Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hi... Kurze Frage: 28i oder 30i? Ich hab gelesen, dass der i28 schneller auf 100 sein soll. Ist da was dran?

So um die 0,3 Sekunden... 5,5 zu 5,8! Das ist schon recht viel oder ? Was spricht dann gegen den 28i? Sound weil nur "4-Zylinder`"? Preislich ist da auch ein großer Unterschied... 3-4k je nach dem....

Hallo

Wenn du zum Unterschied vom 3.0i zum 2.8i mehr wissen willst, kann ich dir das dann in Rahmen einer Unterhaltung mitteilen. Ich fuhr den 3.0i 3 Jahre und 85.000km und jetzt den 2.8i auch seit 3 Jahren und 63.000km.
 
Hi... Kurze Frage: 28i oder 30i? Ich hab gelesen, dass der i28 schneller auf 100 sein soll. Ist da was dran?

So um die 0,3 Sekunden... 5,5 zu 5,8! Das ist schon recht viel oder ? Was spricht dann gegen den 28i? Sound weil nur "4-Zylinder`"? Preislich ist da auch ein großer Unterschied... 3-4k je nach dem....
sDrive28i 1997 cm³ 245 PS 350 Nm/1250–4800 5,6 s
sDrive30i 2996 cm³ 258 PS 310 Nm/2600–3000 5,8 s
Die 0,2 Sekunden wirst nicht merken, aber das Drehmoment des 6-Zylinders macht den Unterschied der hat in der Mitte einfach mehr Spaß und der Sound ....
Wikipedia hat da eine schöne Tabellenübersicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeiten 0-100 sind nur was für den Stammtisch. Viel aussagekräftiger ist die Elastizität, z.B. 80-120 oder gar 100-200. Der Sauger braucht einfach Drehzahl, um ordentlich zu schieben, wenn man Gas gibt.
 
Zeiten 0-100 sind nur was für den Stammtisch. Viel aussagekräftiger ist die Elastizität, z.B. 80-120 oder gar 100-200. Der Sauger braucht einfach Drehzahl, um ordentlich zu schieben, wenn man Gas gibt.

Das ist beim Turbo nicht anders, wenn man nicht in das mythische Turboloch fallen will, sollte man ca. 500 U/min über dem maximalen Drehmoment liegen,
wenn man z. B. überholen möchte oder nach der Spitzkehre den Pass hochballert.

Die Wahl des richtigen Ganges ist auch hier das Geheimnis.

nafob
 
Im Anhang ein EXCEL-Sheet, das das AM RAD anliegende Drehmoment zweier Fahrzeuge vergleicht, in allen Gängen und bei allen Geschwindigkeiten.

Ausgefüllt ist es aktuell für 23 und 20, lässt sich aber anpassen für 30 und 28 ... man kann sehr schön die unterschiedlichen Charakteristiken Suger vs. Turbo sehen ;-)

Außerdem kann man sehen, dass der 20 brutal lang übersetzt ist - es lebe der Fakeverbrauch!
 

Anhänge

Danke für die Tabelle! :t
Wollte mir so etwas vor Kurzem erst selbst erstellen. So ist es hoffentlich angenehmer.
 
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...00&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1#


Also von den Daten zu dem Preis finde ich das geil. Grau ist sowieso nach Rubinschwarz meine Lieblingsfarbe. Anbieter sagt kein Reimport. Deutsches KFZ, Checkheft bis 55tkm gepflegt.

Hallo

Ja das ist einer der Ersten, das heißt nicht mal ein Jahr nach der Markteinführung. Wenn du ihn wirklich kaufst, kannst nur hoffen, das all die Maßnahmen bereits erfolgten, die in dieser Zeit erforderlich waren z.B. Heckentlüftung.
Der Preis ist zwar nicht schlecht, ich würde so ein Auto aber nicht kaufen.
 
Wenn du ihn wirklich kaufst, kannst nur hoffen, das all die Maßnahmen bereits erfolgten....
Das kann man ja prüfen/erfragen. Was mich eher stuzig macht sind die tollen LED Leisten die angebaut wurden. Das würde mich eher abschrecken... also auch genau informieren was alles an dem Wagen gebastelt wurde...
 
muss ich original 19" BMW Felgen eintragen lassen ?

