Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beide werden mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Ansprüche befriedigen und deine Erwartungshaltung befriedigen.Ich bin mir noch gar nicht so sicher, ob die Corvette dem Camaro wirklich so weit voraus ist, dass sich die rund 30k Mehrkosten vollständig rechtfertigen. Ohne die "Papierwerte" zu vergleichen (das mache ich für Auswahlentscheidungen nur sehr eingeschränkt...), haben beide Autos den gleichen Motor und auch im Übrigen eine relativ ähnliche Ausstattung. Natürlich bringen die zwei Zusatzsitze des Camaro nicht gerade ein Plus bei der Querperformance, und natürlich ist die Corvette in einigen Details noch sportlicher ausgerichtet, aber insgesamt kann ich mir gut vorstellen, dass der Camaro unterhalb (!) des Grenzbereichs ähnlich viel Spaß macht, wie die Corvette.![]()
Jabtw: hatten wir den schon?
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...-dodge-challenger-enttaeuschen-a-1094051.html
btw: hatten wir den schon? ...
Bist Du eigentlich beim Treffen dabei? Ich finde ja, es wird schon lange mal Zeit für "Zwei Doofe, zwei Bier" oder so ...Zwei Doofe, ein Gedanke ...![]()
Neugier: Was ist denn das für ein Treffen bitte???Leider nicht, Tim, weil ich an dem Wochenende arbeiten muss. Wäre gern dabei gewesen, um Dich und ein paar andere persönlich kennenzulernen. Wird irgendwann mal nachgeholt. Falls Du zufällig zwischen 17. und 19.06. im Großraum Dortmund sein solltest, dann schicke mir eine PN. In dem Zeitraum bin ich dort bei einem Zettischistentreffen der eher ungewöhnlichen Art.
Gruß
Kai
Ja danke, habe schon alles von Bors erfahren ....
Das sehe ich ziemlich genau so.... Ich hätte NIE gedacht daß ich mal nen Ami kaufen werde aber das ist sooowas von sicher inzwischen! Keinen Bock mehr Namen und Image zu zahlen... für 4 Zylinder Motoren! Wenn es die C7 nicht wird dann der Camaro. ... Für 55k ist der richtig gut ausgestattet, aber bald volle Hütte. Für das doppelte bekomme ich keinen deutschen dafür...
Wenn man den Camaro beispielsweise mit dem M4 vergleicht, dann fällt das Preis-Leistungsverhältnis für BMW wohl ziemlich peinlich aus.![]()
Und sogleich die Relativierung der Qualität mit dem Hinweis es sei "erträglich". Also wenn ich mir ein neues Auto kaufe, egal ob Ami oder deutsches Fahrzeug würde ich niemals soviel Geld zahlen und dann argumentieren, der Innenraum ist nicht gut aber erträglich.Noch ein kurzes Wort zu der Interieur-Qualität des Camaro: Ich habe mir das 2015er-Modell angesehen und finde es im Innenraum nicht gut, aber erträglich
Also ich habe auch mit der Haptik der Materialien im neuen Mustang meine Probleme.....
Mein Zetti hat keine 50k Kilometer runter und quitscht und knarzt im Innenraum. Die "Dach öffnen" Taste ist dank Wasserlack inzwischen so abgenutzt wie es bei meinem ersten Auto, einem Fiat Uno aus den 80-er Jahren, auch nach 140T km nicht war. Mein Fenster Fahrerseite geht immer wieder nach dem schließen wieder ein bißchen auf, manchmal lässt es sich garnicht schließen. Die hinteren Leuchten hatten nach 25t km Nässen innen drin und mussten ausgetauscht werden usw... Deutsche Fabrikate glänzen eben auch nicht nur.
Wenn zwischen zwei Autos beispielsweise zwischen 20k und 40k Unterschied liegen, dann ist ein "Quervergleich" auch bei einem mäßigen Innenraum nicht allzu schwer.... Allerdings finde ich es schon sehr schwierig mit diesen Quervergleichen zu arbeiten. ...
Also ich habe auch mit der Haptik der Materialien im neuen Mustang meine Probleme und habe damit echt ein Problem.
Darüber könnte man sich fast schon streiten.@Brummm : das Interieur des 6th-Gen Camaro (also das Modell über das ihr hier schreibt) ist zwar haptisch und optisch besser als der 5th-Gen, aber kommt (noch) nicht an BMW/AUDI ran. ...
Und wenn ich jetzt das bißchen mehr in Betracht ziehe... dann hole ich mir für das Geld eines M4 Serienausstattung einen Camaro für mich und einen Mustang für meine Frau! Oder ich hole mir einen Camaro, geh zum Sattler und Lackierer, leg dem 15k € auf den Tisch und der macht mir das Interieur auf Daimler S Klasse Niveau... und immer noch günstiger HEHEDeutlich!
Warum denn übel nehmen? Einzelmeinungen sind bekanntlich immer nur für den Einzelnen relevant.... Nehmt es mir nicht übel aber das einzige was mich an den Amis reizen würde ist derer V8