Hi Zusammen,
ich denke meine Vorstellung ist abgeschlossen, und ich starte diesen Thread um meine Veränderungen zu dokumentieren und auch natürlich auch Feedback von euch zu erhalten.
Der bisherige Stand kann hier nachgelesen werden.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/neus-auto-neues-forum.113650/
Ich war gestern das erste Mal mit dem Kleinen auf dem Bilster Berg.
Bitte habt Nachsicht. Es war für mich das zweite Mal im Leben auf einer Rennstrecke und das erste Mal mit dem Zetti.
Es wurden 2x 30min gefahren. Ein Video habe ich leider nur vom zweiten Stint.
https://www.motorlap.com/Sew/sessions/190644
Die GPS Daten scheinen teilweise nicht zu stimmen. Besonders die Geschwindigkeit ist durch das GPS ziemlich ungenau. Der Tracker zeigt max. 189km/h. In den Rohdaten die dann auf das Video gelegt wurden geht der Speed auf über 210. Evlt rechnet die App die Spitzen raus, liefert aber trotzdem alle Rohdaten ab.
Nächstes Mal (18:09) wird mit einem OBD2 BT Dongle mitgeloggt. Muss mich da noch ein wenig mehr mit der Materie beschäftigen.
Hier noch ein Video von einem Kumpel wo man am Ende sieht wie leicht der Z4 auf der HA ist.
ab 18:30 sieht man mich und wie nervös das Auto hinten ist. Ich denke das Fahrwerk ist halt ziemlich ausgenudelt und die blöden Tieferlegungsfedern federn wohl nicht genug aus.
Bei 18:47 sieht man auch schön wie der 2. Gang reinkommt und die Karre dabei kurz quer kommt. Ab da war Auslaufrunde also nicht über den Speed wundern.
Ich muss außerdem endlich Zwischengas beim Bremsen lernen. Theoretisch ja, praktisch teilweise auch, aber auf der Rennstrecke ist das dann wieder was ganz anderes.
Bei 20:09 sieht man ebenfalls in der Mausefalle wie das Ding da quer möchte. Und bei 20:20 geht’s bei 140 auch nochmal schön quer. Alles mit DSC, aber ohen DTC . Nächstes Mal wird das ohne DSC versucht. Bin echt gespannt ob ich nicht völlig wegfliege, oder da noch ein wenig Spielraum ist. Strecke war ja noch vorhanden. In meinem Video sieht/hört man die DSC Eingriffe auch ganz gut. Hatte mir die Eingriffe aber deutlich schlimmer/härter vorgestellt.
Am Ende hatte ich Kopfschmerzen, mir war übel und ich war durchgeschwitzt. Bin so ziemlich letzte Rille gefahren, was man evtl in dem Video erkennen kann. Aber glücklich bin ich
Die Bremsen haben gehalten. Ich habe allerdings in der letzten Runde im ersten Stint nicht die Bremse abkühlen lassen und stand dann mit qualmenden Bremsen da. Haben immerhin durchgehend gehalten. Ich habe auch nicht hart genug am Anfang gebremst. Im zweiten Stint wurde es schon besser. Lerning by doing halt
Krass war auch die Erfahrung mit dem Luftdruck. Hatte mit 2.2 Bar Kaltdruck begonnen, was viel zu viel war. Das Auto war nicht wirklich sauber zu fahren.
Nach dem ersten Stint wurde der Druck kontrolliert (Auto stand seit 20min). Über 2.8 Bar rundum. Auf 2.3 gesenkt und schon ging es deutlich besser ums Eck.
Interessant war auch das Messen des Kaltdrucks am nächsten Tag. Vorne 1.6 Bar, hinten 1.9 Bar. Ich denke es liegt an der heißen Bremse. Die “hübschen“ Motec Nabendeckel haben sich auch vorn wahrscheinlich aufgrund der Temperatur auf beiden Seiten verabschiedet.
Immerhin haben die Federal gehalten. Siehe Anhang. Das Bild sit nach dem zweiten Stint entstanden.
Verbrauch lag iwo um die 30L/100km
Auf dem Plan steht jetzt für nächste Woche Wartung an.
Öl wird umgestellt.
Zündkerzen und Luftfilter werden gewechselt.
Und Powerflex Querlenkerlager kommen rein. Aufgrund der Aussagen hier im Forum habe ich mich doch für die normale Version entschieden.
Dann wird die Spur nochmal vermessen und hoffentlich auch der Sturz gleichmäßiger eingestellt. Evtl gehe ich hinten auf minimal mehr Vorspur damit das Heck ein wenig Ruhiger wird.
Vielleich bekomme ich noch von dem einen oder anderen einen Tipp was ich noch optimieren kann.
Stabikit und Fahrwerk stehen natürlich auch auf dem Programm.
Gruß
Sew
ich denke meine Vorstellung ist abgeschlossen, und ich starte diesen Thread um meine Veränderungen zu dokumentieren und auch natürlich auch Feedback von euch zu erhalten.
Der bisherige Stand kann hier nachgelesen werden.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/neus-auto-neues-forum.113650/
Ich war gestern das erste Mal mit dem Kleinen auf dem Bilster Berg.
Bitte habt Nachsicht. Es war für mich das zweite Mal im Leben auf einer Rennstrecke und das erste Mal mit dem Zetti.
Es wurden 2x 30min gefahren. Ein Video habe ich leider nur vom zweiten Stint.
https://www.motorlap.com/Sew/sessions/190644
Die GPS Daten scheinen teilweise nicht zu stimmen. Besonders die Geschwindigkeit ist durch das GPS ziemlich ungenau. Der Tracker zeigt max. 189km/h. In den Rohdaten die dann auf das Video gelegt wurden geht der Speed auf über 210. Evlt rechnet die App die Spitzen raus, liefert aber trotzdem alle Rohdaten ab.
Nächstes Mal (18:09) wird mit einem OBD2 BT Dongle mitgeloggt. Muss mich da noch ein wenig mehr mit der Materie beschäftigen.
Hier noch ein Video von einem Kumpel wo man am Ende sieht wie leicht der Z4 auf der HA ist.
ab 18:30 sieht man mich und wie nervös das Auto hinten ist. Ich denke das Fahrwerk ist halt ziemlich ausgenudelt und die blöden Tieferlegungsfedern federn wohl nicht genug aus.
Bei 18:47 sieht man auch schön wie der 2. Gang reinkommt und die Karre dabei kurz quer kommt. Ab da war Auslaufrunde also nicht über den Speed wundern.
Ich muss außerdem endlich Zwischengas beim Bremsen lernen. Theoretisch ja, praktisch teilweise auch, aber auf der Rennstrecke ist das dann wieder was ganz anderes.
Bei 20:09 sieht man ebenfalls in der Mausefalle wie das Ding da quer möchte. Und bei 20:20 geht’s bei 140 auch nochmal schön quer. Alles mit DSC, aber ohen DTC . Nächstes Mal wird das ohne DSC versucht. Bin echt gespannt ob ich nicht völlig wegfliege, oder da noch ein wenig Spielraum ist. Strecke war ja noch vorhanden. In meinem Video sieht/hört man die DSC Eingriffe auch ganz gut. Hatte mir die Eingriffe aber deutlich schlimmer/härter vorgestellt.
Am Ende hatte ich Kopfschmerzen, mir war übel und ich war durchgeschwitzt. Bin so ziemlich letzte Rille gefahren, was man evtl in dem Video erkennen kann. Aber glücklich bin ich

