Was wäre euer Favorit? Z4, Z4M, Porsche 968 oder 944S2

Alle Autos mit Vergaser stinken nach Benzin - habt ihr das schon vergessen?
 
Ein 350 Z lief ein Jahr in meiner direkten Nachbarschaft. Erfahrungen des Halters: Motor ist wenig drehfreudig, säuft wie ein Loch, extremer Ölverbrauch, Rost an den Türen und am Unterboden, Ersatzteile mit Mondpreisen - der gute Mann fährt seitdem einen der seltenen Volvo C 30 T5 (240 PS) und ist hochzufrieden...
 
Ein 350 Z lief ein Jahr in meiner direkten Nachbarschaft. Erfahrungen des Halters: Motor ist wenig drehfreudig, säuft wie ein Loch, extremer Ölverbrauch, Rost an den Türen und am Unterboden, Ersatzteile mit Mondpreisen - der gute Mann fährt seitdem einen der seltenen Volvo C 30 T5 (240 PS) und ist hochzufrieden...
Zudem das Z3 Coupe und das Z4 Coupe sogar noch einen gewissen Seltenheitswert und eine Wertstabilität haben im Vergleich...
 
Ein Z3 QP fährt sich anders als ein z4.
Ob er genug Distanz hat zum alltagsauto?

In einem A110 oder 310 zieht man mehr Aufmerksamkeit auf sich als in einem Ferrari ob mann das will...
 
Ich fasse noch mal zusammen:
Standfestigkeit
Schickes Design
Alltagstauglich

Da gibt es noch SL...wobei das Design ....
 
Zudem das Z3 Coupe und das Z4 Coupe sogar noch einen gewissen Seltenheitswert und eine Wertstabilität haben im Vergleich...
Ich sehe hier weniger Z350 als Z3QP/Z4QPs. Die laufen doch alle in den USA.
Ein 350 Z lief ein Jahr in meiner direkten Nachbarschaft. Erfahrungen des Halters: Motor ist wenig drehfreudig, säuft wie ein Loch, extremer Ölverbrauch, Rost an den Türen und am Unterboden, Ersatzteile mit Mondpreisen .
Mein Nachbar fährt seit gefühlten Ewigkeiten Z350/370 und scheint sehr zufrieden. Der fährt die aber auch nur 4 Jahre,dann kommt der nächste. Mir gefällt Form und Sound.
Da gibt es noch SL...wobei das Design ....
Och nö,SL is Opa. Bei Mercedes geht nur AMG GT und der passt nicht ins Budget.
 
Der Z370 ist auch soweit in Ordnung, der Z350 ist eine echt "zähe" Nummer - vor allem im Vergleich mit dem tollen R6 des 3.0i/si...

Den Z3 mit dem Z4 vergleichen, hinkt ziemlich - ich kann zwar nur die jeweilige Roadster-Version vergleichen, aber dies ist ein deutlicher Unterschied. Wer der Meinung ist, Z3 und Z4 sind sich zu ähnlich, sollte beide einfach mal selbst fahren.
 
Ich sehe hier weniger Z350 als Z3QP/Z4QPs. Die laufen doch alle in den USA.

Mein Nachbar fährt seit gefühlten Ewigkeiten Z350/370 und scheint sehr zufrieden. Der fährt die aber auch nur 4 Jahre,dann kommt der nächste. Mir gefällt Form und Sound.

Och nö,SL is Opa. Bei Mercedes geht nur AMG GT und der passt nicht ins Budget.
Sound beim 350 ist klasse. Das stimmt. Aber wo lebst du das dies bei Dir umgekehrt ist???? Mehr Z3QP und Z4QP als 350??????????? Hääääää????
 
Zumal seit die Preise beim 350Z so stark gefallen sind, sieht man die ja an jeder Ecke und ganz plötzlich sind auch alle verbastelt :/ Kumpel von mir fährt auch so einen seit 5 Jahren. Sound ist echt top, Durchzug vergleichbar mit dem 3,0si (der si geht minimal besser :D) der 350Z hat halt mehr Moment und mehr Leistung, wiegt aber auch ne gute Ecke mehr. Und das merkt man auch beim fahren. Innenraumqualität auch Welten unter der des Z4, wirklich alles Plastik. Alltagstauglichkeit auch gegen 0. Da passt nicht mal 1!!! Kasten Bier rein in die Riesen Schüssel (in das QP mal eben 4 ;) )

Als ein sehr schönes Auto fällt mir auch noch der Alfa Brera ein. Leider auch sehr anfällig und viel zu behäbig...

Leider willst du ja ein Coupe. Ansonsten wäre der Honda S2000 auch eine verdammt geile Alternative. Die Kotflügel sehen sowas von scharf aus bei der Kiste. Bisschen tiefer und ne schöne Felge. Absoluter Traum ^^
 
...wenn es nichts von der Stange sein muss, schau dir mal die Facebook-Seite von GP Power an, unter Bildern die Kundenfahrzeuge... ungefähr 90% der Fahrzeuge dort bewegen sich vermutlich in deinem Preisrahmen. Leider hat der Großteil der Fahrzeuge optisch recht wenig Stil, aber das liegt ja an jedem selbst wie es später mal aussehen soll...

Das Diamantschwarz-metallic e30 Cabrio mit Umbau auf 4.0L V8 war mein ehemaliges, der Chef seiner Hauswerkstatt in dem es seitdem betreut wird fährt den großen 997er (355ps) und meint jedes mal seiner macht nicht mal halbs so viel Spaß.

Ist ja bei dir quasi um die Ecke...

Die haben gerade nen netten e36 m50 Turboumbau drin, sowas in einem optisch schicken/serien e36 Cabrio mit 400-600ps (müssen ja nicht gleich 700+ sein) macht sicherlich einiges an Spaß auf der Bahn, vor allem wenn alles eingetragen ist.

Bis auf mein ehemaliges Cabrio hab ich keinen Bezug zur Firma, aber was die abliefern wenn man ihnen das nötige Budget überläßt ist wirklich 1a, alleine die AGA bei dem m60 Motor ist das beste was ich je unter einem m60b40 bis dato gehört habe..

Grüße
Gerrit
 
So ihr Lieben, ich sage mal wieder: DANKE!!! Ich hab die letzten Tage auf Basis eurer vielen vielen Anregungen noch mehr mit Googlen und Überlegen und Abwägen verbracht, der M war ganz vorne dabei. Herausgekommen ist jetzt ein klarer Favorit: Sofern es mir gelingt, innerhalb des nächsten Jahres einen wirklich guten zu finden, dann soll es ein - Trommelwirbel - Schrei - Kreisch - 968 werden. Ich weiß, ich weiß: :j :speechless: :O_oo: :eek: :o.

Tät mich freuen, wenn ihr mich jetzt trotzdem nicht ausschließt und aus dem Forum schmeißt :whistle:...
 
Ich war am Wochenende im Ofenwerk in Nürnberg (Klassikstadt in klein), da hat ein Händler eine Reihe 928 incl S4. Das wäre für mich ein Retro Klassiker von Porsche.
 
Zurück
Oben Unten