Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Habe im Februar einen Alpina Roadster S in England gekauft und nach D gebracht - mit ca. 1000 km meine längste Probefahrt :) :-)

Und ja, überholen auf Landstraße ist schwieriger.
Und nein, Parkhäuser machen mir keine Probleme - habe so eine "altersgerechte" Zange (benutzen Personen z. B. zum Strümpfe anziehen, wenn Sie sich nicht mehr richtig bücken können) als verlängerten Arm im Auto - um das Ticket zu ziehen ;)
Beim Tanken musste ich schon mehrmals ein Stück nach vorne fahren, weil ich nicht aussteigen konnte.
Beim Einsteigen erwische ich mich immer noch, auf die falsche Seite zu gehen.
Schalten und fahren in D ist für mich kein Problem - ich schaue nur doppelt und dreifach in den linken Aussenspiegel beim Spurwechsel nach links.

Resümee: Ich würde es wieder tun.

.... das es die ersten potenziellen damals ab 13.000 Euro gibt und die Spitze bei 25.000 Euro liegt. Ist aber einige Monate her, sprich im Januar / Februar.

Ich habe auch im Januar / Februar geschaut - allerdings nach Alpina Roadster S, und die waren damals auch ca. 3-5000 Pfund günstiger als jetzt. Scheint wie in D zu sein, dass im Winter die Auto-Preise niedriger sind.
 
Wenn man ein gleichwertiges Angebot zum niedrigeren Preis hat schon.


Finde ich nicht. Und die Türen werden dem Verkäufer deswegen jetzt auch nicht gerade eingerannt. Man muss ja auch mal die Besitzer- & Forumsbrille ablegen. Dann ist es ein schönes und tolles aber auch 10 Jahre altes Fahrzeug. Und preislich ist man dann schon deutlich im 911er Bereich. Sprich wenn man nur nach einem 2-sitzigen Cabrio mit Power sucht gibt es dann schon einiges an Alternativen. Natürlich haben wir hier das Licht gesehen und wissen das nichts in dem Bereich auch nur annäherend so gut ist, aber die restlichen 82.000.000 nicht ;)


Ob 10x oder 10.000x mal ist mir eigentlich ziemlich egal. Mein Golf steht auch hier im Parkhaus des öfteren neben einem identischen Model. Wichtig ist das es gefällt und es meiner ist.


Nein war nicht ironisch. Bis gestern war Nachtblau tatsächlich mein Traum und damit wir es nicht falsch verstehen: es sieht toll aus. Aber ich bin nicht mehr der Meinung das es genau diese Lackierung sein MUSS. Es wäre eine schöne Farbe, aber Imolarot z.B. steht dem Z4M auch hervorragend.

Und danke. So ein bisschen hat es gestern schon im Scheckheft gejuckt, aber wenn es nicht sein sollte muss man halt noch 2 Wochen warten.



Ich hab seinen unteren Rahmen erfahren. Er muss ja nicht verkaufen. Wie geschrieben: zur Not fährt er Ihn halt weiter.
Dann soll er ihn weiter fahren :-).

Du meinst einen vergleichbaren M Roadster? Ja das ist dann Glück. Denn so groß ist der Markt sicherlich nicht mehr, daß es Fahrzeuge dieser Art (gute Historie, gute Pflege, wenig Laufleistung) mehrfach gibt.
 
Gerade extra im Verlauf mit einen Freund nachgeschaut. Ich hatte Ihm geschrieben das es die ersten potenziellen damals ab 13.000 Euro gibt und die Spitze bei 25.000 Euro liegt. Ist aber einige Monate her, sprich im Januar / Februar.
Günstige Fahrzeuge gibt es immer und überall. Die Frage ist nur was man dann noch reinstecken muss bzw. wie der Zustand ist.
 
Man erfreut sich einfach, wenn man etwas Seltenes besitzt. Zumindest ich und für mich kaufe ich das Auto ja auch. Schwarz Schwarz kann ja Jeder (wobei man muss halt erstmal einen M finden, bzw. kaufen der einem "passt" :P)


(...)
Ich habe auch im Januar / Februar geschaut - allerdings nach Alpina Roadster S, und die waren damals auch ca. 3-5000 Pfund günstiger als jetzt. Scheint wie in D zu sein, dass im Winter die Auto-Preise niedriger sind.

