So, dann wollen wir mal:
Objekt: Porsche 911 Carrera in Schwarz.
Lackzustand: Sehr schlecht. Zu den normalen Swirls und Waschanlagenkratzern gesellen sich sehr viele einzelne tiefe und teils sehr lange Kratzer hinzu. Als ich mich bei den anderen Autos des Besitzers umgeschaut hatte stand schnell fest es wurde "schonend" mit Hand gewaschen, leider mit der falschen Technik. Dazu auch noch mit alten Handtüchern abgetrocknet, schon wissen wir warum da so viele tiefe Kratzer im Lack sind. Sehr unangenehm, da man sich eigentlich um jeden Kratzer einzeln kümmern muss. Ich musste vieles mit Kovax einzeln schleifen und auspolieren. Die Haube war so ziemlich am schlimmsten.
Poliert wurde daher wo nötig mit der FG400 auf Fell und danach SF4000 auf Schaumstoff. An manchen Stellen reichte auch die PF2200, zum Glück.
So sieht der Wagen nun wieder aus, quasi Neuwagenzustand. Besitzer super glücklich.
Anhang anzeigen 232614 Anhang anzeigen 232615 Anhang anzeigen 232616 Anhang anzeigen 232617 Anhang anzeigen 232618 Anhang anzeigen 232619
Nach einer Kontrolle in der Sonne war klar, es ist besser geworden als erwartet. So ziemlich alle Defekte sind weg, auch in der direkten Sonne.
Ich verpenne es leider oft ein nettes 50/50 Bild zu machen da mir eine gute Kamera und gutes Licht zum einfangen der Defekte fehlt. Dennoch hab ich es bei den Schwellern versucht (die wurden als letztes Poliert, fast der ganze Wagen war voll mit dieser Defektstärke plus die vielen tiefen Kratzer in mehreren Bereichen). Auf der rechten Seite nach der FG400, ohne SF4000 durchgang (die dann noch die Holos eliminiert hat)
Anhang anzeigen 232621