? Evtl. wurde das Coupe ja mit einer fabrikneuen Rohkarosserie oder mit einer unfallfreien Gebrauchkarosserie komplett neu aufgebaut.
 
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber mit solchen Aussagen solltest du sehr sehr vorsichtig sein, vor allem da du das Coupe im aktuellen Zustand noch gar nicht selbst besichtigt hast. Wer sagt denn, das es sich noch um die selbe Karosserie handelt? Evtl. wurde das Coupe ja mit einer fabrikneuen Rohkarosserie oder mit einer unfallfreien Gebrauchkarosserie komplett neu aufgebaut.
Dann muss/sollte man dies genauso angeben!!!
 
Will dir ja nicht zu nahe treten, aber mit solchen Aussagen solltest du sehr sehr vorsichtig sein, vor allem da du das Coupe im aktuellen Zustand noch gar nicht selbst besichtigt hast. Wer sagt denn, das es sich noch um die selbe Karosserie handelt? Evtl. wurde das Coupe ja mit einer fabrikneuen Rohkarosserie oder mit einer unfallfreien Gebrauchkarosserie komplett neu aufgebaut.

Vorher willst du wissen das ich das Coupe nicht besichtigt habe ;) FYI -> steht in der selben Strasse wo ich wohne :p :P

Mir kanns ja egal sein .Soll sich einer das Coupe im Glauben kaufen ein wie in der Anzeige beschriebenes Sammlerobjekt erworben zu haben.

Ich wollte nur potentielle Interessenten "warnen"
 
Vorher willst du wissen das ich das Coupe nicht besichtigt habe ;) FYI -> steht in der selben Strasse wo ich wohne :p :P

Mir kanns ja egal sein .Soll sich einer das Coupe im Glauben kaufen ein wie in der Anzeige beschriebenes Sammlerobjekt erworben zu haben.

Ich wollte nur potentielle Interessenten "warnen"
Na dann sollte man den Wagen in der Tat kennen.
 
Danke, hatte es im Teilekatalog gerade schon selbst gefunden. Die Chrom bzw. Chrom/Schwarz-Kombination wurde aber wahrscheinlich fast nie geordert. In D habe ich das noch nie an einem MQP gesehen.

Wenn ich sowas auf Bildern gesehen habe, dann hatte ich Nachrüstteile von Drittanbietern erwartet.

Ich kenne insgesamt drei Coupes mit Chromgriffen. Bei Zweien sind diese gar noch in Händen des ersten Halters.
In diesen Fällen kann ich sicher sagen, dass sind Fahrzeuge die schon damals etwas ganz besonderes für die Käufer darstellten.
Diese Käufer informierten sich "allumfassend" sogar über die normalen Bestelloptionen hinaus. Und Chrom war mal modern.....
 
Oder man das Fahrzeug selbst genau inspiziert.
Da sehe ich eben wie Tom Turbo das Problem, dass das nicht immer so einfach ist.
Wenn es wirklich gut gemacht ist, sieht man als Nicht-Experte nicht, dass das Auto mal einen Totalschaden hatte.
Bei der Beschreibung würde ich auch nicht auf sowas schließen und viele denken bei dem Preis, super Auto, muss ich haben.
 
Der steht direkt bei mir wenn da jemand interesse dran hat ;)
Ich wüsste ja zu gerne wie das Coupé vor Ort und bei einer Probefahrt wegkommt.
Vor allem wie der Herr dann bei (technischen) Nachfragen reagiert.
Alleine vom Inserat her kommt das schon so unsympathisch rüber, dass ich nur anrufen würde, wenn es genau DAS M Coupé ist, das ich suche.
 
Da sehe ich eben wie Tom Turbo das Problem, dass das nicht immer so einfach ist.
Wenn es wirklich gut gemacht ist, sieht man als Nicht-Experte nicht, dass das Auto mal einen Totalschaden hatte.
Bei der Beschreibung würde ich auch nicht auf sowas schließen und viele denken bei dem Preis, super Auto, muss ich haben.
Ja das mag sein. Da her sollte man prinzipiell mißtrauisch an die Sache ran gehen bzw. alle Formen der Kontrolle und Überprüfung ausnutzen (VIN, Werkstatt, Lacktest, Gutachter...).
 
das besagte MQP ist von einem meiner besten Freunde.

Es war estoril blau mit kompletter schwarzer Innenaustattung. Es gibt hier im Forum auch recht viele Bilder von dem MQP.
Das Teil ist ewig in einer Ecke gelegen, bis es wieder aufgebaut wurde. Der Besitzer nach meinem Freund hatte es genau 3 Wochen im Bestiz, dann folg er auf einer Weinbergstrasse grob 100m in ein Weinbau-Hang.

Mein Freund überlegte ob er es defekt zurückkaufen sollte. Nachdem alle abgewunken hatten, hat er es gelassen und dieser Betrieb kaufte es.

warum der es in dem "tollen" rot lackierte weiß auch keiner ...


so sah es aus ...

24826942ba.jpg


24826943tu.jpg


24826944vf.jpg


24826945ol.jpg
 
Den hatten wir schon mal, wurde aber doch ein gutes Stück reduziert:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=57&pageNumber=1

Würde mich interessieren für wieviel so ein M Coupé aktuell tatsächlich weggeht.

Der hier ist neu drin:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=57&pageNumber=1

Historie klingt erstmal sehr gut, aber preislich... nunja. :13wideeye
Schau dir mal die Wartungshistorie von dem Estorilblauen an. 11 Jahre und 30tkm. ohne Service. :confused:
 
Historie klingt erstmal sehr gut, aber preislich... nunja. :13wideeye

Wenn die Historie für dich gut klingt, dann möchte ich dir gerne mal einen Wagen mit schlechter Historie verkaufen. &:

Bei den angegebenen Serviceabständen bin ich mal auf die Erklärung des Verkäufers gespannt. Dann lieber einen mit einem Vorbesitzer mehr, dafür aber mit sauberen Wartungsintervallen. Aber sind ja nur schlappe 54k... :j
 
Ich kenn die Wartungsintervalle für die Inspektion I und II beim M jetzt nicht, aber kann das nicht hinkommen, wenn das Auto nur entspannt bewegt wurde?
Sollte zwischendrin auch kein Ölwechsel gemacht worden sein, gebe ich euch recht.
Rein in Bezug auf die Wartungen, im Sinne von Inspektionen, sehe ich da jetzt kein wirkliches Problem.
Insofern wäre jetzt einfach zu klären, was tatsächlich alles gemacht wurde.
 
Zurück
Oben Unten