Hersteller: ORIGINAL BMW M-TECHNIK
Typ: M-DOPPELSPEICHEN Styling M225
Vorderachse:
Größe: 8 x 19 Zoll
Einpreßtiefe: 34 mm
Hinterachse:
Größe: 9 x 19 Zoll
Einpreßtiefe: 37 mm
Lochkreis: 5 x 120 mm
 
Ja

Diese Masse (ET) sind nicht eingetragen.
MfG Gerhard
 
Wie geronimo schon schreibt, weicht die ET ab, und somit eintragungspflichtig!
Vor allem kann es mir der ET 34 auf der VA ziemlich knapp werden ... mal abgeseh'n davon, dass das sicherlich "bescheiden" aussieht ;)

Gruß
ralle
 
Bei größerer ET kann man ja mit Distanzscheiben nachhelfen :) :-)
 
..., Checkheft bis 55tkm gepflegt.

Und was war in den 15Tkm seitdem, stand da einfach nur nichts an bisher? Da würde ich mal nachfragen, was in (naher) Zukunft alles ansteht, nicht daß das Fahrzeug einen Wartungsstau hat und du in den nächsten 5Tkm richtig Spaß bekommst.

Hallo

Ja das ist einer der Ersten, das heißt nicht mal ein Jahr nach der Markteinführung. Wenn du ihn wirklich kaufst, kannst nur hoffen, das all die Maßnahmen bereits erfolgten, die in dieser Zeit erforderlich waren z.B. Heckentlüftung.
Der Preis ist zwar nicht schlecht, ich würde so ein Auto aber nicht kaufen.

Tut mir leid, aber so eine aussage hat, außer einen potentiellen Käufer zu verunsichern, keinerlei Sinn und Bestand. Wenn der Wagen normal behandelt und gefahren wurde, ist er mit ziemlicher Sicherheit nicht besser oder schlechter als ein "jüngerer" mit ähnlicher Laufleistung.

2013 habe ich einen 30i von 05/2009 mit 60Tkm auf der Uhr erworben, den ich (leider) verkauft habe, weil ich einen 35i wollte. Der Wagen war sowohl innen, als auch außen bei Erwerb (und Verkauf) in einem besseren Zustand, als mein jetziger 35i, den ich letztes Jahr als Jahreswagen (BJ 02/2014) mit 18,5Tkm gekauft habe. Vor allem knarzte es im Innenraum nicht so fürchterlich aus allen Ecken wie beim 35i, da war absolute Ruhe.
Klar, mit der Heckentlüftung kann man Pech haben. Die mußte bei meinem 30i erneut getauscht werden, obwohl sie bereits im Rahmen eines Service (PUMA) erneuert wurde, da sie trotzdem undicht war/geworden ist. Letzten Endes ging es zu ca. 80% auf Kulanz, die undichten Heckleuchten ebenfalls zu 80% auf Kulanz. Dann war noch eine kleine Macke am Fensterheber, die die EuroPlus übernommen hat für ca. 150€.
Jetzt kann man drüber streiten, ob der Wagen deshalb auf Grund seines Alters und weil er zu den ersten seiner Generation gehörte, eine "Möhre" war. Ich persönlich würde es verneinen. Da gibt es ganz andere Farhzeuge/Marken, die viel gravierendere und kostspieligere Kinderkrankheiten haben. Ich sag nur Turbolader vom Golf 7. :whistle:

Zu beachten ist allerdings bei einem 2009er Fahrzeug, daß man auf Grund des Alters von über 5 Jahren keine Kulanz mehr bei BMW bekommen wird, sollte etwas sein.
 
Das bedeutet, wenn ich die Felgen bei Leebmann "19 " für den Z4" kaufe, ich brauche keine TÜV Eintragung
 
Müsste so sein.
Mach's doch anders rum: die eingetragenen 19"-Felgen haben folgende Daten:
vorne 8x19, ET 29
hinten 9x19, ET 40
Alles andere muss eingetragen werden.
Bei Felgen von Dritt-Anbietern gibt es die Möglichkeit der ABE, die dann mitgeführt werden muss.
MfG Gerhard
 
Und was war in den 15Tkm seitdem, stand da einfach nur nichts an bisher? Da würde ich mal nachfragen, was in (naher) Zukunft alles ansteht, nicht daß das Fahrzeug einen Wartungsstau hat und du in den nächsten 5Tkm richtig Spaß bekommst.