Ist wohl überall so.

Dann soll er ihn weiter fahren :-).

Du meinst einen vergleichbaren M Roadster? Ja das ist dann Glück. Denn so groß ist der Markt sicherlich nicht mehr, daß es Fahrzeuge dieser Art (gute Historie, gute Pflege, wenig Laufleistung) mehrfach gibt.

Er möchte halt gerne was mit 4 Sitzen damit hinten die Enkel mitfahren können :) :-)

Wenn ich nicht das vergleichbare Angebot hätte wäre ich auch bei diesem Fahrzeug konkreter geworden. Es ist wirklich ein Top-Fahrzeug im Zustand wie er sein soll.
Auch wenn ich weiterhin der Meinung bin das der Preis zu hoch ist (auch wenn mich das Gefühl beschleicht das ich hier so langsam der einzige bin der diese Meinung noch vertritt).

Günstige Fahrzeuge gibt es immer und überall. Die Frage ist nur was man dann noch reinstecken muss bzw. wie der Zustand ist.
Schon klar, gesehen habe ich davon auch keinen. Ich hab halt nur die aussortiert die sehr hohe Laufleistungen hatten oder die Inserate mir unseriös vorkamen. Bei Interesse hat sich auf ein paar Stunden online Suche beschränkt. Ob der für 13.000 Euro ein echtes Schnäppchen gewesen wäre werden wir nie erfahren ;)
 
Ist wohl überall so.



Er möchte halt gerne was mit 4 Sitzen damit hinten die Enkel mitfahren können :) :-)

Wenn ich nicht das vergleichbare Angebot hätte wäre ich auch bei diesem Fahrzeug konkreter geworden. Es ist wirklich ein Top-Fahrzeug im Zustand wie er sein soll.
Auch wenn ich weiterhin der Meinung bin das der Preis zu hoch ist (auch wenn mich das Gefühl beschleicht das ich hier so langsam der einzige bin der diese Meinung noch vertritt).


Schon klar, gesehen habe ich davon auch keinen. Ich hab halt nur die aussortiert die sehr hohe Laufleistungen hatten oder die Inserate mir unseriös vorkamen. Bei Interesse hat sich auf ein paar Stunden online Suche beschränkt. Ob der für 13.000 Euro ein echtes Schnäppchen gewesen wäre werden wir nie erfahren ;)
Na klaroooo bist Du der einzige mit der Meinung, da Du ja auch in der Käuferabsicht bist ;-). Das ändert sich dann, wenn Du (am besten günstig) in den Besitz eines M QPs gekommen bist ;-).

Ne wissen tut man es erst, wenn man sich persönlich überzeugt hat. Das ist wahr. Wobei heute niemand mehr etwas zu verschenken hat und man der Tatsache des Preisandtieges ruhigen Gewissens ins Gesicht schauen muss ;-)

Und wer definitiv einen guten M sucht weiß, daß es mittlerweile wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist.
 
...
Finde ich nicht. Und die Türen werden dem Verkäufer deswegen jetzt auch nicht gerade eingerannt. Man muss ja auch mal die Besitzer- & Forumsbrille ablegen. Dann ist es ein schönes und tolles aber auch 10 Jahre altes Fahrzeug. Und preislich ist man dann schon deutlich im 911er Bereich. ...

Da haste einen Denkfehler, die Türen müssen einem VK nicht eingerannt werden. Er muss nur einmal gut verkaufen, und nicht hundert Mal. Geduld ist hier das Zauberwort. Übrigens auch beim Kauf, aber das muss ich Dir nicht erzählen :D

Ein anständiger 911er in der 40k Region kann nur ein 996er sein, 997er gehn da erst los, und dann mit viel Kilometer oder anderen Haken :O_oo:
 
Da haste einen Denkfehler, die Türen müssen einem VK nicht eingerannt werden. Er muss nur einmal gut verkaufen, und nicht hundert Mal. Geduld ist hier das Zauberwort. Übrigens auch beim Kauf, aber das muss ich Dir nicht erzählen :D

Ein anständiger 911er in der 40k Region kann nur ein 996er sein, 997er gehn da erst los, und dann mit viel Kilometer oder anderen Haken :O_oo:

An Geduld mangelt es bei mir nicht. Stimmt :-)

Jein, aber mehr als 2-3 Interessenten sollte man innerhalb von 3 Wochen schon anziehen. Das man nur einen Käufer braucht ist klar, aber wenn man nicht gerade Zeit, Lust und das Kleingeld hat lange zu warten geht die Rechnung nicht auf.
Dieser Verkäufer hatte ja keine Zeit & Lust. Deswegen behält er nun einfach das Fahrzeug.

