Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

So hab ich die Farbe aber auch noch in Erinnerung: ziemlich hell und irgendwie etwas fad im Vergleich zum dunkleren Rot vom Z4 M...was aber nicht heißen soll, dass es nicht gut aussah:t Ein Händler in der Nähe hatte 2007 bis 2009 einen Roten auch mit der 135M dastehn, das war schon okay...zeig uns doch einfach mal ein völlig unbearbeitetes Bild vom "unversiegelten" Lack :laugh4:
 
Es gibt keine unbearbeiteten Bilder.
Was an Daten vom Sensor ausgelesen wird, wird entweder unbearbeitet als Raw abgespeichert.
Oder von der Kamera intern bearbeitet und als Jpeg abgespeichert. Da wird dann entrauscht, nachgeschärft, ein Weißabgleich erfolgt, die Farben lebhaft oder neutral oder standard bearbeitet.
Diese interne Bearbeitung fließt dann in die Bewertung von Kameras ein - macht gute, macht schlechte Bilder.
Tatsächlich ist es die automatische Umwandlung von Raw in Jpeg, die bewertet wird.
Das ist bei Raw uninteressant, weil die Automatik durch eine manuelle Bearbeitung ersetzt wird.
 
Schade...

auch wenn ich nicht wirklich Alles verstanden hab :d

Ich versuchs nochmal.

Wenn Du den Auslöser drückst, fällt Licht auf den Senor in der Kamera/des Handys. Es fließt ein Datenstrom.
Der muss gespeichert werden.
Entweder in Form von Rohdaten, die nennen sich RAW. Das ist eine verlustfreie Speicherung des Datenstroms.
Oder in Form von komprimierten Daten. Diese Form der Speicherung ist nicht verlustfrei. Die Fotos nennen sich Jpeg.

Wie aus dem Datenstrom ein Jpeg wird, entscheidet allein die Kamera. Ob farbenfroh oder blass, darauf hat man kaum Einfluss. Nichts ist definiert.

Die Entscheidung der Kamera wieder rückgängig zu machen, ist nur begrenzt möglich.

Denn die verlustbehaftete Jpeg-Komprimierung durch die Kamera sorgt dafür, dass sich der urprüngliche Datenstrom auf etwa 30 Prozent verkleinert. Die restlichen 70 Prozent sind für immer verloren.

Hast Du dagegen den verlustfrei gespeicherten Datenstrom als Rohdaten vorliegen, kannst Du per Bildbearbeitungsprogramm das Foto fast beliebig in diese oder jene Richtung ändern. Du hast mehr "Fleisch".

So Du mit dem Handy fotografieren solltest, hol Dir für ein Iphone die App ProCamera.
Die sorgt dafür, dass Du den manuellen Zugriff auf die Belichtungseinstellungen der Kamera erhältst. Du machst keine Schnappschüsse mehr. Der Datenstrom wird im verlustfreien RAW-Format gespeichert. Diese Daten nennen sich hier Tiff. Ein Bearbeitungsprogramm ist integriert. Eine tolle Bedienungsanleitung ist ebenfalls integriert.

Für Android gibt es ProCamera auch. Damit habe ich aber unter Android noch nicht gearbeitet.
Für Android ist Camera FV-5 empfehlenswert. Die App speichert ebenfalls den Datenstrom verlustfrei im RAW-Format ab, das hier DNG heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Dir für Deine Erklärung.

Ich bin halt ein Photo Novize und drück auf den Auslöser und gut ist :D

Hab ein S6 Edge+ Da gibts diese RAW Einstellung, ist von Haus aus aber nicht aktiviert. Ich werde es mal ausprobieren...wobei ich die Jpeg's eigentlich recht gut und natürlich finde:

20160507_112442.jpg
 
Hätte auch so aussehen können
1bmw-3.jpg
Nur etwas Klarheit zugegeben und die Tiefen etwas aufgehellt, damit man sieht, dass die Reifen Bodenkontakt haben und die hintere Stoßstange nicht auf dem Asphalt schleift.
Am Ende eine Vignette drüber, die die Bildecken abdunkelt und den Blick auf das Fahrzeug fokussiert.

Sag selbst - wie sieht Dein Wagen tatsächlich aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön :thumbsup:

Aber halt doch nicht realistisch, er ist eben nicht blau verchromt. Diese Filter kenne ich schon auch, hab ich früher auch am Computer gemacht:

41.jpg 014.jpg 043.JPG
 
Wenn Dir das zuviel Klarheit ist, dann eine Nummer zarter.
Gleichwohl bin ich der Auffassung, dass der Betrachter erkennen sollte: Hinten ist auch eine Scheibenbremse verbaut.

1bmw-5.jpg

Aber was ich damit sagen wollte - wenn die Bilder auch unterschiedlich aussehen: Neue Daten kamen nicht hinzu.
Es wurden von mir nur die vorhandenen Daten anders interpretiert, als es Dein Handy tat.

Das Handy hatte auch die Möglichkeit, die Daten genau so zu interpretieren.
Das Handy hat sich stattdessen von der Reflexion der Sonne auf dem Kotflügel leicht irritieren lassen, was automatisch zu einer leichten Unterbelichtung führte.
Darum gibt es in den Schattenbereichen des Fotos richtige keine Zeichnung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gut, hier mit Reifenprofil ;) Sony Alpha 5000 und ein klein wenig Photoshop :whistle:

Anhang anzeigen 230041

Persönlich bin ich erst zufrieden, wenn man bei Frontalfotos noch wenigstens erahnen kann, dass sich unter dem Nummerschild kein schwarzes Loch, sondern ein Gitter befindet.
Das ist übrigens kein Witz. Darauf achte ich bei der Nachbearbeitung wirklich.
So etwa
1bmw-7.jpg

Dann sieht man übrigens auch, dass Du hinten tatsächlich keine Slicks fährst:whistle:

Aber mal im Ernst: Die Nieren sehen hier so seltsam aus. Liegt das daran, dass man aus diesem Forum-Winz-Jpeg nichts rausholen kann - oder musst Du da noch mal ran?
 
Persönlich bin ich erst zufrieden, wenn man bei Frontalfotos noch wenigstens erahnen kann, dass sich unter dem Nummerschild kein schwarzes Loch, sondern ein Gitter befindet.
Das ist übrigens kein Witz. Darauf achte ich bei der Nachbearbeitung wirklich.
So etwa
Anhang anzeigen 230174

Dann sieht man übrigens auch, dass Du hinten tatsächlich keine Slicks fährst:whistle:

Aber mal im Ernst: Die Nieren sehen hier so seltsam aus. Liegt das daran, dass man aus diesem Forum-Winz-Jpeg nichts rausholen kann - oder musst Du da noch mal ran?

Was soll mit den Nieren sein...?
 
Auf der Beifahrerseite scheinen die unteren Zweidrittel völlig stumpf zu sein und glänzen nicht. Habe schon hin und her versucht - glänzen nicht. Ist das ein Bildfehler? Denn eigentlich bis Du ja super-penibel, was die Pflege angeht.
 
Weil die Nieren so "schimmern" vermute ich mal. Ist mir auch auf dem Bild aufgefallen. Liegt aber daran, dass du die nochmal mit Klarlack hast lackieren lassen oder?
 
Auf der Beifahrerseite scheinen die unteren Zweidrittel völlig stumpf zu sein und glänzen nicht. Habe schon hin und her versucht - glänzen nicht. Ist das ein Bildfehler? Denn eigentlich bis Du ja super-penibel, was die Pflege angeht.

Weil die Nieren so "schimmern" vermute ich mal. Ist mir auch auf dem Bild aufgefallen. Liegt aber daran, dass du die nochmal mit Klarlack hast lackieren lassen oder?

Sind Piccobello ;) Muss am Bild liegen...
 
Zurück
Oben Unten