Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Ich finde die stehen dem Auto echt super. Gefallen mir fast am Besten auf dem Coupé :)
 
Ich habe nicht geschaut, aber rechnerisch es muss passen.
Zumindest wenn man die reine Felge im Radkasten betrachtet:

Original zB: Styling 203
8,0 x 18 ET47 --> passt.
8,5 x 18 ET50 --> passt.

Original mit H&R Spurplatten 15/20 pro Seite
8,0 x 18 ET32 --> passt.
8,5 x 18 ET30 --> passt.

Styling M225:
8,0 x 19 ET37 --> gleiche Felgenbreite also: Felge sitzt 10mm weiter außen wie Original und 5mm weiter innen wie Orignal+H&R --> passt.
Hinten etwas komplizierter:
9,0 x 19 ET39 --> 1/2" breiter wie die 8,5J Original, also 6,35mm pro Seite
Felge sitzt durch die ET39 im Vergleich zur ET50 (Original) 11mm weiter außen -6,35 breitere Felge: 4,65mm weiter außen wie Original
Felge sitzt durch die ET39 im Vergleich zur ET30 (Orignal+H&R) 9mm weiter innen -6,35 breitere Felge: 2,65mm weiter innen wie Original+H&R
--> passt.

Müsste so stimmen. :D Oder ist mir irgendwo ein Fehler unterlaufen? :rolleyes:
 
Ich habe nicht geschaut, aber rechnerisch es muss passen.
Zumindest wenn man die reine Felge im Radkasten betrachtet:

Original zB: Styling 203
8,0 x 18 ET47 --> passt.
8,5 x 18 ET50 --> passt.

Original mit H&R Spurplatten 15/20 pro Seite
8,0 x 18 ET32 --> passt.
8,5 x 18 ET30 --> passt.

Styling M225:
8,0 x 19 ET37 --> gleiche Felgenbreite also: Felge sitzt 10mm weiter außen wie Original und 5mm weiter innen wie Orignal+H&R --> passt.
Hinten etwas komplizierter:
9,0 x 19 ET39 --> 1/2" breiter wie die 8,5J Original, also 6,35mm pro Seite
Felge sitzt durch die ET39 im Vergleich zur ET50 (Original) 11mm weiter außen -6,35 breitere Felge: 4,65mm weiter außen wie Original
Felge sitzt durch die ET39 im Vergleich zur ET30 (Orignal+H&R) 9mm weiter innen -6,35 breitere Felge: 2,65mm weiter innen wie Original+H&R
--> passt.

Müsste so stimmen. :D Oder ist mir irgendwo ein Fehler unterlaufen? :rolleyes:

Hab zwar nicht nachgerechnet, kann aber sagen dass die Größe (zumindest bei mir) perfekt passt. Schleift auch mit PSS nix und Spurplatten brauche ich auch nicht
 
Also mit dem schleifen ist so eine Sache. Fahre die selbe Kombination mit dem PSS und wenn es mal kurviger wird und ich es drauf anlege mit Gas geben schleift das Rad vorne definitiv am Radhaus (Plastik).
Fahre das ganze auch mit M Fahrwerk und Eibach Federn.

Alex ich glaube deine Rechnung stimmt soweit :) :D
 
Ich will das Dach haben :)
Falls du mir da nähere Infos zu geben könntest (gerne auch via pn) , wäre sehr nett :)

Sieht echt super klasse aus, auch mit den Felgen.

Finde nur die gelben Bremssättel passen nicht ganz so gut dazu.
 
Ich will das Dach haben :)
Falls du mir da nähere Infos zu geben könntest (gerne auch via pn) , wäre sehr nett :)

Sieht echt super klasse aus, auch mit den Felgen.

Finde nur die gelben Bremssättel passen nicht ganz so gut dazu.

Ich finde, das die Performance Bremse den farbigen Klecks ins Auto bringt :)
Ich schreibe dir mal.
 
Ich wollte mich mal kurz verabschieden und mich für 3,5 Jahre bei diesem Top Forum bedanken. Da mein Z4 nun 191.000 KM gelaufen hat, ich habe Ihn bei 100.000 KM gekauft und Umgebaut (Ausser Tuning und einem Radlager war aber nichts kaputt gegangen, die Kupplung ist noch die 1. so gesehen Qualitativ ein sehr gutes Auto). Nun wurde es Zeit für mich zu Wechseln. Da ich das Mini Cooper S Coupé schon länger auf dem Schirm hatte und sich ein Neuwertiges mit Wunsch Ausstattung und fairem Eintauschpreis finden liess, habe ich Zugeschlagen. Der Mini ist Nahezu Vollausgestattet erst 1,5 Jahre Alt und 5000 KM gelaufen und fuehlt sich Leistungsmäßig nicht anders an, ausser dem Frontantrieb. Ich bin ganz Zufrieden mit dem Tausch. Als erstes gab es ATS DTC Rennsportfelgen in 7,5x17 Zoll. Hier nochmal 1 Bild vom Z.Download.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mich mal kurz verabschieden und mich für 3,5 Jahre bei diesem Top Forum bedanken. Anhang anzeigen 228727

Zum Abschied gebe ich Dir mit: Laut Autobild soll der Z4-Nachfolger im Jahr 2018 erscheinen und heißt: Z4. Es werde in Kooperation mit Toyota entwickelt. BMW werde das Cabrio bauen - Toyota das Coupe.
Du hast wahrscheinlich gerade eins der letzten 2-Sitzer-Coupes mit BMW-Sechszylinder verkauft.
 
Zum Abschied gebe ich Dir mit: Laut Autobild soll der Z4-Nachfolger im Jahr 2018 erscheinen und heißt: Z4. Es werde in Kooperation mit Toyota entwickelt. BMW werde das Cabrio bauen - Toyota das Coupe.
Du hast wahrscheinlich gerade eins der letzten 2-Sitzer-Coupes mit BMW-Sechszylinder verkauft.

Ja, aber vielleicht wird das QP zumindest von diesem Heckspoiler (?) erlöst :thumbsdown:
 
Danke für den Hinweis, aber ich denke ich
habe alles gehabt.;)

Du hast Dir echt den gekauft?
mini-cooper-s-coupe-pictures-LyhT.jpg

Man muss aber schon aufpassen, dass man ihn nicht mit dem verwechselt:

MITSUBISHI-Colt-CZC-1-5-Turbo--2006-2009-.jpg

Gute Fahrt auf allen Fahrten wünsche ich Dir natürlich trotzdem - schade, dass wir Dich verloren haben.
 
Zurück
Oben Unten