Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ein bisschen was zum Aufbereiten:
- Exzentermaschine Liquid Elements T3000
- Alclear Pads hart und mittel
- Kochchemie Pads weich
- Liquid Elements Pad mittel (gabs zur Maschine dazu)
- Kochchemie Heavy Cut, Anti Hologramm, Micro Cut & Finish, Hartwachs BMP
- 3M Abklebeband
- Knete blau Liquid Elements
- nochmal 3 Microfasertücher, die es jeweils zur Bestellung dazu gab über Gutscheincodes. Darunter eins von Liquid Elements mit Ultraschallkante (super hochwertig) und zwei andere von der Kochchemie Bestellung.
- Versieglungsshampoo-Probe (lag ebenfalls bei)

Anhang anzeigen 220772

Werde gleich auch noch einen Beitrag "Was hast du heute mit deinem Zetti gemacht"-Thread verfassen und berichten, wie die ersten Erfahrungen damit gewesen sind.
Wo hast du dir denn das alles gekauft?
 
Wo hast du dir denn das alles gekauft?
Die Maschine und die Knete über eBay. Die Polituren, das Wachs und die weichen Pads bei deutsche-autoplege.de. Den Rest bei Amazon. Hätte auch alles bei Amazon besorgen können, aber so kam ich dabei am günstigsten weg. ;-)
 
Hab mir vor kurzem einen Hochdruckreiniger gekauft und nun eine Schaumlanze dazu. Die Lanze habe ich bei Ebay neu für 37€ (NoName) von einem Händler gekauft. Habe die Version mit Vollmessing Kärcher Anschluss. Heute gleich mal getestet, funktioniert einwandfrei :t! Erster Versuch, sehr guter Schaum, fast Rasierschaum... Also wer eine gute Schaumlanze sucht, kann getrost bei Ebay zuschlagen. PS das letzte schwarze Kunststoffstück am Anschluss ist der Adapter auf LUX HDR.

Wenn interesse besteht, kann diese Woche gerne mal ein paar Fotos machen, das Auto meiner Frau muss auch wieder mal gewaschen werden ;)...
 

Anhänge

  • IMG_20160309_174958.jpg
    IMG_20160309_174958.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 116
2 Liter Getriebeöl. Damit bin ich nämlich überfällig und das stört mich schon lange...

castrol-syntrans-b-75w-carton-de-12-x-1-l.jpg
 
1 Satz Meyle HD QLL
und ne chinesische Replika der Convoy C8 inkl. 2 18650ern und nem Ladegerät.
1457960952284.jpg
 
Nach langem Überlegen gab's mal ein vernünftiges Rasiermesser:
7/15 Klinge, 1/4 hohler Schliff, mit Schorkopf, Serrierung in der Daumenmulde, Splashfinish. Heft aus Ebenholz
koraat.jpg koraat2.jpg
Werd' mir schon mal genug Alaunsteine bereitlegen. :D

Nachtrag aufgrund Nachfragen:
nein, das Schwarze auf der Klinge ist kein Lack und das Messer ist nicht Made in China.
Das Rasiermesser ist eine Einzelanfertigung und soweit ich das verstanden habe, wird die Klinge geätzt und danach poliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund eines Tipp hier aus dem Forum (an dieser Stelle herzlichen Dank dafür!) konnte ich aufgrund des heutigen Amazon Blitzangebots nicht widerstehen und habe etwas tiefer in die Tasche gegriffen bei der Wahl eines Drehmomentschlüssel.
Gutes Werkzeug kauft man fürs Leben und wer billig kauft kauft zwei mal.

Hazet 5122-2CT Drehmoment-Schlüssel - System 5000-2 CT (mit Umschaltknarre) - ± 4% Auslöse-Genauigkeit , Vierkant 12,5 mm (1/2"), Nm min: 40, Nm max: 200

http://www.amazon.de/dp/B001C9XJKG

Blitzangebot: € 105,99 inkl. kostenlosen Prime Versand.

Und passend dazu bestellt:

Erba CrMo Schlagnuss-Set 3tlg 1/2 extralang im Koffer 17-21mm

http://www.amazon.de/dp/B0024EG66C
 
Ärztliche Voruntersuchung: 35 Euro
Augentropfen, Schmerztabletten etc.: 130 Euro
Laser-OP: 1950 Euro
Das Gefühl, ohne Sehhilfe etwas sehen zu können: unbezahlbar.

:)

Mein erster Post nach der Operation. :D Es dauert zwar noch, bis alles hundertprozentig ist, aber ich bin zuversichtlich, an Ostern selbst zum Sommerradwechsel zu fahren. :):):)
 
Ah verstehe! Ich kann dir eine Klinik empfehlen, bekommst sogar Rabatt, wenn du mich angibst. :) Quasi Forenrabatt. :)
 
Ärztliche Voruntersuchung: 35 Euro
Augentropfen, Schmerztabletten etc.: 130 Euro
Laser-OP: 1950 Euro
Das Gefühl, ohne Sehhilfe etwas sehen zu können: unbezahlbar.

:)

Mein erster Post nach der Operation. :D Es dauert zwar noch, bis alles hundertprozentig ist, aber ich bin zuversichtlich, an Ostern selbst zum Sommerradwechsel zu fahren. :):):)
Welches Verfahren denn? Phemto lasik? (oder wie das heißt?)
Mich reizt das Thema schon seit sich meine Frau vor 5 oder 6 Jahren hat lasern lassen, allerdings schreckt mich der "lose" flap schon ab. :confused:
 
Welches Verfahren denn? Phemto lasik? (oder wie das heißt?)
Mich reizt das Thema schon seit sich meine Frau vor 5 oder 6 Jahren hat lasern lassen, allerdings schreckt mich der "lose" flap schon ab. :confused:

Die PRK Methode. Dabei wird die oberste Schicht der Hornhaut abgetragen, dann gelasert und anschließend zum Schutz eine Kontaktlinse draufgesetzt. Diese trage ich bis morgen auch noch.
Bei mir war auch nur diese Methode möglich, da meine Hornhaut relativ dünn ist und ich neben schlechten Augen auch noch eine starke Hornhautverkrümmung habe....hatte. :) Alternativ ginge auch noch das Einpflanzen einer künstlichen Linse. Das fiel für mich aber aus persönlichen Gründen raus.

Ich kann es nur empfehlen. Die letzten Tage waren zwar anstrengend (ich hab seit Freitag 2kg abgenommen...), aber jetzt wird alles gut. :)
 
Zurück
Oben Unten