Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habe seit zwei Tagen das Problem, dass der Wagen im Leerlauf extrem vibriert und die Drehzahl nicht konstant gehalten wird. Ein ähnliches Verhalten hatte ich früher bei meinem Diesel, wenn der den Partikelfilter gereinigt hat. Gibt es beim 35i auch irgendwelche Reinigungsprogramme die ab und zu mal durchlaufen werden oder deutet das eher auf ein Problem hin?

Sollte ich abwarten bis eine Fehlermeldung kommt oder lieber gleich zur Werkstatt? Beim Anlassen qualmte es in letzter Zeit manchmal weiß aus dem Auspuff und es roch nach Benzin. Würde es eher helfen dem Wagen mal richtig Drehzahl zugeben damit er sich freiblasen kann oder mach ich damit womöglich irgendwas noch schlimmer?
 
Hallo zusammen,

habe seit zwei Tagen das Problem, dass der Wagen im Leerlauf extrem vibriert und die Drehzahl nicht konstant gehalten wird. Ein ähnliches Verhalten hatte ich früher bei meinem Diesel, wenn der den Partikelfilter gereinigt hat. Gibt es beim 35i auch irgendwelche Reinigungsprogramme die ab und zu mal durchlaufen werden oder deutet das eher auf ein Problem hin?

Sollte ich abwarten bis eine Fehlermeldung kommt oder lieber gleich zur Werkstatt? Beim Anlassen qualmte es in letzter Zeit manchmal weiß aus dem Auspuff und es roch nach Benzin. Würde es eher helfen dem Wagen mal richtig Drehzahl zugeben damit er sich freiblasen kann oder mach ich damit womöglich irgendwas noch schlimmer?
gleich in die Wekstatt
 
Hallo zusammen,

habe seit zwei Tagen das Problem, dass der Wagen im Leerlauf extrem vibriert und die Drehzahl nicht konstant gehalten wird. Ein ähnliches Verhalten hatte ich früher bei meinem Diesel, wenn der den Partikelfilter gereinigt hat. Gibt es beim 35i auch irgendwelche Reinigungsprogramme die ab und zu mal durchlaufen werden oder deutet das eher auf ein Problem hin?

Sollte ich abwarten bis eine Fehlermeldung kommt oder lieber gleich zur Werkstatt? Beim Anlassen qualmte es in letzter Zeit manchmal weiß aus dem Auspuff und es roch nach Benzin. Würde es eher helfen dem Wagen mal richtig Drehzahl zugeben damit er sich freiblasen kann oder mach ich damit womöglich irgendwas noch schlimmer?

http://www.zroadster.com/forum/inde...benzin-aus-auspuff.112645/page-2#post-2376224 ;)
 
Hallo!
Habe eine Frage zu den Fensterhebern am Zetti,Baujahr 2014.
Wenn ich den Schalter, der alle Fenster gleichzeitig bedient,über den Druckpunkt drücke fahren alle Scheiben kommplett runter.
Zum schliesen aller Fenster muss ich den Taster gezogen halten,kein automatisches hochfahren aller Scheiben.
Ist das korrekt?
Gruß blackstar
 
Meine Zigarre is im Kofferraum undicht. Is ne sehr kleine Pfütze drin.
Und zwar da, wo die hydraulik Punkte liegt. Da wo die Batterie is, Is alles trocken. Hydraulikflüssigkeit is es nicht.
Was könnte es sein und woher kommt es und was kann man dagegen machen?

MfG
Hans


Edit: im Schaumstoff wo die Pumpe liegt is es trocken. Drunter und rechts daneben (wo die Werkzeugtasche drin steckt) is es nass...
 
Vermute Wasser und als Richtung von oben... Bitte bestätige mit Geschmackstest. Wenns am Finger ölig ist, kannst du das auch auslassen
 
Vermute Wasser und als Richtung von oben... Bitte bestätige mit Geschmackstest. Wenns am Finger ölig ist, kannst du das auch auslassen
Nein, is nicht ölig...

