Camaro 2016 - Outcoming Thread

Prima - muss ich mir mal anschauen. :t

Ich mag Grau als Lackierung sehr gerne, beim Camaro ist mir das Grau aber zu dunkel und "beißt" sich m. E. ein wenig mit dem schwarzen Verdeck. Daher für mich lieber schwarz/Kalahari. :) :-)
 
Der Camaro ist ganz in Schwarz halt einfach bitterböse ... :confused:

...

...

... aber konsequent. :3devilish
 
Der Camaro ist ganz in Schwarz halt einfach bitterböse ... :confused:

...

...

... aber konsequent. :3devilish

...sehe ich ein bisschen anders - ja, schwarz wirkt "böse", aber gerade beim Camaro mildert schwarz die Konturen derart ab, dass vom Muscle-Car-Design deutlich weniger hervorkommt. Da ist das dunklere Nightfall Grey deutlich "böser". ;)
 
...sehe ich ein bisschen anders - ja, schwarz wirkt "böse", aber gerade beim Camaro mildert schwarz die Konturen derart ab, dass vom Muscle-Car-Design deutlich weniger hervorkommt. Da ist das dunklere Nightfall Grey deutlich "böser". ;)
Das Abmildern der Konturen durch das Schwarz sehe ich auch so - was ich durchaus gut finde. :) :-) Aber auf der Straße im Rückspiegel wird ein schwarzer Camaro von vielen Autofahrern sicher als "böse" empfunden werden.
 
Ich habe wirklich kein Problem mit anderen Meinungen, und schon gar nicht mit Kritik an Autos, die ich gut finde, aber ...

"... Schon in den ersten Kurven wird klar: Mit dem kleinen Motor unter der Haube ist der Camaro wesentlich handlicher als mit dem V8. Die Lenkung ist noch genauer und mitteilsamer. Man spürt deutlich, dass der Basis-Camaro gegenüber dem Achtender nochmals rund 80 Kilo Gewicht verloren hat. Landstraßen, Kreisverkehre, Autobahnauffahrten – dieser Camaro ist ein wendiges Schnellboot, kein träger Pott ..."

... dass der werte Herr Redakteur dem Vierzylinder-Camaro ernstlich eine wesentlich erhöhte Agilität angemerkt hat, kann ich nicht so recht glauben. :whistle:

Andernfalls wäre der nächste konsequente Schritt wohl derjenige, das Vierzlinderlein auch in der Corvette zu verbauen, damit auch die endlich mal vom trägen Pott zum wendigen Schnellboot mutiert. :D
 
Wenn man dann weiterliest steht da ja auch
Zitat1: "Wichtig: Weil der fünfte Camaro offiziell nicht in Deutschland vertrieben wurde, muss die Lichtanlage angepasst sein und der TÜV seinen Segen gegeben haben..." => kann ich ja nur lachen - gab es definitiv ab 2012 als EU-Version
Zitat2: "Die fünfte Generation des Camaro (2006 bis 2015)..." => der wurde von 2009 bis 2015 produziert.

Da merkt man mal wieder wie toll da recherchiert wurde. Typisch "Bild" eben.
 
Ich habe wirklich kein Problem mit anderen Meinungen, und schon gar nicht mit Kritik an Autos, die ich gut finde, aber ...

"... Schon in den ersten Kurven wird klar: Mit dem kleinen Motor unter der Haube ist der Camaro wesentlich handlicher als mit dem V8. Die Lenkung ist noch genauer und mitteilsamer. Man spürt deutlich, dass der Basis-Camaro gegenüber dem Achtender nochmals rund 80 Kilo Gewicht verloren hat. Landstraßen, Kreisverkehre, Autobahnauffahrten – dieser Camaro ist ein wendiges Schnellboot, kein träger Pott ..."

... dass der werte Herr Redakteur dem Vierzylinder-Camaro ernstlich eine wesentlich erhöhte Agilität angemerkt hat, kann ich nicht so recht glauben. :whistle:

Andernfalls wäre der nächste konsequente Schritt wohl derjenige, das Vierzlinderlein auch in der Corvette zu verbauen, damit auch die endlich mal vom trägen Pott zum wendigen Schnellboot mutiert. :D
Ja, da steht viel Quatsch drin. Wird aus dem Schnellboot wohl wieder ein träger Pott, sobald ein 80Kg-Beifahrer rechts Platz nimmt?

Tim
 
Halten wir doch einfach fest, dass die AutoBild wie üblich einiges tut, um ihrem Image als Witzblättchen auch im Bereich der automobilen Berichterstattung alle Ehre zu bereiten. :) :-)
 
Gerade mal nachgesehen ... Im Vergleich zu meinem e89 ist der Camaro zwar nur gute 6cm höher (1,29 vs. 1,34) und 9cm breiter(1,79 vs. 1,88) aber satte 54cm länger (4,24 vs. 4,78). Da wären auch noch gut 170Kg mehr Gewicht.
:eek: :o

Tim
 
Irgendwoher müssen der Platz für die zweite Sitzreihe und für den V8 natürlich kommen ... wenn zu lang, dann auf die Corvette umbestellen. :) :-)

Mir wäre ein kürzerer Zweisitzer auch lieber. Aber es ist halt, wie es ist. ;)
 
Zurück
Oben Unten