Die Bremsen haben gehalten. Ich habe allerdings in der letzten Runde im ersten Stint nicht die Bremse abkühlen lassen und stand dann mit qualmenden Bremsen da. Haben immerhin durchgehend gehalten. Ich habe auch nicht hart genug am Anfang gebremst. Im zweiten Stint wurde es schon besser. Lerning by doing halt

Krass war auch die Erfahrung mit dem Luftdruck. Hatte mit 2.2 Bar Kaltdruck begonnen, was viel zu viel war. Das Auto war nicht wirklich sauber zu fahren.
Nach dem ersten Stint wurde der Druck kontrolliert (Auto stand seit 20min). Über 2.8 Bar rundum. Auf 2.3 gesenkt und schon ging es deutlich besser ums Eck.
Interessant war auch das Messen des Kaltdrucks am nächsten Tag. Vorne 1.6 Bar, hinten 1.9 Bar. Ich denke es liegt an der heißen Bremse. Die “hübschen“ Motec Nabendeckel haben sich auch vorn wahrscheinlich aufgrund der Temperatur auf beiden Seiten verabschiedet.
Immerhin haben die Federal gehalten. Siehe Anhang. Das Bild sit nach dem zweiten Stint entstanden.
Verbrauch lag iwo um die 30L/100km

Auf dem Plan steht jetzt für nächste Woche Wartung an.
Öl wird umgestellt.
Zündkerzen und Luftfilter werden gewechselt.
Und Powerflex Querlenkerlager kommen rein. Aufgrund der Aussagen hier im Forum habe ich mich doch für die normale Version entschieden.
Dann wird die Spur nochmal vermessen und hoffentlich auch der Sturz gleichmäßiger eingestellt. Evtl gehe ich hinten auf minimal mehr Vorspur damit das Heck ein wenig Ruhiger wird.
Vielleich bekomme ich noch von dem einen oder anderen einen Tipp was ich noch optimieren kann.
Stabikit und Fahrwerk stehen natürlich auch auf dem Programm.
Gruß
Sew