Der 996er ist ja auch kein schlechtes Fahrzeug, nur die Spiegeleier stören so lange man nicht drin sitzt. Und der potentielle Käufer muss ja nicht zwangsläufig viel Ahnung haben von Autos und dem Markt. Das Klischee in der Midlife crisis ist ja für den spontanen Kauf bekannt ;-)

Worauf ich hinaus wollte, und dabei stimmst du mir ja zu, es gibt inzwischen nicht nur einzelne 911er für das gleiche Geld. Das der Vergleich nicht ganz stimmt ist klar (wesentlich teurer Unterhalt z.B.).
 
An Geduld mangelt es bei mir nicht. Stimmt :-)

Jein, aber mehr als 2-3 Interessenten sollte man innerhalb von 3 Wochen schon anziehen. Das man nur einen Käufer braucht ist klar, aber wenn man nicht gerade Zeit, Lust und das Kleingeld hat lange zu warten geht die Rechnung nicht auf.
Dieser Verkäufer hatte ja keine Zeit & Lust. Deswegen behält er nun einfach das Fahrzeug.

Der 996er ist ja auch kein schlechtes Fahrzeug, nur die Spiegeleier stören so lange man nicht drin sitzt. Und der potentielle Käufer muss ja nicht zwangsläufig viel Ahnung haben von Autos und dem Markt. Das Klischee in der Midlife crisis ist ja für den spontanen Kauf bekannt ;-)

Worauf ich hinaus wollte, und dabei stimmst du mir ja zu, es gibt inzwischen nicht nur einzelne 911er für das gleiche Geld. Das der Vergleich nicht ganz stimmt ist klar (wesentlich teurer Unterhalt z.B.).
Wer sich bei solch einem Fahrzeug informiert wird feststellen, dass der 996 nicht nur Spiegeleierscheinwerfer hat, sondern auch diese Baureihe ganz gewaltige beschriebene Motorprobleme. Da ist die Nachfrage verständlich gering was sich dann im Preis widerspiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
egal ob Spiegelei oder nicht. Porsche hat momentan ein ganz anderes Problem.

Die letzten Jahre, mit dem Hype am Old- und Youngtimermarkt, haben Porsche Preise explodieren lassen.
Dadurch wurden viele Porsches auf den Markt gespült. Welche mittlerweile den Preis wieder kaputt machen.
Viele Porsches blieben bei den diesjährigen Versteigerungen einfach stehen.

Bei einem Fahrzeug wie einem E85/86 ist schlicht und ergreifend der Zustand entscheidend.
Und davon gibt es wesentlich weniger als vom Spiegelei!

Heute habe ich zum Ersten mal meinen Z4M-Roadster aus der Garage geholt. Ich muss sagen, es
war einfach geil. Klar, meiner ist silber und hat diese unsäglichen roten Sessel. Dadurch isser
nix Besonderes. Aber mir gefällt er. Und wenn ich den inserieren würde, könnte ich auch damit leben, dass sich
dafür nur einer interessiert. Im Gegenteil, ich habe mich bewusst damals für diese Farbcombi entschieden.
Denn ich hatte mal die Ehre in einem 507 mitfahren zu dürfen. Und genau der war silber, und hatte rotes Leder.

Da ich auch einen Z1 habe, und öfters mal dazu geholt werde, um sein Urteil zu einem Z1 abzugeben, weiß ich
was manch Verkäufer will, und was das Fahrzeug eigentlich wert ist.

Schockierend ist da oft, das schlechte Fahrzeuge für relativ viel Geld verkauft werden. Und richtig GUTE
Fahrzeuge lange stehen.

