Mahlzeit
Aaaalso, zu Pro/Contra Menzerna Polituren kann ich nur sagen das ich gerne damit arbeite. Da mein Lack generell recht gut ist, sicher nicht perfekt, bleiben mir diese Hardcore Aktionen von (Lack) Schrott zu hot ja erspart. Ich arbeite inzwischen ausserdem gerne mit den Buff and Shine Microfaserpads, Ergebnis in Verbindung mit der aktuellen Lupus Maschine finde ich sehr gut. Die Lupus Maschine ist nach wie vor der Schwachpunkt. Da keine Zwangsrotation wirst an manchen Stellen fast irre! Perfektes Ergebnis sicher nicht machbar. Aber, der Koffer ist Gelb, Gelb ist gnädig! Cosmosschwarz wollte ich damit nicht polieren. Allerdings verzeiht die Maschine auch viele Fehler, eben durch die nicht vorhandene Zwangsrotation. Für meine aktuellen Ansprüche einwandfrei....
Zur Keramikversiegelung. Nach fast einem Jahr Keramik kann ich das definitiv jedem empfehlen der NICHT regelmäßig pflegen mag. Ich habe dank Daily/Sommer/Winter jede Woche den Hochdruckreiniger bemüht, selten mit dem Schwamm gewaschen, alle 8 Wochen Reload nachgelegt und war bis zuletzt sehr zufrieden. Aber (
@Nebb, danke) es macht mir ja Spaß, und wenn die Keramik drauf ist kannst ja nicht einfach mal eine hochglanzpolitur drüber jagen. Deswegen werde ich die nächsten 12 Monate mit SONAX Protect and Shine oder vielleicht mal mit einem Wachs verbringen, da bleibe ich diesbezüglich flexibel.
Heute leider auch nur 3 Stunden Zeit gehabt

Beifahrerseite Türe, Schweller, Kotflügel hinten..... FERTIG
Anhang anzeigen 223394