BMW Z4 e85 Z4M Bilderbuch - Roadster und Coupé!

is modified now with eibach springs, H&R 10mm all round, Tekarbon rear spoiler and a custum bypass-exhaust 35mm!
 
Wir waren letztes WE wieder auf Tour und hatten zuuuufällig alle Z-Roadster Modelle dabei und da kam mir die Idee diese zusammen zu stellen und abzulichten :b
Zwar nur ein ///M auf den Bildern dafür aber die komplette Z-Roadster Baureihe vom Z1, Z3, Z4 E85, Z4 E89 und Z8 :t

DSC07098.JPG

DSC07116.JPG

DSC07123.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die Specs:

- CSL Felgen (8,5 x 19 & 9,5 x 19)
- Michelin PSS (235/35 ZR19 & 265/30 ZR19)

- Fischer Stahlflex
- Aero Schweller

- CSL Airbox
- Alpha/N by Henni Performance (360PS/370NM)

- Öhlins Road & Track i.V.m Uniball Domlager (Sonderanfertigung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren letztes WE wieder auf Tour und hatten zuuuufällig alle Z-Roadster Modelle dabei und da kam mir die Idee diese zusammen zu stellen und abzulichten :b
Zwar nur ein ///M auf den Bildern dafür aber die komplette Z-Roadster Baureihe vom Z1, Z3, Z4 E85, Z4 E89 und Z8 :t

Aber warum nur ein ///M? Zählt der Z8 nicht?
 
Bis auf die 105 ECE-Alpina V8 Roadster (WAP) dürften alle Z8 die WBA-Fahrgestellnummer haben. Eine WBS-Nummer (M GmbH) dürfte für einen Z8 nicht vergeben worden sein.
 
Hierzu würde mich ein Erfahrungsbericht interessieren! Ebenso die Kosten. Vllt. wenn möglich als Vergleich zum V3/Clubsport von KW? :)

Danke :t

Klar, kein Thema. Ich denke ich mache das im Rahmen eines Vorstellungsthreads, dann wird das hier auch nicht zugemüllt. :)
 
Der Z8 ist ein Zwitter. VIN ist AG, wurde aber bei der M zusammengebaut. Überdies hat er einen M-Motor (S62).

Im allgemeinen Sprachgebrauch rechnet man ihn mit zu den M-Fahrzeugen, wobei er sich von den üblicherweise dort gebauten profanen Vehikeln wohltuend abhebt. ;)
 
Zurück
Oben Unten