Ich will jetzt Kollegen Inselaffe nicht angreifen. Aber in mir kommt langsam die Meinung hoch, dass er
einen Top M zum Sonderangebotspreis haben möchte. Vorallem wenn er plötzlich Unterhaltskosten
in den Ring schmeißt. Diese sind bei solchen PS-Buden wie dem M oder einem Porsche einfach selbstverständlich.
Wenn man sich darüber Gedanken macht, dann sollte man sich doch besser einen Corsa kaufen.

Nix für Ungut. Aber manches muss ich nicht verstehen.
 
egal ob Spiegelei oder nicht. Porsche hat momentan ein ganz anderes Problem.

Die letzten Jahre, mit dem Hype am Old- und Youngtimermarkt, haben Porsche Preise explodieren lassen.
Dadurch wurden viele Porsches auf den Markt gespült. Welche mittlerweile den Preis wieder kaputt machen.
Viele Porsches blieben bei den diesjährigen Versteigerungen einfach stehen.

Bei einem Fahrzeug wie einem E85/86 ist schlicht und ergreifend der Zustand entscheidend.
Und davon gibt es wesentlich weniger als vom Spiegelei!

Heute habe ich zum Ersten mal meinen Z4M-Roadster aus der Garage geholt. Ich muss sagen, es
war einfach geil. Klar, meiner ist silber und hat diese unsäglichen roten Sessel. Dadurch isser
nix Besonderes. Aber mir gefällt er. Und wenn ich den inserieren würde, könnte ich auch damit leben, dass sich
dafür nur einer interessiert. Im Gegenteil, ich habe mich bewusst damals für diese Farbcombi entschieden.
Denn ich hatte mal die Ehre in einem 507 mitfahren zu dürfen. Und genau der war silber, und hatte rotes Leder.

Da ich auch einen Z1 habe, und öfters mal dazu geholt werde, um sein Urteil zu einem Z1 abzugeben, weiß ich
was manch Verkäufer will, und was das Fahrzeug eigentlich wert ist.

Schockierend ist da oft, das schlechte Fahrzeuge für relativ viel Geld verkauft werden. Und richtig GUTE
Fahrzeuge lange stehen.

Ich will jetzt Kollegen Inselaffe nicht angreifen. Aber in mir kommt langsam die Meinung hoch, dass er
einen Top M zum Sonderangebotspreis haben möchte. Vorallem wenn er plötzlich Unterhaltskosten
in den Ring schmeißt. Diese sind bei solchen PS-Buden wie dem M oder einem Porsche einfach selbstverständlich.
Wenn man sich darüber Gedanken macht, dann sollte man sich doch besser einen Corsa kaufen.

Nix für Ungut. Aber manches muss ich nicht verstehen.

Genau Deine Farbkombi gefällt mir :-).
Also ich wäre dieser eine Käufer ;-).
Und es ist einer von wenigen. Und daher ist er was Besonderes. Und warum gibt es manche Farbkombinationen so wenig? Damals wollte sie keiner haben und heute wird wegen der Seltenheit ein Hype drauß gemacht.

Ansonsten ist Deinem Text nichts mehr weiter hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
egal ob Spiegelei oder nicht. Porsche hat momentan ein ganz anderes Problem.

Die letzten Jahre, mit dem Hype am Old- und Youngtimermarkt, haben Porsche Preise explodieren lassen.
Dadurch wurden viele Porsches auf den Markt gespült. Welche mittlerweile den Preis wieder kaputt machen.
Viele Porsches blieben bei den diesjährigen Versteigerungen einfach stehen.

Bei einem Fahrzeug wie einem E85/86 ist schlicht und ergreifend der Zustand entscheidend.
Und davon gibt es wesentlich weniger als vom Spiegelei!

Heute habe ich zum Ersten mal meinen Z4M-Roadster aus der Garage geholt. Ich muss sagen, es
war einfach geil. Klar, meiner ist silber und hat diese unsäglichen roten Sessel. Dadurch isser
nix Besonderes. Aber mir gefällt er. Und wenn ich den inserieren würde, könnte ich auch damit leben, dass sich
dafür nur einer interessiert. Im Gegenteil, ich habe mich bewusst damals für diese Farbcombi entschieden.
Denn ich hatte mal die Ehre in einem 507 mitfahren zu dürfen. Und genau der war silber, und hatte rotes Leder.

