Was wäre euer Favorit? Z4, Z4M, Porsche 968 oder 944S2

QP1982

macht Rennlizenz
Registriert
20 Juli 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Äh, ja. Ich habe ein kleines Luxusproblem und würde mich über euren Senf freuen.

Derzeit habe ich ein Z3 Coupe 3.0, das ich auch behalten möchte.

Dazu soll sich nun ein weiteres Spaßmobil gesellen. Mit dem Z4 Coupe habe ich schon öfter geliebäugelt, daher nun dieser Post hier. Ebenfalls angetan haben es mir der Porsche 968 und der 944S2 - ganz unterschiedliche Konzepte, nicht vergleichbar, weiß ich.

Daher mal meine Anforderungen an das Auto: Ich suche im Grunde ein außergewöhnliches Sportauto, gern Youngtimer, das ich 2-3000 km im Jahr fahren würde. Wichtig ist mir die technische Zuverlässigkeit. Abgesehen von Unterhalt, Garage und Versicherung soll das Auto nicht weiter an Wert verlieren.

Beim Z4 wäre für mich zusätzlich die Frage ob M oder nicht M.

Und jetzt kommt ihr [emoji12]
 
Aus meiner Sicht macht ein weiterer BMW wenig Sinn da Du bestimmt gerne mal was anderes fahren möchtest. Man will ja nicht jeden Tag Würste essen.Daher finde ich Deine Porsche Idee gut. Gerade die Gewichtsverteilung spricht für sich. Das spielt aber nur beim rumrutschen eine Rolle.

Ich bin ein Fan vom 981 GTS. Gut sind auch die Arie Atom Dinger . Lotus fällt raus da die häufig kaputt gehen. Mein Favorit ein Esprit Sport 300 soll aber auch nich standfest sein Mitsubishi Evo7 ist auch was fürs Herz.

Freuen würde ich mich auf einen Bericht übereits einen 968 ;-)
 
Wenn sich ein anständiges Z4 M Coupe findet bzw. auch bezahlbar ist, dann definitiv das Z4 M Coupe.
 
@bmwhardy Womit wir bei der Preisfrage wären, die mich auch schon umgetrieben hat ;-) Was hältst du aktuell für einen angemessenen Preis für nen 3.0 bzw. M (bis 100.000km, beim 3.0 nur mit M-Sitzen)??
 
Ich würde auch mal den Porsche Cayman noch in den Raum werfen....
 
Hatte ich auch kurz aufm Schirm, gefällt mir aber nicht und steht wie der 911 in München an jeder Ecke...
 
Hatte ich auch kurz aufm Schirm, gefällt mir aber nicht und steht wie der 911 in München an jeder Ecke...

Dann würde ich (subjektiv) zum Z4M tendieren.... Kommt halt wirklich auch auf das Budget an, der "kleine" 3.0SI macht auch sehr viel Spaß....
 
@alfabasti Dann auch an dich die gleiche Frage wie an bmwhardy: Wo würdest du den 3.0 und den M derzeit preislich verorten (bis 100.000km, beim 3.0 nur mit M-Sitzen)?
 
Die Transen sind schon Youngtimer und im Unterhalt nicht zu unterschätzen. Auch wird einen die Motorleistung heutzutage nicht mehr beeindrucken denn 90% der Diesel kommen besser aus dem Quark, Was bleibt ist das Individuelle und das Handling.
 
@alFanta: Volltreffer ins Schwarze ;-)

Das Individuelle und das Feeling sind es halt, was mich beim 968/944S2 anspricht. Die möglichen Restaurationskosten das, was mich abschrecken würde.

Beim Z4 und noch mehr dem Z4M wäre es das Individuelle und die Leistung, die mich ansprechen, dazu der Vertrauensvorschuss durch mein Z3QP in die Technik. Abschrecken würde mich beim Z4 nur, dass es mir vielleicht langweilig werden könnte wie @Vinki oben auch schon meinte und dass ich mir nicht sicher bin wie es um die Wertstabilität des 3.0 bestellt ist (beim M wäre ich fast sicher, dass der nicht mehr fällt).