Tut mir leid, aber so eine aussage hat, außer einen potentiellen Käufer zu verunsichern, keinerlei Sinn und Bestand. Wenn der Wagen normal behandelt und gefahren wurde, ist er mit ziemlicher Sicherheit nicht besser oder schlechter als ein "jüngerer" mit ähnlicher Laufleistung.

2013 habe ich einen 30i von 05/2009 mit 60Tkm auf der Uhr erworben, den ich (leider) verkauft habe, weil ich einen 35i wollte. Der Wagen war sowohl innen, als auch außen bei Erwerb (und Verkauf) in einem besseren Zustand, als mein jetziger 35i, den ich letztes Jahr als Jahreswagen (BJ 02/2014) mit 18,5Tkm gekauft habe. Vor allem knarzte es im Innenraum nicht so fürchterlich aus allen Ecken wie beim 35i, da war absolute Ruhe.
Klar, mit der Heckentlüftung kann man Pech haben. Die mußte bei meinem 30i erneut getauscht werden, obwohl sie bereits im Rahmen eines Service (PUMA) erneuert wurde, da sie trotzdem undicht war/geworden ist. Letzten Endes ging es zu ca. 80% auf Kulanz, die undichten Heckleuchten ebenfalls zu 80% auf Kulanz. Dann war noch eine kleine Macke am Fensterheber, die die EuroPlus übernommen hat für ca. 150€.
Jetzt kann man drüber streiten, ob der Wagen deshalb auf Grund seines Alters und weil er zu den ersten seiner Generation gehörte, eine "Möhre" war. Ich persönlich würde es verneinen. Da gibt es ganz andere Farhzeuge/Marken, die viel gravierendere und kostspieligere Kinderkrankheiten haben. Ich sag nur Turbolader vom Golf 7. :whistle:

Zu beachten ist allerdings bei einem 2009er Fahrzeug, daß man auf Grund des Alters von über 5 Jahren keine Kulanz mehr bei BMW bekommen wird, sollte etwas sein.


Hallo

Das mag deine Meinung und Erfahrung sein, ich habe eine andere gemacht, sowohl mit den Z4 als auch mit diversen SLKs
Den 3.0i den ich von 2010 -2013 fuhr, hatte diverse kleinere Mängel, den ich jetzt aus 5/2013 fahre hat zwar an Anfang auch eine neue Bezinpumpe (Pfeifgeräusche) bekommen und einen neuen Öleinfülldeckel, aber sonst läuft er Mängelfrei und zuverlässig. Bei den SLKs war es ebenso, das letzte Modell war absolut Mängelfrei.

Es dürfte ja bekannt sein, das die Autohersteller, die Kunden als Beta -Tester benutzen. Gut das Fz hat jetzt einge Jahre und Kilometer auf den Buckel da dürfte das Eine oder Andere schon abgestellt worden sein.

Übrigens, das hat nichts mit Verunsicherung zu tun, sondern mit Erfahrungen die ich persönlich machte und sollte nur als Hinweis verstanden werden.
 
Kurze Frage: mein Bordcomputer meint, dass ich die Bremsbeläge an der HA in 1700km wechseln soll... An der VA gibt er 30000!!! an! Ist das normal?
 
Kurze Frage: mein Bordcomputer meint, dass ich die Bremsbeläge an der HA in 1700km wechseln soll... An der VA gibt er 30000!!! an! Ist das normal?

jup, das is ganz normal, war bei mir ähnlich! kommt wohl von der angetrieben hinterachse und den DSC eingriffen... außerdem funktioniert meines wissens die elektronische differentialsperre auch über die bremsen.
allerdings kannst du die bremabeläge mal checken, bzw. checken lassen, ich bin damals noch paar tausend kilometer gefahren obwohl der bordcomputer schon bei 0km an der HA war.
 
Zurück
Oben Unten