Da ich auch einen Z1 habe, und öfters mal dazu geholt werde, um sein Urteil zu einem Z1 abzugeben, weiß ich
was manch Verkäufer will, und was das Fahrzeug eigentlich wert ist.

Schockierend ist da oft, das schlechte Fahrzeuge für relativ viel Geld verkauft werden. Und richtig GUTE
Fahrzeuge lange stehen.

Ich will jetzt Kollegen Inselaffe nicht angreifen. Aber in mir kommt langsam die Meinung hoch, dass er
einen Top M zum Sonderangebotspreis haben möchte. Vorallem wenn er plötzlich Unterhaltskosten
in den Ring schmeißt. Diese sind bei solchen PS-Buden wie dem M oder einem Porsche einfach selbstverständlich.
Wenn man sich darüber Gedanken macht, dann sollte man sich doch besser einen Corsa kaufen.

Nix für Ungut. Aber manches muss ich nicht verstehen.

Silber / Rot ist doch super...! :)
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
So ganz verstehen kann ich den Hype um seltene Farbkombis nicht. Super, man hat eine seltene Farbkombi, hilft mir aber nix wenn es schlicht nicht so dolle aussieht. Da fahr ich lieber eine Kombi die es öfter gab aber auch Klasse aussieht.

Natürlich alles Geschmackssache und es wird sich für jede Kombi einen Fan finden, aber nur nach Seltenheit kaufen würde ich nicht.
 
egal ob Spiegelei oder nicht. Porsche hat momentan ein ganz anderes Problem.

Die letzten Jahre, mit dem Hype am Old- und Youngtimermarkt, haben Porsche Preise explodieren lassen.
Dadurch wurden viele Porsches auf den Markt gespült. Welche mittlerweile den Preis wieder kaputt machen.
Viele Porsches blieben bei den diesjährigen Versteigerungen einfach stehen.

Bei einem Fahrzeug wie einem E85/86 ist schlicht und ergreifend der Zustand entscheidend.
Und davon gibt es wesentlich weniger als vom Spiegelei!

Heute habe ich zum Ersten mal meinen Z4M-Roadster aus der Garage geholt. Ich muss sagen, es
war einfach geil. Klar, meiner ist silber und hat diese unsäglichen roten Sessel. Dadurch isser
nix Besonderes. Aber mir gefällt er. Und wenn ich den inserieren würde, könnte ich auch damit leben, dass sich
dafür nur einer interessiert. Im Gegenteil, ich habe mich bewusst damals für diese Farbcombi entschieden.
Denn ich hatte mal die Ehre in einem 507 mitfahren zu dürfen. Und genau der war silber, und hatte rotes Leder.

Da ich auch einen Z1 habe, und öfters mal dazu geholt werde, um sein Urteil zu einem Z1 abzugeben, weiß ich
was manch Verkäufer will, und was das Fahrzeug eigentlich wert ist.

Schockierend ist da oft, das schlechte Fahrzeuge für relativ viel Geld verkauft werden. Und richtig GUTE
Fahrzeuge lange stehen.

Ich will jetzt Kollegen Inselaffe nicht angreifen. Aber in mir kommt langsam die Meinung hoch, dass er
einen Top M zum Sonderangebotspreis haben möchte. Vorallem wenn er plötzlich Unterhaltskosten
in den Ring schmeißt. Diese sind bei solchen PS-Buden wie dem M oder einem Porsche einfach selbstverständlich.
Wenn man sich darüber Gedanken macht, dann sollte man sich doch besser einen Corsa kaufen.

Nix für Ungut. Aber manches muss ich nicht verstehen.
Weil ich nicht einfach bereit bin jeden Preis mit zu gehen? Ja ich will eine vernünftige Basis. Ist ja wohl nicht verwerflich. Und ich hätte auch den Nachtblauen genommen wenn wenn ich nicht gleichzeitig die Möglichkeit des Imolaroten hätte. Der Nachtblaue wurde auch besichtigt damit ich mich nicht irgendwann unglaublich ärgere wenn ich mal vor einem Nachtblaunen Z4M stehe. Wenn der Funke wirklich bei der Farbe übergesprungen wäre wie ich es zuvor dachte hätte ich auch den Kauf in Erwägung gezogen, dazu kam es aber einfach nicht.
So hatte ich:
Option A: Schönere Lackierung,10.000km weniger aber ein paar tausend Euro teurer
Option B: Auch schön, günstiger, bester Leumund und mit meinem Wunschfelgen plus Aeroschweller.
Nachdem ich keine Eile habe sehe ich keinen Sinn darin einfach zu kaufen wenn man andere tolle Möglichkeiten hat. Natürlich hätte ich gerne bald eine Emmi unten in der Tiefgarage stehen, aber ob das nun morgen, nächsten Monat oder in einen Jahr ist ist für mich nicht so wichtig.