Bezüglich der Frage ob 3.0 oder M: Da würde für mich letztlich der Unterhalt und die technische Anfälligkeit des Motors entscheiden...
 
Ich schmeiß mal einen kompromisslosen Leichtbau Flitzer ins Rennen. Lotus Elise 1 oder 2, leider nur 4 Zylinder … ! ;) Wertstabil keine Ahnung aber Spaßstabil sicher! :D
 
:D Absolut richtig, aber ich bin jetzt so lange rumgeeiert, dass ich gern bei den beiden Porsche und Z4 bleiben würde mit meiner Endauswahl. Die Elise ist sicher ein lustiger Go-Kart-Spaß, gefällt mir aber optisch einfach nicht.
 
4Zyl. Vs R6
ein 4 Zylinder aus früheren Zeiten hat unten und oben Rum ein gutes Drehmoment. Die 3l 4Zyl Porsche müssen sich sehr gut fahren lassen. Aber es gab doch auch die v8 Maschinen im Porsche oder?

Die modernen 6 er laufen auch gut unten Rum. Aber das stört mich. Die alten R6 fand ich cooler. Das spricht für mich für die alte M Maschine im m QP. ..

Am ende würde ich probefahren und dann wirst du bestimmt schnell entscheiden können.
 
Probefahren ist eh klar, aber finde mal rein zum Probefahren einen der gesuchten im näheren Umfeld :whistle:
 
Die ElisE sind sehr schnelle Fahrzeuge. Ideal für einen Trackday. Aber Alltag?

Die 4 Zylinder drehen super und die Fahrzeuge sind auf der Rennstrecke immer dicht an den 911 dran.
 
Das ist eine wirklich sehr schwere Wahl :whistle:

Beim 3,0si ist die Wertentwicklung schwer einzuschätzen. Die nächsten 5 Jahre werden zeigen wo die Reise hingeht. Aktuell hält er sich ja noch verdammt gut. Vorteil: sehr wartungsarm, günstig in der Anschaffung und ein toller Motor, der viel 6-Zyl. Freude verbreitet. Nachteil: unklare Wertentwicklung
Z4M sticht natürlich alles :D Wird wohl sehr wertstabil bleiben (vor allem bei deiner angestrebten Laufleistung) und in ein paar Jahren ein seltenes Spaßmobil auf unseren Straßen sein. Vorteil: Wertstabil, noch tollerer Motor. Nachteil: Wartungsintensiver als der 3,0si

Mit einem alten "nicht Elfer" Porsche hab ich auch schon immer geliebäugelt ;) Ich mag das Konzept und das Design polarisiert. Und seit es Cayman, Panamera und Cayenne gibt, sind Nicht-Heckmotor Porsche ja auch wieder geduldet. Womit ich mich nicht unbedingt anfreunden könnte ist der 4-Zylinder Motor.

Schon mal über einen Porsche 928 GTS nachgedacht?

Ansonsten wäre meine Wahl für deinen Anwendungsfall der Z4M, solange das Kleingeld für die Anschaffung reicht. Gefolgt vom 944S2 :D
 
Die ElisE sind sehr schnelle Fahrzeuge. Ideal für einen Trackday. Aber Alltag?

Dazu soll sich nun ein weiteres Spaßmobil gesellen. ...

Daher mal meine Anforderungen an das Auto: Ich suche im Grunde ein außergewöhnliches Sportauto, gern Youngtimer, das ich 2-3000 km im Jahr fahren würde. Wichtig ist mir die technische Zuverlässigkeit. Abgesehen von Unterhalt, Garage und Versicherung soll das Auto nicht weiter an Wert verlieren. [emoji12]
 
Zurück
Oben Unten