Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

OBD2 BT Dongle für 10€ kaufen. Damit bekommt man fast alle Fehler gelöscht.
 
Das wäre eine Investition wert, definitiv!
Habe gerade eben 30€ investiert für Stecker + 1m Kabel :)

So wie ich das auf Bildern gesehen hatte, lässt sich die Fensterführung auch ohne entfernen des Airbags schmieren, nunja mal schauen.
Mit dem Airbag "demontieren" habe ich schon ein bisschen Erfahrung, hatte das an meinem A4 B7 auch gemacht um den Tempomat nachzurüsten. Das sollte nicht das Problem sein.

Danke für die schnelle Hilfe!
 
Wenn der Verkäufer schreibt es sei ein Schnitzer Fahrwerk verbaut. Was sind dann für Dämpfer/Federn/Stabis verbaut? Er weiß es selbst nicht...
 
Habe hier im Forum mal gelesen, dass für die Styling 108 eine Spurverbreiterung von vorne 30 und hinten 40 pro Achse perfekt sind. Hat jemand einem Shop wo es gute inkl. Schrauben etc. für einen fairen Kurs gibt?
 
Danke für den Tipp, aber jetzt bin ich verunsichert, weil ich nichts am Radhaus anpassen wollte, es aber so in den Auflagen steht. Naja mal sehen was ich jetzt mache.
 
Ich habe mir ein paar M-Sitze aus 2007 gegönnt und heute in meinen 3.0is (2007) eingebaut. Nun leuchtet die Airbagkontrollleucht permanent. Die Batterie war während des Umbaus nicht abgeklemmt (genau genommen wäre das auch gar nicht möglich gewesen, da zum Umbau Strom zum Bewegen der Sitze auf der Schiene benötigt wird).

Die Gurtschlösser sind aus dem Spenderwagen, der einen Unfall hatte. Falls der Fehler an den Gurtschlössern liegt, kann man diese "resetten" oder ist tatsächlich der Umbau auf meine alten Schlösser notwendig?
 
Sobald die Sitzbelegungsmatte (Stecker am Sitz) getrennt wurde, gibts einen Fehler im Airbagsteuergerät. Ist doch logisch und überall nachzulesen.

Haben die Rückhaltesysteme am Gurtschloss ausgelöst? Wenn nein, dann sollte das egal sein.
 
Und was kann ich dagegen tun? Einfach den Fehlerspeicher löschen (lassen)?
 
Danke für den Tipp, aber jetzt bin ich verunsichert, weil ich nichts am Radhaus anpassen wollte, es aber so in den Auflagen steht. Naja mal sehen was ich jetzt mache.

Wenn du die Dinger eintragen lässt und es passt ohne Radhausänderung dann ist alles gut. Die Auflagen sichern in erster Linie den Hersteller ab. Bei vielen Felgen das selbe im Gutachten.
 
Moin,

hat schon mal jemand was bei diesem Ebay Shop bestellt?
Wie stehts mit der Qualität von solchen Teilen?
http://www.ebay.de/itm/Radhausschale-Vorne-Links-/291632824595?fits=Make:BMW|Model:Z4|Platform:E85&hash=item43e6abc113
Es geht mir um diese Rathausschalen. Erheblich günstiger als bei Leebmann. Wenns bei Leebmann das selbe Material(Polyethylen) ist würde ja nichts gegen diese sprechen...

Ich will mir die bei Gelegenheit mal zurechtfönen. Der Vorbesiter hat meine jetztigen mit ner Stichsäge bearbeitet um das Schleifen der Räder zu verhindern:confused:
 
Moin,

hat schon mal jemand was bei diesem Ebay Shop bestellt?
Wie stehts mit der Qualität von solchen Teilen?
http://www.ebay.de/itm/Radhausschale-Vorne-Links-/291632824595?fits=Make:BMW|Model:Z4|Platform:E85&hash=item43e6abc113
Es geht mir um diese Rathausschalen. Erheblich günstiger als bei Leebmann. Wenns bei Leebmann das selbe Material(Polyethylen) ist würde ja nichts gegen diese sprechen...

Ich will mir die bei Gelegenheit mal zurechtfönen. Der Vorbesiter hat meine jetztigen mit ner Stichsäge bearbeitet um das Schleifen der Räder zu verhindern:confused:

Haha das gleiche Thema hatte ich auch, mein Vorbesitzer hatte das gleiche gemacht , grob ausgeschnitten und der ganze Dreck und das Wasser ist an die Scheinwerfer und in den Motorraum gespritzt ..... Ich habe mir die Radläufe bei BMW Orginal bestellt Liste -15%
und jetzt ist es perfekt .
Und ich würde an deiner Stelle nur Orginale
Innenradläufe kaufen , da die Passgenauigkeit bei Nachbauten sehr zu wünschen übrig lässt ,
aber das muss ja jeder selber wissen.......
Ich sag mir immer ich bin zu arm um günstig einzukaufen..... Soll heißen das man wenn man Pech hat zweimal kauft ......;-)
Gruß Ben
 
Hallo , jetzt hab ich mal ne Frage ....
Mein Radio hat ein echt bescheidenen Empfang , verbaut ist eine sehr kurze Alu Antenne (noch vom Vorgänger) jetzt habe ich schon einiges gelesen über das Thema und
das die Peugeot Antenne gut und günstig sein soll, soweit so gut ....manche schreiben auch das evtl der DSP Verstärker der Antenne kaputt sein kann.
Hm hatte jemand auch schon mal das gleiche Problem ,und kann mir vielleicht ein Tipp für Abhilfe geben ;-)

Gruß Ben
 
Haha das gleiche Thema hatte ich auch, mein Vorbesitzer hatte das gleiche gemacht , grob ausgeschnitten und der ganze Dreck und das Wasser ist an die Scheinwerfer und in den Motorraum gespritzt ..... Ich habe mir die Radläufe bei BMW Orginal bestellt Liste -15%
und jetzt ist es perfekt .
Und ich würde an deiner Stelle nur Orginale
Innenradläufe kaufen , da die Passgenauigkeit bei Nachbauten sehr zu wünschen übrig lässt ,
aber das muss ja jeder selber wissen.......
Ich sag mir immer ich bin zu arm um günstig einzukaufen..... Soll heißen das man wenn man Pech hat zweimal kauft ......;-)
Gruß Ben

Ja, du hast wohl recht.
Ich hab mir das auch schon gedacht...
Ich hatte nur irgendwie gehofft das jemand sagt: Hab ich gekauft. Passen super. Sind wie das Original.

Hallo , jetzt hab ich mal ne Frage ....
Mein Radio hat ein echt bescheidenen Empfang , verbaut ist eine sehr kurze Alu Antenne (noch vom Vorgänger) jetzt habe ich schon einiges gelesen über das Thema und
das die Peugeot Antenne gut und günstig sein soll, soweit so gut ....manche schreiben auch das evtl der DSP Verstärker der Antenne kaputt sein kann.
Hm hatte jemand auch schon mal das gleiche Problem ,und kann mir vielleicht ein Tipp für Abhilfe geben ;-)

Gruß Ben

Einfach MP3s hören;)
Ich hab bei mir noch nie Radio gehört8-)
 
Ja, du hast wohl recht.
Ich hab mir das auch schon gedacht...
Ich hatte nur irgendwie gehofft das jemand sagt: Hab ich gekauft. Passen super. Sind wie das Original.



Einfach MP3s hören;)
Ich hab bei mir noch nie Radio gehört8-)
Ich höre sehr gerne Radio , und irgendwie muss doch der Mist funktionieren .....
 
Beim Putzen gestern habe ich folgendes Kabel im Fussraum des Beifahrers gefunden, hinter der Fussmatte, einer eine Ahnung, was die Funktion davon ist? Schleudersitz? [emoji14]
Anhang anzeigen 230202

Keiner? [emoji854]

Vielleicht kann @Ti_ was dazu sagen. Der hat doch gerade da unten rumgefummelt.
Auf den Bildern ist es glube ich sogar zu sehen...
http://www.zroadster.com/forum/inde...um-kaufen-inkl-anleitung.115249/#post-2365831
Kabel für die Beleuchtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo , jetzt hab ich mal ne Frage ....
Mein Radio hat ein echt bescheidenen Empfang , verbaut ist eine sehr kurze Alu Antenne (noch vom Vorgänger) jetzt habe ich schon einiges gelesen über das Thema und
das die Peugeot Antenne gut und günstig sein soll, soweit so gut ....manche schreiben auch das evtl der DSP Verstärker der Antenne kaputt sein kann.
Hm hatte jemand auch schon mal das gleiche Problem ,und kann mir vielleicht ein Tipp für Abhilfe geben ;-)

Gruß Ben

Ich würde die original Sport Antenne von BMW kaufen... Die liefern meiner Meinung nach einen guten Empfang und sehen (Geschmacksache) besser aus als die Peugeot Antenne
 
Ich würde die original Sport Antenne von BMW kaufen... Die liefern meiner Meinung nach einen guten Empfang und sehen (Geschmacksache) besser aus als die Peugeot Antenne
Ja ich denke das werde ich machen ,kostet ja auch nicht die Welt .... hat jemand zufällig die Art Nr zur Hand, und @Hardy_S ist das der DSP Kasten unter dem Handschuhfach der Angeblich für den Antennenempfang zuständig ist , jetzt teste ich erstmal eine neue Antenne und dann sehen wir weiter ;-)
 
Ja ich denke das werde ich machen ,kostet ja auch nicht die Welt .... hat jemand zufällig die Art Nr zur Hand, und @Hardy_S ist das der DSP Kasten unter dem Handschuhfach der Angeblich für den Antennenempfang zuständig ist , jetzt teste ich erstmal eine neue Antenne und dann sehen wir weiter ;-)

Teilenummer: 65202296761
 
  • Like
Reaktionen: nme
Ja ich denke das werde ich machen ,kostet ja auch nicht die Welt .... hat jemand zufällig die Art Nr zur Hand, und @Hardy_S ist das der DSP Kasten unter dem Handschuhfach der Angeblich für den Antennenempfang zuständig ist , jetzt teste ich erstmal eine neue Antenne und dann sehen wir weiter ;-)

Ööööhmmm*kratzamkopf*
 
Zurück
Oben Unten