Und das mit den Unterhaltskosten war ein Argument für den Z4M in Relation zu Porsche (bei welchen tendenziell die Unterhaltskosten, Wartung und Versicherung, höher sind). Das ein Auto Geld kostet ist klar. Und das ein Z4M höhere Kosten für Ersatzteile hat als ein 116i stellt wohl auch niemand zur Debatte. Es ging mir nur darum das im Vergleich zu so manch anderen Fahrzeug in dieser Kategorie der Z4M eine erschwingliche Möglichkeit ist und man als Fixkosten auch leicht Tausend Euro mehr im Jahr zahlen kann.
Und natürlich macht man sich dazu Gedanken im Vorfeld. Auch wenn die Kosten mich nicht stören, so will ich schon grob wissen was auf einen zukommt. Das ist doch einfach nur vernünftig. Und wenn ich nicht ohne mit der Wimper zu zucken dazu bereit wäre das zu zahlen wäre ich ja auch nicht mehr hier, oder?

So. Nächsten Sonntag wird das Objekt der Begierde besichtigt und Montag hoffentlich heim gebracht. Und das sollte das Thema für mich dann hoffentlich beenden.
 
So ganz verstehen kann ich den Hype um seltene Farbkombis nicht. Super, man hat eine seltene Farbkombi, hilft mir aber nix wenn es schlicht nicht so dolle aussieht. Da fahr ich lieber eine Kombi die es öfter gab aber auch Klasse aussieht.
Natürlich alles Geschmackssache und es wird sich für jede Kombi einen Fan finden, aber nur nach Seltenheit kaufen würde ich nicht.

Das ist Deine persönliche Meinung. Interessant ist, dass genau zu diesem Thema die Welt das dazu schreibt:

Zitat: "Das ist auf eine Veränderung der Prioritäten der Käufer zurückzuführen, die immer mehr auf Qualität, Seltenheit und selbst seltene Farben achten und weniger auf “Standardmodelle”." Zitatende

Quelle:
http://ps.welt.de/2016/04/24/preise...tuttgart-gibt-keine-neuen-impulse/#more-52957
 
Das ist Deine persönliche Meinung. Interessant ist, dass genau zu diesem Thema die Welt das dazu schreibt:

Zitat: "Das ist auf eine Veränderung der Prioritäten der Käufer zurückzuführen, die immer mehr auf Qualität, Seltenheit und selbst seltene Farben achten und weniger auf “Standardmodelle”." Zitatende

Quelle:
http://ps.welt.de/2016/04/24/preise...tuttgart-gibt-keine-neuen-impulse/#more-52957

Mir gehts ja auch nicht um Standartmodelle, nie gesagt. Aber wenn man die Wahl hat zwischen einer schönen Farbkombi, z.b Interlagosblau und Schwarz oder Beige innen, oder was hässliches, was dafür super selten ist (warum wohl), dann nimmt man doch die schöne Kombi. Wird schon einen Grund haben, warum die Leute, welche die Wagen neu bestellen mit dem nötigen Kleingeld manche Farben und Kombis nicht so oft bestellen.
 
$_1.JPG


Mobile-Link

Ist der Wagen eines Nachbarn meiner Eltern.
Sehr gepflegt und toller Sound. Netter Besitzer. Ist auf Porsche Turbo umgestiegen.

Komplette Historie dank dicken Ordner nachweisbar.

Allerdings auch einige Kilometer drauf, deshalb und wegen der Schwarz/Schwarz-Farbkombi hatte ich mich dagegen entschieden. Dennoch m.E. defnitiiv kein schlechtes Fahrzeug!

@ZettiMarkus : Danke für den Hinweis, immer der Mist mit den Handylinks. Ist korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten