Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Eine Frage direkt zum Thema: Hab das 30/40mm Set von H&R und auch eingetragen. Dabei vorne und hinten das System mit langen Radschrauben.

Weiß jemand ob ich einfach hinten gegen die angeschraubte Version tauschen kann ohne erneute Abnahme?
Haben die Distanzen die selbe Nummer eingeprägt? Wenn ja, dann kannst du tauschen, wenn nicht, dann eben nicht :D
 
Eine Frage direkt zum Thema: Hab das 30/40mm Set von H&R und auch eingetragen. Dabei vorne und hinten das System mit langen Radschrauben.

Weiß jemand ob ich einfach hinten gegen die angeschraubte Version tauschen kann ohne erneute Abnahme?
Schau in Deinen Fahrzeugschein, steht da nur H&R 40mm dann ist das kein Problem, steht da aber eine Nummer, dann ist die sicher anders als die der neuen Platten und damit wird eine neue Eintragung fällig.
 
Schau in Deinen Fahrzeugschein, steht da nur H&R 40mm dann ist das kein Problem, steht da aber eine Nummer, dann ist die sicher anders als die der neuen Platten und damit wird eine neue Eintragung fällig.

Danke, hast recht. Ich vermute stark da steht die Nummer drin. :confused:
 
Da ja meine elektrische Wapu in ne fritten gegangen ist und ich keine Lust hatte knapp zwei Wochen auf einen Werkstatt-Termin zu warten,
habe ich das tolle Konstrukt halt selbst ausgetauscht. Ohne Bühne machen solche Arbeiten nie wirklich Spaß, allerdings lief
alles reibungsloser als anfangs gedacht. Thermostat ist gleich mit rausgeflogen. Wenn man eh schon dabei ist.

Es gab noch neue Bremsscheiben vorne mit ATE ceramic Belägen (mal sehen, ob wirklich weniger geputzt werden muss)
und eeeendlich sind die Sommerreifen wieder drauf. Danach ist der Z ein anderes Auto. Sooo fühlt sich der Frühling an. :D

comp_DSC_0414-01_PerfectlyClear.jpg comp_DSC_0856-01.jpg comp_IMG-20160402-WA0010-01_PerfectlyClear.jpg comp_DSC_0850-01.jpg
 
Da ja meine elektrische Wapu in ne fritten gegangen ist und ich keine Lust hatte knapp zwei Wochen auf einen Werkstatt-Termin zu warten,
habe ich das tolle Konstrukt halt selbst ausgetauscht. Ohne Bühne machen solche Arbeiten nie wirklich Spaß, allerdings lief
alles reibungsloser als anfangs gedacht. Thermostat ist gleich mit rausgeflogen. Wenn man eh schon dabei ist.

Es gab noch neue Bremsscheiben vorne mit ATE ceramic Belägen (mal sehen, ob wirklich weniger geputzt werden muss)
und eeeendlich sind die Sommerreifen wieder drauf. Danach ist der Z ein anderes Auto. Sooo fühlt sich der Frühling an. :D

Anhang anzeigen 224212 Anhang anzeigen 224213 Anhang anzeigen 224214 Anhang anzeigen 224215

Saubere Arbeit. :thumbsup: Hab mich das leider nicht getraut selber zu machen. Hätte mir ne Menge Geld gespart.. -.-
 
Saubere Arbeit. :thumbsup: Hab mich das leider nicht getraut selber zu machen. Hätte mir ne Menge Geld gespart.. -.-
Danke. Ist wirklich kein Hexenwerk. Auf einer Bühne ein Klacks. Ist mir ein Rätsel warum BMW so viel Geld dafür verlangt.
3 Schrauben an der Wapu und 2 am Thermostat. Das einzige Gefrickel hat man mit den Schläuchen und dem Gepampe mit dem Kühlwasser. Man kommt aber gut ran.
Wieviel hast du bezahlt, falls du es verraten möchtest?
 
Zurück
Oben Unten