Sport Auto Reifentest

Oder man überklebt den originalen schwarzen Deckel mit einem BMW Aufkleber?

Finde die kappen auch ziemlich hässlich und suche eine Lösung.

Gruß
Sew

Klar, machen wir halt nen Babber drauf...

Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke :D
 
Ein schönes gedrehtes Aluteil, von hinten mit der Felge verschraubt welches etwas herausragt wäre klasse. Was für ein Profil (Seitenansicht) habe ich aber keine Idee.
Entweder glanzgedreht, poliert oder ggf. in Orginalfarbton lackiert (RAL habe ich angefragt).
Ich finde das wäre eine schöne Lösung.
Leider habe ich keine Kontakte zu einem metallverarbeitenden Betrieb.

Edit: Also natürlich nicht mit Schrauben IN der Felge befestigt! Sondern quasi eine große "Unterlegscheibe" von hinten als Widerlager
 
Vom Innen- und Außendurchmesser her müsste es passen. Auch die Dimension der Haken sollte hinhauen. Sobald die bei mir eingetroffen sind - wurden heute aus Litauen versendet - kann ich genaues sagen und poste ein Bild davon

Edit: Habe die Dimensionen der originalen Kappen mit der Schieblehre vermessen - entsprechen in den relevanten Punkten genau den Angaben der jetzt von mir bestellten Kappen. Aber wissen tut man erst wenn man die Teile in der Hand hat. Ebay halt oder ich habe mich beim Messen verguckt.

Fein. Da bin ich gespannt. Wäre für mich die optimale Lösung. Günstige Kunststoffkappen ohne Schnickschnack mit aufgeklebtem BMW Emblem wäre für mich mehr als ausreichend.
 
Kurzer Zwischenbericht:

Heute sind endlich auch die anderen beiden Räder eingetroffen und gleich drauf geschraubt!
DPD hatte die irgendwie verbaselt.
Unter vorbildlicher Mithilfe von den Jungs von Sound und Tuning Garage hat es aber dann doch geklappt!
Zu den Reifen kann ich natürlich noch nichts sagen - sind halt noch press frisch.
Aber der Schritt zu Gleichbereifung und leichteren Felgen war definitiv schon mal ein riesen Gewinn!!!!
Während mir der Z4 mit der Mischbereifung zunehmend wie ein tapsiger, schwerfälliger Bär vor kam fährt der sich jetzt wie ausgewechselt!
Erheblich leichtfüßiger, spontaner, feinnerviger!
Klasse!!!:thumbsup::t
 
Und optisch gefallen die mir auch suuuuuper!!!!

Edit: Verdammt! Jetzt werde ich meine Bremssättel lackieren müssen! Fällt bei den Felggen doch sehr auf. Schwarz oder doch rot? Hmmmmm ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein. Da bin ich gespannt. Wäre für mich die optimale Lösung. Günstige Kunststoffkappen ohne Schnickschnack mit aufgeklebtem BMW Emblem wäre für mich mehr als ausreichend.

Hey Malteser!
Es gibt jetzt einen Thread zu dem Thema.
Von Cheffe123 eröffnet.
Lohnt sich reinzuschauen!
 
@Malteser

OH - den haste ja schon entdeckt!
Werde da meine Erfahrungen und Bilder der von mir bestellten Plastikkappen posten
 
OK Lupo- kommen heute Abend oder morgen
 
Btw, du kannst deine Beiträge auch editieren :D Oder gleich alles in einen Posten :p :P
 
Sieht schick aus, hast Du auch Distanzscheiben benötigt?
 
Distanzscheiben brauchte ich nicht. Optisch stehen die für meinen Geschmack super im Rathaus. ET ist 30.
Zum TÜV muss ich allerdings noch. Soweit ich weiss gibt es da aber keine Probleme.
 
Denk an den Versicherungsschutz...
Zwischen den Reifen und der Aufhängung , etc. muss noch mindestens 1 cm Platz sein dann ist die Eintragung beim TÜV kein Problem.
 
@ Cheffe123

Gerne ! Bitte Spenden auf folgendes Konto: IBAN: DE-SPASS-MUSS-SEIN :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Reflektoren würde ich auch noch lackieren!

Hat mich bei mir richtig gestört bei schwarz sticht es halt richtig raus bei helleren Farben fällt es nicht so auf.
 
Noch was erfreuliches und interessantes!

Eben die alten Räder, BMW Styling 78 mit Hankook S1 evo 2 gewogen.
VA und HA 23,2 kg
Obwohl Mischbereifung 225/40/18 VA und 255/35/18 HA!:thumbsdown:
Aktuelle Bereifung Motec Nitro mit Goodyear Asi 3 in 235/40/18 18,7 kg.
Das macht eine Ersparnis von 4,5 pro Rad!:) :-)

@ Hell

Konnte meinen alten Beitrag zu dem Thema leider nicht mehr editieren - sonst hätte ich das da drunter geschrieben ;)
 
Ich frage mal etwas provokant, ist aber eine ernst gemeinte Frage:
Die si Bremse hat auf der Rennstrecke mich nie im Stich gelassen. Ich kann auch nach 15 Runden jederzeit die Räder ins ABS bringen.
Auch habe ich nie ein langes Bremspedal.

ALso was kann die Performance Bremse was die si Bremse nicht kann?
Außer mehr Gewicht (vermute ich nur) und deutlich coolere Optik?
Hat sie wirklich mehr performance?
 
Ich frage mal etwas provokant, ist aber eine ernst gemeinte Frage:
Die si Bremse hat auf der Rennstrecke mich nie im Stich gelassen. Ich kann auch nach 15 Runden jederzeit die Räder ins ABS bringen.
Auch habe ich nie ein langes Bremspedal.

ALso was kann die Performance Bremse was die si Bremse nicht kann?
Außer mehr Gewicht (vermute ich nur) und deutlich coolere Optik?
Hat sie wirklich mehr performance?

Er hat Jehova gesagt :D

Im Ernst: Die 3.0si Bremse ist sehr gut. Mit ordentlicher Belüftung, anderen Belägen und Stahlflex ist die Bremse auch auf der Rennstrecke sehr standfest, auch auf dem kleinen Kurs in Hockenheim oder auf der Nürburgring GP Strecke funktioniert sie hervorragend. Auf der GP Strecke Hockenheim kriegt man sie platt, da hat aber auch die Performance Bremse Probleme. Abseits der Lobhudeleien in diversen Foren hat die Bremse mit hohen Temperaturen nämlich durchaus Probleme, da nicht alle Komponenten temperaturfest sind.

Die Performance Bremse sieht eben gut aus, das ist in meinen Augen aber der einzige Vorteil.
 
Noch was erfreuliches und interessantes!

Eben die alten Räder, BMW Styling 78 mit Hankook S1 evo 2 gewogen.
VA und HA 23,2 kg
Obwohl Mischbereifung 225/40/18 VA und 255/35/18 HA!:thumbsdown:
Aktuelle Bereifung Motec Nitro mit Goodyear Asi 3 in 235/40/18 18,7 kg.
Das macht eine Ersparnis von 4,5 pro Rad!:) :-)

Die 225er Räder haben gleich viel gewogen wie die 255er? &:
4,5 Kilogramm pro Rad (und das mit abgefahrenen und neuen Reifen gewogen) ist mal eine echte Hausnummer, das freut mich für dich. Viel Spaß mit den neuen Rädern.
 
Zurück
Oben Unten