Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Klackern oder Tickern aus dem Motorraum hab ich auch seit längerem im Leerlauf. Bin vor kurzem darauf gekommen woher das kommt.
Bei mir ist es das Ventil der Tankentlüftung. Dieses Ventil wird von der Motorsteuerung Impulsweise angesteuert.Sitzt unterhalb des Luftfilterkastens in Richtung der Fahrgastzelle.
Das Tickern hört bei mir auf wenn ich im Stand kurz gas gebe, und fängt erst wieder an wenn der Motor wieder bei seiner Leerlaufdrehzahl ist....
Das Ventil müsste es auch bei den N52 Motoren geben...
Gruß
Tom
Willkommen im Club...
bei meinem 35is BJ 2010 mit 65000km wurden vor ca. 6 Wochen aufgrund von Kaltlaufproblemen (Verbrennungsaussetzer bei kaltem Motor, unrunder Leerlauf bei kaltem Motor)
auch alle 6 Injektoren getauscht. Ebenfalls zu 100% auf Kulanz...
Ein Klackern oder Tickern aus dem Motorraum hab ich auch seit längerem im Leerlauf. Bin vor kurzem darauf gekommen woher das kommt.
Bei mir ist es das Ventil der Tankentlüftung. Dieses Ventil wird von der Motorsteuerung Impulsweise angesteuert.Sitzt unterhalb des Luftfilterkastens in Richtung der Fahrgastzelle.
Das Tickern hört bei mir auf wenn ich im Stand kurz gas gebe, und fängt erst wieder an wenn der Motor wieder bei seiner Leerlaufdrehzahl ist....
Das Ventil müsste es auch bei den N52 Motoren geben...
Gruß
Tom
Zum Klackern: Komfortproblem! Bisher ist (mir) kein einziger Schaden bekannt. Einige haben HVA Elemente und neue Zylinderköpfe für teuer Geld bekommen, doch das Klackern kam kurz danach wieder. Die Ursache dagegen ist ja geklärt: Bei viel Kurzstrecke kommt die Luft nicht aus den HVA Elementen und wenn du ihn dann wieder abstellst, läuft das Öl sofort wieder raus! Bei einigen frühen 2009ern wurde ein Softwareupdate eingespielt, welches den Öldruck etwas erhöht. Das linderte, aber eleminierte es nicht. Bei BJ 2011 sollte dieser "Fix" aber schon drin sein.
Für eine dauerhafte Lösung ist deine Mitarbeit gefordert: Auf 0w40 Umölen (Mobil1 NewLife) und zusehen, dass der Motor immer schön warm gefahren wird, auch auf Kurzstrecke. Ich habe mir angewöhnt in der Warmlaufphase im Bereich 2500-3000rpm zu fahren, das hat bei mir als auch bei vielen Anderen entscheidend geholfen den Motor schonend aber schneller auf Temps zu bringen. Klackern ist nur noch auf dem ersten Kilometer wahrzunehmen, aber auch nicht mehr so laut.
EDIT: Ich sehe gerade, das habe ich vor nem halben Jahr schon mal geschrieben... ergo kein neuer Stand!
das höherdrehende warmfahren dient letztendlich nur dazu das klackern schneller weg zu bekommen, oder?
Einerseits ja, aber auch um den Zustand zu "maintainen". Wenn man die Luft einmal aus den Elementen raus hat, hält sich das Öl auch besser in den Elementen um bei Folgestarts KEIN Klackern zu haben. Nachdem ich den Wagen bekommen hatte, viel Kurzstrecke gefahren bin, war das Klackern recht laut und "hart", und fast ständig hörbar (enge Gassen schallten es gut wider!). Zu der Zeit war ich auch wegen dem Problem hier unterwegs und habe von vielen hier aus dem Forum diesen Tip gelesen. Seit ich diesen befolge, ist das Klackern nur noch 2-3 Mal im Monat überhaupt wahrnehmbar, und dann aber viel leiser - eher ein weiches tickern - und nach 1km/1min auch schon wieder verschwunden. Seit dem Wechsel auf Mobil1 NewLife 0w30 vor 2 Monaten habe ich es sogar gar nicht mehr gehört. Die Kombi scheint sich also zu bewähren... "Wer jot schmiert, der jot fiert" (Kölsch!).
alles klar tom
ich habe direkt nach kauf auf 0w40 gewechselt, du bist der erste von dem ich höre der 0w30 fährt, gibts da speziell gegenüber dem 0w40 vorteile?
also öl + gescheit warmfahren = minimales klackern?
![]()
Vom Mobil 1 New Life 0w40 reden ja immer alle.. habs längst auf meiner Wunschliste bei Amazon.. ich hoffe mein Freundlicher wird mir das beim nächsten Ölwechsel einfüllen und nicht ablehnen.
Selbst mitgebracht ist ja angeblich mehr als verpöhnt. :|
50/50 würde ich sagen.![]()
ok sorgfältig Warmfahren mach ich, und Mobil New Life vielleicht beim nächsten Ölwechsel. Zündkerzen und Öl sind gerade erst vorm Kauf frisch reingekommen.