Edit: oben Is aber alles trocken.
Der Schaumstoffdeckel, die Teppichabdeckung,... Alles trocken... [emoji17][emoji54]
 
Eine Alternative die ich verwende ist der kostenlose Routenplaner "Tyre".
Damit lässt sich entweder eigene Touren erstellen, oder man zieht sich fertige Routen aus dem Netz und wandelt sie in's BMW-Format "Tar" um.
Dann nur noch entpacken und auf den USB-Stick kopieren, wie Pixelrichters PDF es beschreibt.
Ordner-Struktur: > BMWData > Nav >

Nachzulesen auch hier! http://www.zroadster.com/forum/index.php?search/16891827/&q=tyre&o=date&c[node]=32

Alles genau so gemacht, klappt trotzdem nicht. Wer kann mir helfen?
 
Keke, aber Wasser ist es, oder?

Wasser nimmt seltsame Wege, schau die Dichtung ab ob da was auffällig ist.
Könnte mir nicht vorstellen, was es sonst sein könnte...[emoji54]
Die Dichtungen am Kofferraumdeckel schaun ok aus.
Kann es sein, dass das Wasser von unten kommt oder irgendwie von der Seite? Da da ja auch die Batterie unten is, is da bestimmt auch ne be- bzw Entlüftung irgendwo, oder? Könnte von da das Wasser kommen?
 
Da meine Anfrage im Bereich Exterieur wohl in einem anderen Thread untergeht, frage ich nun hier.

Bei meinem Z4 sdrive35is ist mir etwas aufgefallen. Der untere Teil des hinteren Stoßfängers, der mit den Aussparungen für die Auspuffendrohre
und dem Difussor, ist irgendwie recht locker.

Man kann ihn einige Millimeter problemlos auf und ab bewegen, so als würde eine Fixierung fehlen oder so.

Meine Frage an die 35is Fahrer lautet, lässt sich bei euch auch dieser Teil bewegen oder ist er starr mit dem oberen Stoßfänger vernunden.

Vielen Dank
 
Hans, ich würde mal mit einem Blatt Küchenrolle oder so, also sehr saugfähiges Papiertuch, mal die Elektro- und andere Leitungen entlangfahren und prüfen ob da Feuchtigkeit feststellbar ist und auch die entsprechenden Durchlässe dazu abtupfen. Vielleicht kann man so den Weg der Nässe verfolgen und aufzeigen wo es her kommt.
Oder hat der Silikonabstreifer Wasser gelassen :sneaky: :unsure:
 
@mausbiber : bei mir genauso.

Frage: was macht ihr gegen diese nervigen Insekten nach einer langen schnellen Autobahnfahrt? Die brennen sich bei mir ständig ein, selbst wenn ich sie direkt nach der Fahrt abwische. Hilft eine Carbon Versiegelung? Oder ist das pures Marketing?
 
Ja hilft, an sich wird da fast jede Art von Lackschutz helfen die du aufbringst. Die Fliegen gehen dann meist ganz einfach ab.
 
Hans, ich würde mal mit einem Blatt Küchenrolle oder so, also sehr saugfähiges Papiertuch, mal die Elektro- und andere Leitungen entlangfahren und prüfen ob da Feuchtigkeit feststellbar ist und auch die entsprechenden Durchlässe dazu abtupfen. Vielleicht kann man so den Weg der Nässe verfolgen und aufzeigen wo es her kommt.
Oder hat der Silikonabstreifer Wasser gelassen :sneaky: :unsure:
Werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp...
 
Mir ist außerdem noch eingefallen, das wir gestern das "nasse" Dach eingefahren haben, vielleicht ist da noch was mitgekommen. Ich werde bei mir heute auch mal nachsehen.
 
Könnte mir nicht vorstellen, was es sonst sein könnte...[emoji54]
Die Dichtungen am Kofferraumdeckel schaun ok aus.
Kann es sein, dass das Wasser von unten kommt oder irgendwie von der Seite? Da da ja auch die Batterie unten is, is da bestimmt auch ne be- bzw Entlüftung irgendwo, oder? Könnte von da das Wasser kommen?

Ich tippe auf die allseits bekannten Heckentlüftungen. Wurden bei meinem 30i auch 2x getauscht.
 
welche ET haben die original 18 " Felgen für Mischbereifung?

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben Unten