Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ja check das mal, ich nutze Zroadster ja nur per App. Bitte schau auch mal ob die Smileys so dargestellt werden wir unter iOS. Ich denke wenn man sich an die etwas andere Oberfläche gewöhnt hat will man die alte nicht mehr haben. Mit gefällt alles bisher gut! [emoji106]
 
Ja check das mal, ich nutze Zroadster ja nur per App. Bitte schau auch mal ob die Smileys so dargestellt werden wir unter iOS. Ich denke wenn man sich an die etwas andere Oberfläche gewöhnt hat will man die alte nicht mehr haben. Mit gefällt alles bisher gut! [emoji106]

Ich kann nur für die Mac-User sprechen. Smileys werden angezeigt, Bilder sind nicht doppelt.

EDIT: Eben mal Parallels gestartet. Wofür hat man Windows, wenn man es nicht ab und an auch für sinnvolle Dinge nutzt. Ergebnis: Identisch: Smileys und Bilder werden korrekt angezeigt.
 
Ich habe noch die alte app (gibt's die neue auch für gute smartphones?) Und da werden die smileys nicht dargestellt
 
Jedes Mal aufs neue faszinierend dass Menschen für diese Produkte Geld bezahlen...

Aber das soll ja gar nicht Thema sein, irgend jemand muss ja die Armut dieser Welt weiter ausbauen.

Ich warte also ab bis die App für mein Gerät ebenfalls verfügbar ist.

PS: wer meinen "blöden Kommentar" verstehen möchte sollte sich damit beschäftigen bei wem Apple fertigen lässt und unter welchen Bedingungen.

Gruß Sven
 
Jedes Mal aufs neue faszinierend dass Menschen für diese Produkte Geld bezahlen...

Aber das soll ja gar nicht Thema sein, irgend jemand muss ja die Armut dieser Welt weiter ausbauen.

Ich warte also ab bis die App für mein Gerät ebenfalls verfügbar ist.

PS: wer meinen "blöden Kommentar" verstehen möchte sollte sich damit beschäftigen bei wem Apple fertigen lässt und unter welchen Bedingungen.

Gruß Sven

Du hast dann wohl ein Fairphone? :) Und nichtmal das kommt ohne Coltan, seltene Erden etc. aus...wie diese Stoffe abgebaut werden, sollte auch bekannt sein.

Aber jetzt BTT.
 
Jedes Mal aufs neue faszinierend dass Menschen für diese Produkte Geld bezahlen...

Aber das soll ja gar nicht Thema sein, irgend jemand muss ja die Armut dieser Welt weiter ausbauen.

Ich warte also ab bis die App für mein Gerät ebenfalls verfügbar ist.

PS: wer meinen "blöden Kommentar" verstehen möchte sollte sich damit beschäftigen bei wem Apple fertigen lässt und unter welchen Bedingungen.

Gruß Sven

Ja, dann schau mal genau hin wer bei Foxconn in China alles fertigen lässt....

Ich zitiere Wikipedia:

folgende Unternehmen Großkunde bei Foxconn:

Acer (Taiwan)[37]
Amazon.com (USA)[38]
Apple Inc. (USA)[39]
Cisco (USA)[40]
Dell (USA)[41]
Hewlett-Packard (USA)[42]
Intel (USA)[43]
Microsoft (USA)[44]
Motorola Mobility (USA)[41]
Nintendo (Japan)[45]
Nokia (Finnland)[39]
Sony (Japan)[46]
Toshiba (Japan)[47]
Vizio (USA)[48]
Samsung (Südkorea)

Huppala, da sind ja fast alle dabei! [emoji2]
 
Ich habe noch die alte app (gibt's die neue auch für gute smartphones?) Und da werden die smileys nicht dargestellt

Ob Androiden oder Windowsphones gute Handys sind sei mal dahin gestellt, da liegt die Wertung im Auge des Betrachters, das ist mir auch Wurscht wer was gut findet.

Aber ob ein Entwickler seine App für eine Platform appliziert ist seine Sache. Erfahrungsgemäß fährt man da mit Apple nicht schlecht...
 
Naja, wenns um Preis-Leistung geht, siehts bei Apple meistens schon schlecht aus.

Deine Tabelle, dass alle dort Herstellen lassen unterstützt sogar meine Aussage ;)
 
Der Smartphonemarkt ist doch mittlerweile so diversifiziert das jeder das passende Model für seine Ansprüche und seinen Geldbeutel finden kann...
So und jetzt bitte wieder was gelbes oder zumindest den einen oder anderen Schmetterling [emoji41][emoji16]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenns um Preis-Leistung geht, siehts bei Apple meistens schon schlecht aus.

Deine Tabelle, dass alle dort Herstellen lassen unterstützt sogar meine Aussage ;)

Naja, gerade was die MacBooks angeht würde ich die oben stehende Aussage z.B. stark anzweifeln. Vergleichbare High-End Notebooks von Lenovo/Dell/HP kosten in etwa dasselbe. Man muss schon Äpfel mit vergleichbaren Nicht-Äpfeln vergleichen.
Und bei der Preis-Leistung geht's ja nicht immer nur um Leistungsdaten bzw. bloße Zahlen. Das beste Beispiel ist die Kamera des iPhones. Da können andere Megapixel-Monster nicht dieselbe Bildqualität liefern, die ein iPhone z.B. auch noch im Lowlight-Bereich hat. Insgesamt zählt die Kamera wohl zu den besten, die es derzeit in Smartphones gibt. Auch die Haltbarkeit sollte man nicht außer acht lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenns um Preis-Leistung geht, siehts bei Apple meistens schon schlecht aus.

Deine Tabelle, dass alle dort Herstellen lassen unterstützt sogar meine Aussage ;)

Alles relativ... Die Haltbarkeit der Geräte ist überdurchschnittlich. Habe gerade heute ein uralt IPad auf neuesten Stand gebracht, rennt wie neu. Mein Alu MacBook aus 2008 sieht aus wie neu und ist immer noch aktuell und rennt. Wenn ich den Wiederverkaufswert mit z.B. Samsung Geräten vergleiche ist der höhere Anschaffungspreis bei Apple schnell relativiert.

Das Apple sich außer den sehr hohen Strukturkosten die sie ohne Zweifel haben auch den Hype bezahlen lässt ist außer Frage. Aber auch den muss man sich ja irgendwie verdienen, sonst würden es ja alle machen. Bei der Marge/Gerät schläft Samsung nicht gut... [emoji2]
 
Aber hier nochmal plakativ dargestellt, dass "größer, länger, breiter, stärker, teurer" nicht immer alles ist und jeder Spaß mit nem "Gerät" in seiner Budgetklasse bzw. dem was man sich auch leisten will haben kann.

Groessenvergleich.jpg

Hätte der Q7 ne längere Schnauze und wäre flacher, könnte der glatt als Z7 Coupe erscheinen, wenn man noch einige Nacharbeiten macht. Die Formsprache ist "auffallend" ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten